Corona hat uns eine neue Frage gebracht: Wer oder was ist systemrelevant? Was brauchen wir am notwendigsten, wenn alles andere stillsteht? Das sind Lebensmittelmärkte, das sind Krankenhäuser, das sind Kindergärten. Das sind Berufe, […]
Nordbayern.deKontaktverbote sind gerade für Politikerinnen und Politiker ganz fatal. Sie leben gewissermaßen vom Kontakt zur Bürgerschaft. Er ist essentiell für bürgernahe Politik auf allen Ebenen. Gerade deswegen, weil sie so viele Hände schütteln, […]
Schriftliche Frage März 2020
Welche konkreten politischen Unterstützungsmaßnahmen plant die Bundesregierung für die seit zwei Jahren kriselnde erneuerbare Energien Branche, in der allein in der Windindustrie seit 2017 bis zu 26.000 Arbeitsplätze verloren gegangen sind und wann wird die Bundesregierung ein Gesetz zur Abschaffung des Solardeckels vorlegen? […]
Kaum hatte das Jahr 2020 begonnen, ging es auch schon in die Vollen. Denn nicht nur klimapolitisch stehen wir vor einem entscheidenden Jahr. Wir brauchen eine starke grüne Basis, um mutig in die Zukunft voranzuschreiten. […]
TagesspiegelDie europäischen Klimaziele sind Vorbild weltweit – daher müssen sie jetzt konkret werden. Der entscheidende Wert aber fehlt. Ein Gastkommentar. LISA BADUM
Lisa Badum ist Sprecherin für Klimapolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
Die Kommission stellte am Mittwoch stolz ihr Klimaschutzgesetz vor und schreibt vor allem auf, […]
Auf die Bäume, in die Köpfe: Steigt bleibt! Wind und Wetter können uns nicht abhalten. Wir sind viele und wir werden immer mehr: Gemeinsam setzen wir ein Zeichen und machen uns stark für einen Nationalpark Steigerwald. […]
TAZDer Wirtschaftsminister hat sich 2019 nur vier Mal offiziell mit Umweltverbänden getroffen. Umso mehr Zeit verbrachte er mit der Energielobby.Es war das dominierende energiepolitische Thema der vergangenen Jahre: […]
So, die Fastenzeit beginnt und ich habe mir ein paar Gedanken gemacht, wie ich persönlich noch mehr CO2 einsparen kann. Denn: Wollen wir das 1,5 Grad Ziel erreichen, dann muss jede*r von uns seinen persönlichen CO2 Fußabdruck senken und zwar auf unter 2 Tonnen CO2 pro Mensch pro Jahr. […]
FORCHHEIM – Hat sich die FDP in Thüringen mit der AfD abgesprochen? „Meine über 30-jährige Erfahrung in der Politik zeigt, dass so etwas ohne Absprachen nicht geht“, sagt CSU-Landtagsabgeordneter Michael Hofmann. […]
Das Kohleausstiegsgesetz wurde heute im Umweltausschuss diskutiert und ich bin noch immer ein wenig fassungslos, was die Bundesregierung uns hier vorgelegt hat.Der Kompromiss der Kohlekommission war eben das: ein Kompromiss – […]
Letztes Jahr wurden 50 Mio. Tonnen CO2 weniger durch unsere Kohlekraftwerke in die Luft geblasen. Warum? Weil wir mehr erneuerbare Energien im Netz hatten als Atom- und Kohlestrom. Hierfür wurden die politischen Grundlagen vor langer Zeit gelegt. […]
Der Münchner Stadtrat hat beschlossen, dass die Landeshauptstadt bis 2035 klimaneutral werden soll. Eigentlich galt 2050 als Datum dafür. Außerdem wurde der Klimanotstand ausgerufen. Die CSU war dagegen, […]
So, letzte Rede vor der wohlverdienten Weihnachtspause. Aber freut euch nicht zu früh, liebe GroKo, wir sammeln unsere Kräfte und kommen voller Tatendrang zurück – für das Klimajahr 2020!Denn aus diesem schlechten Klimapaket ist noch langen kein so richtig gutes geworden, […]
Die Weltklimakonferenz ging am vergangenen Wochenende zu Ende – und ich hatte mir natürlich mehr erwartet. Wie auch schon bei der letzten Klimakonferenz in Katowice stehen Nationale Egoismen größeren Fortschritten im Wege. […]
So sieht es aus auf einer COP!Nach meinem Rundgang auf dem Gelände der Weltklimakonferenz habe ich mich heute unter anderem auch mit Fridays for Future Deutschland getroffen.Für sie und für mich ist der wichtigste Punkt dieser Klimakonferenz, […]
#einfachmalmachen Deutschland! Einfach mal machen. Aus ALLEN Länderdelegationen hier auf der COP25 hören wir immer wieder, wie sehr alle auf Deutschland setzen und wie wichtig es wäre, dass Deutschland ambitioniert nach vorne geht. […]
1. Artikel 6 verschärfen Es geht darum, ob Staaten, die beispielsweise Aufforstungsprojekte im Ausland unterstützen, das auch in ihrer Klimabilanz anrechnen dürfen. Ich sehe das sehr skeptisch. Nicht weil unsere Wälder nicht geschützt gehören, […]
Berlin (energate) – In der Großen Koalition gibt es weiter Diskussionen um die Beschlüsse des Klimakabinetts. Dies betrifft etwa das Ausbauziel bei den erneuerbaren Energien. Weiterhin uneinig sind sich Union und SPD zudem bei den Abstandsregeln für die Windenergie. […]
So viel wäre möglich, es könnte so viel gehen, aber offensichtlich nicht mit dieser Bundesregierung. Stattdessen …… eine GroKo, die ein Klimapaket schnürt, das maximal ein Drittel unserer Emissionsziele erfüllen kann, […]
Spiegel OnlineBis zuletzt gab es um die Klimapolitik der Großen Koalition große Aufregung. Jetzt hat das Bundeskabinett ihr umstrittenes Klimapaket verabschiedet. Dabei geht es zum einen um konkrete Vorhaben, […]
Heute war ich mal wieder im Wald unterwegs. Otto Müller hat mir seinen kleinen Privatwald – 3 Hektar ca 100 Jahre alt – in Forchheim gezeigt, vorwiegend besteht der Wald aus Kiefern. […]
Als der Sturm im Wasserglas, ausgelöst vom Entwurf des Klimaschutzgesetzes, am Montag so richtig tobte, meldete sich auch der SPD-Fraktionsvize und tonangebende Umweltpolitiker Matthias Miersch zu Wort – per […]
Auch in meiner Heimat Oberfranken forcieren junge Aktivist*innen den Klimanotstand. Sie führen uns beispielhaft vor, auf welche Weise wir alle den Weg zum Klimanotstand und effektiven regionalen Maßnahmen für mehr Klimaschutz in unserer Gemeinde oder Stadt gehen können. […]
Ich finde es schon erstaunlich, dass Söder es immer wieder schafft, sich als der Klimaschützer schlechthin zu präsentieren, während er in Bayern und nun auch im Bund völlig gegenteilig handelt.
Er ist dafür verantwortlich, […]
Waldumbau als Anpassungsstrategie an die Klimakrise
Wir stehen vor einem Baumsterben, wie es Bayern noch nie zuvor erlebt hat. Die Fichte und die Kiefer machten bis vor kurzem noch mehr als die Hälfte des Baumbestandes in Bayern aus und galten lange als Symbol für einen ertragreichen Wald. […]
Ein Antrag von Lisa Badum, MdB (KV Forchheim), Markus Büchler, MdL (KV München-Land) und Barbara Fuchs, MdL (KV Fürth-Stadt) zur Landesdelegiertenkonferenz (Landesparteitag) in Lindau am 19. und 20. Oktober der bayerischen Grünen. […]
Am 20. September – am Tag des internationalen Klimastreiks – wird die Bundesregierung auch ihre Konzepte zum #CO2Preis vorstellen. Doch was bedeutet ein CO2-Preis eigentlich genau? Wie sehen die Grünen Ideen aus und was sagt eigentlich die GroKo dazu? […]
Im September wird die Bundesregierung erneut über das Klimaschutzgesetz verhandeln. Doch was bedeutet ein Klimaschutzgesetz eigentlich genau? Warum brauchen wir es so dringend? Und was müssen wir jetzt noch dringend für den Klimaschutz tun? […]
PolitikerInnen – und da nehme ich mich selbst gar nicht aus – vergessen oft, dass nicht jede/r sich wie selbstverständlich in der politischen Rhetorik bewegt. Die wunderbare Louisa Dellert (sie informiert auf ihrem Blog über Politik und Nachhaltigkeit) hat mich heute zum Klimaschutzgesetz interviewt und mir gleich noch einen Auftrag mit auf den Weg gegeben: […]
8 weitere Maßnahmen für mehr Klimagerechtigkeit in Deutschland
Die Klimakrise trifft wirtschaftlich Benachteiligte am stärksten. Während große Öl- und Kohlekonzerne vom jetzigen Wirtschaftssystem profitieren, sind viele Bürgerinnen und Bürger in die Energieabhängigkeit gezwungen. […]
Hier die gesamte Anfrage und die Antwort des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit lesen
Hier meinen Kommentar dazu lesen:
https://www.lisa-badum.de/2019/08/01/arbeitsverweigerung-wie-die-bundesregierung-anfragen-zum-klimakabinett-ignoriert/ […]
Es gab eine riesige Debatte zum CO2-Preis und den Zielen des Klimakabinetts, Vorschläge und Entwürfe liegen dort auf dem Tisch und einen Schlagabtausch zwischen Umwelt- und Wirtschaftsministerium gab es gleich dazu. […]
Deutsche Welle
Ein paar Metallstäbe, eine Menge Sensoren und etwas Plastik drumherum: Das sind die Zutaten, die Westafrikas Forscher im Kampf gegen den Klimawandel unterstützen sollen. Etwa 50 solcher Wetterstationen haben afrikanische Universitäten mit Unterstützung aus Deutschland seit 2010 aufgebaut – […]
Handelsblatt
Die Bundesregierung rückt Wasserstoff ins Zentrum ihrer Pläne für Energiewende und Klimaschutz. Das belegt ein dem Handelsblatt vorliegendes Papier aus dem Bundeswirtschaftsministerium, das die künftige Rolle gasförmiger Energieträger in den Sektoren Verkehr, […]
Braunkohlekraftwerke erwirtschaften neuen Berechnungen zufolge hohe Verluste. Die Chancen der Betreiber sinken, fürs Abschalten Geld zu bekommen.
Was sich anhand der Daten über die Stromproduktion bereits abgezeichnet hat (taz vom 3. […]
Schriftliche Frage Juli 2019
„Stimmt die Bundesregierung der Aussage zu, dass die Rentabilität von Braunkohlekraftwerken im ersten Halbjahr 2019 und damit seit dem Abschlussbericht der Kohlekommission vom Januar gesunken ist (https://taz.de/Kohleausstieg-wird-attraktiver/!5605203/), […]
BAD BERNECK. Voraussichtlich vier Bürgermeisterkandidaten werden bei der Kommunalwahl im März 2020 in Bad Berneck antreten. Bei der Gründung des Ortsverbands von Bündnis 90/Die Grünen in der Kurstadt am Montagabend kündigte eines der frisch gewählten Vorstandsmitglieder gleich seine Bewerbung an. […]
Badische Zeitung
Bayerns Ministerpräsident löst mit seinem Vorstoß kritische Kommentare der politischen Konkurrenz aus.
BERLIN/MÜNCHEN. Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) macht sich für die Verankerung des Klimaschutzes als Staatsziel im Grundgesetz stark – und erhält darauf frostige Reaktionen von Seiten des Berliner Koalitionspartners und der Opposition im Bundestag. […]
Zum Waldspaziergang im Steigerwald bei Brach gemeinsam mit Fridays for Future Bamberg erklärt Lisa Badum, Abgeordnete für Forchheim und Bamberg:
Ich bin begeistert, dass so viele junge BambergerInnen sich auch in den Ferien auf in den Steigerwald gemacht haben, […]
Zur Forderung der CSU Erlangen den innerdeutschen Flugverkehr besonders auf der Strecke Nürnberg – München zu stärken, erklärt Lisa Badum, klimapolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und Abgeordnete für Bamberg/Forchheim: […]
Der Bundestag ist in der Sommerpause, die Klimakrise aber nicht. Während die Bundesregierung auch den Hitzesommer nicht als Anlass nimmt, um eine Sondersitzung zum Klimaeinzuberufen, wo wir Sofortmaßnahmen wie CO2- Preis, […]
Die Klimakrise macht keine Sommerpause, der Bundestag schon. Trotzdem bin ich heute in Berlin im Bundestag. Warum fragt ihr euch? Sondersitzung Klima? Der Hitzesommer gibt uns eigentlich genug Anlass dafür. Aber nein … […]
Söders Waldpläne mangelt es an konkrete Zusagen – Aufforstung allein kann Klimakrise nicht lösen
Zu Markus Söders kürzlich angekündigten Plänen für die Waldentwicklung und den Klimaschutz in Bayern erklärt Lisa Badum, […]
Seit vier Monaten ist von der Regierungsbank zum Kohleausstieg nichts als blumige Worte zu hören – man werde noch dieses Jahr die Empfehlung der Kohlekommission umsetzen. Ungeachtet dessen feiern die Regierungsfraktionen den vermeintlichen Erfolg, […]
Unsere erste Waldschutzkonferenz im Bundestag am 14. Juni bewies: Waldschutz heißt Klimaschutz! Wollen wir unseren Planeten retten, müssen wir unsere Wälder besser schützen.
Unsere Wälder sind Verbündete im Klimaschutz
Mehr als ein Drittel der Fläche Deutschlands ist bewaldet. […]
Drei Tage haben mich eine Gruppe aus ganz Franken und darüber hinaus in Berlin besucht. Unter dem Thema „Klimawende – So wird`s was“ begab sich die Gruppe für drei Tage nach Berlin. […]
Erkenntnisse der Bundesregierung jetzt in Bayern umsetzen!
„Die Bundesregierung bestätigt schwarz auf weiß, dass unsere Wälder schon heute massiv unter der Klimakrise leiden. Sturmschäden, Hitzetage und Waldbrandgefahr nehmen deutlich zu. Auch die Gegenmittel sind der Bundesregierung bestens bekannt: […]
Für mich ist nicht erst nach der Protestaktion von Fridays for Future im Bundestag die entscheidende Frage: warum denken junge Menschen, dass sie sich wie Tote auf den Boden legen müssen, […]
Europa retten heißt Klima retten
Zum europaweiten Streik für mehr Klimaschutz haben Parlamentarierinnen und Parlamentarier in der EU heute eine neue Initiative ins Leben gerufen: Mit „Politics4Future“ wollen sie eine Antwort geben auf die Forderungen der „FridaysForFuture“-Bewegung. […]
Europa retten heißt Klima retten
Am heutigen internationalen Klimastreiktag lade ich ParlamentarierInnen aller Fraktionen und Länder ein, meine Initiative #Politics4Future zu unterstützen. Wir brauchen einen europäischen CO2-Preis und die Erhöhung der klimapolitischen Ambitionen der EU! […]
In der Antwort höre ich kein Statement, das der Dringlichkeit der Klimakrise angemessen wäre ⁉️ Die EU ist in den vergangenen Jahren neue CO2-Grenzen für PKW und LKW angegangen, die Reform des Emissionshandels, […]
FORCHHEIM – Die Forchheimer Bundestagsabgeordnete Lisa Badum (B90/Grüne) kritisiert die Informationspolitik des Bayerischen Bauernverbandes und der Staatsregierung in Sachen Streuobstwiesen.
Besonders ärgern sie die Fällaktionen einzelner Bauern: […]
Wenn mich auch die Arbeit unserer Bundesregierung oftmals frustriert, so machen mir Dinge wie diese immer wieder Mut: über 114.000 Menschen haben die Petition zum sofortigen Stopp der geplanten Umsiedlung und Abbaggerarbeiten durch RWE in Keyenberg und weiteren Betroffenen Orten unterschrieben! […]
Von den Versprechen, die die Große Koalition zum Klimaschutz gibt, hat sie nichts umgesetzt. Sie verharrt in der Klima-Schockstarre. Auch Frau Schulze kann zum Petersberger Klimadialog nichts Neues vorlegen. Deutschland hinkt den Ländern hinterher, […]
Annahme des Volksbegehrens Artenvielfalt weckt Hoffnungen für den „Hohen Buchener Wald“
Mit der vollständigen Annahme des Volksbegehrens Artenvielfalt verpflichtet sich die Staatsregierung u.a. auch, noch im Jahr 2019 einige Tausend Hektar der Staatswälder zusätzlich aus der Nutzung zu nehmen. […]
Anlässlich des Klimanotstand in Großbritannien und Konstanz sowie der Debatte um einen Preis für CO2 fordert die klimapolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag, Lisa Badum, mehr Mut und Entschlossenheit beim Klimaschutz: […]
Gemeinsam mit GRÜNE Oberallgäu war ich Anfang der Woche im Unverpackt-Laden Immenstadt namens „Freilich Unverpackt“ zu Besuch. Bin ja auch ein großer Fan von Unverpackt Bamberg. So schön zu sehen, dass immer mehr junge Menschen die Initiative ergreifen und uns helfen unsere Verantwortung für Natur und Umwelt gerecht zu werden! […]
taz
Die Bundesregierung verhandelt und prüft noch immer. Umweltverbände legen indes einen fertigen Gesetzesentwurf vor.
BERLIN taz | Über drei Monate sind vergangen, seit die Kohlekommission ihren Abschlussbericht vorgestellt hat. […]
Grünen MdB Lisa Badum und GAL-Stadträtin Petra Friedrich im Gespräch mit dem Vorstand der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) über die Zukunft Bambergs
Wie wird es mit dem von der Bundespolizei genutzten Konversionsgelände und insbesondere dem MUNA-Gelände weitergehen? […]
Zum Entwurf eines Kohleausstiegsgesetzes von Greenpeace und Client Earth erklären Lisa Badum, Sprecherin für Klimapolitik, und Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik:
Greenpeace und Client Earth zeigen ganz eindeutig: Ein Gesetzesentwurf für den Kohleausstieg ist keine Zauberei. […]
Augsburger Allgemeine
Die Grünen sind in ein besonderes Gebäude mitten in Dillingen gezogen. Zur Eröffnung kam eine Bundestagsabgeordnete.
Für die offizielle Eröffnung ihres neuen Büros hat in der ehemaligen Casuisten-Bäckerei in Dillingen haben sich die Kreis-Grünen mit Lisa Badum ein kompetentes Mitglied der Grünen-Bundestagfraktion in Sachen Klimapolitik eingeladen. […]
Zu ihrer Teilnahme auf der Deutschen Inselkonferenz auf Helgoland und der dort verabschiedeten Inselresolution erklären Lisa Badum MdB, Sprecherin für Klimapolitik Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und Jan Philipp Albrecht, Umweltminister für Schleswig-Holstein: […]
Lisa Badum, Sprecherin für Klimapolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen kommentiert die Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage zum Klimakabinett:
Die Klimastreiks von Fridays for future gehen auch heute am Karfreitag weiter. […]
Zur heute beginnenden International Rebellion Week kommentiert Lisa Badum MdB, Sprecherin für Klimapolitik von Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag:
„Heute ruft Extinction Rebellion in Berlin zum Massenprotest auf. Ganz normale Bürgerinnen und Bürger nehmen das Risiko auf sich, […]
Zur heutigen Veröffentlichung der Forderungen der Fridays-for-Future-Bewegung erklärt Lisa Badum, Sprecherin für Klimapolitik von Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag:
Die jungen Menschen haben Recht: Wir brauchen in der Realität in der wir leben, […]
Die jungen Menschen haben Recht: Wir brauchen in der Realität in der wir leben, viel radikaleren Klimaschutz.
Nahezu wöchentlich werden von den Vereinten Nationen und der Klimawissenschaft Studien über beginnende Kippeffekte durch tauende Permafrostböden, […]
Schluss mit der Mikado-Politik
Wir erleben in diesen Wochen die größte Klimabewegung aller Zeiten. In ersten Städten wie Erlangen wird dank #fridaysforfuture bereits der Klimanotstand ausgerufen. Der Stadtrat hat nun 3 Monate Zeit um den Antrag zu behandeln. […]
Zum Beschluss der XI. Alpenkonvention erklärt Lisa Badum MdB, Sprecherin für Klimapolitik von Bündnis 90/Die Grünen:
Es ist gut, wenn sich die Vertragsparteien der Alpenkonvention mit dem Zielsystem auf einen klimaneutralen Alpenraum geeinigt haben. […]
Zur aktuellen Protestkundgebung mehrerer tausend Beschäftigter des Autozulieferers Bosch in Bamberg gegen die aktuelle Politik erklärt Lisa Badum, klimapolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und Abgeordnete für Bamberg und Forchheim: […]
Fridays for Future goes Forchheim!
So viele junge Menschen haben sich heute auch in meiner Heimat aufgemacht, um für Klimaschutz zu demonstrieren – Ich bin so stolz!
Und passend fränkisch rufen wir: […]
Zur heutigen ersten Fridays For Future-Demonstration in Forchheim erklärt Lisa Badum, klimapolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und Abgeordnete für Bamberg und Forchheim:
Dass heute nun auch Schülerinnen und Schüler in meiner Heimatstadt Forchheim für unsere Zukunft auf die Straße gehen, […]
Zur Ankündigung von Außenminister Heiko Maas, dass die Bundesrepublik Deutschland als nicht-ständiges Mitglied im UN-Sicherheitsrat „eine Führungsrolle beim Kampf gegen den Klimawandel einnehmen“ werde, erklärt Lisa Badum MdB, Sprecherin für Klimapolitik von Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag: […]
Mein Gastbeitrag bei Klimareporter am 18. März
Eines Tages entschied sich eine junge Schwedin vegan zu leben und auf Flugreisen zu verzichten. Sie überredete hierzu erfolgreich auch ihre Familie. […]
Gemeinsam mit dem Forchheimer Kreis- und Ortsverband sowie der Forchheimer Grünen Liste Stadtratsfraktion feierten wir am Tag der offenen Türe unser neues gemeinsames Grüne Büro am Forchheiemr Paradeplatz.
Wie fasste es unser Forchheimer Bürgermeister Franz Streit so schön zusammen: […]
Globalisierung und internationaler Handel haben in den letzten Jahrzehnten zu erheblichen Wohlstandsgewinnen geführt. Diese sind allerdings nicht nur weltweit extrem ungleich verteilt, sondern gehen häufig zulasten des Klimaschutzes und unserer Umwelt. […]
Der Ist-Stand der Klimapolitik sieht alles andere als rosig aus. Seit Amtsantritt der Bundesregierung wurde bislang kein Gesetzesentwurf im Klimabereich vorgelegt, der über die Unverbindlichkeit der Ziele des Klimaschutzplans 2050 der Bundesregierung hinausgeht. […]
Zu den öffentlich gewordenen Schlussfolgerungen des Europäischen Rats zur EU-Klimalangfriststrategie erklärt Lisa Badum, Sprecherin für Klimapolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen:
Kohle- statt Klimakanzlerin: Anfang der Woche verkündet die Bundesregierung die Einsetzung eines Klimakabinetts, […]
Befragung der Bundesregierung am 20. März 2019
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer ist für Technologieoffenheit bei PKWs, was für ihn in erster Linie synthetische Kraftstoffe heißt. Aber auf Nachfrage, wie viel wir aktuell und wie viel wir bis 2030 davon zur Verfügung haben werden, […]
Der 15.3. war ein Wahnsinnstag. Auf dem Heimweg traf ich Anja Weisgerber von der CSU im ICE, sie schildert ihren Eindruck von FridaysforFuture. Klar ist: wir sind beim Thema FFF nicht ganz auf einer Wellenlänge, […]
Am 15. März – dem internationalen Klimastreik-Tag von Fridays for Future – hatten wir im Bundestag eine Aktuelle Stunde zum Thema.
300.000 Menschen in ganz Deutschland waren auf der Straße zusammen mit Menschen in über 120 Ländern auf der ganzen Welt. […]
SWR3
[…]
Sie ist bekannt als Initiatorin der Aktion „Fridays for Future“: Jeden Freitag gehen Schüler auf die Straße, um für eine bessere Klimapolitik zu demonstrieren. Die Bewegung hat in Schweden begonnen und inzwischen auch in Deutschland und vielen anderen Ländern der Welt Fuß gefasst. […]
Zu den heutigen Fridays For Future-Demonstrationen erklärt Lisa Badum, klimapolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und Abgeordnete für Bamberg und Forchheim:
In mehr als tausend Städten weltweit und weit über hundert deutschen Städten gehen heute Kinder und Jugendliche für den Klimaschutz auf die Straße. […]
Er geht jeden Freitag auf die Straße, er kämpft für Klimagerechtigkeit und Gehör bei uns PolitikerInnen. Er erhofft sich mehr Engagement in der Politik, aber ob wir es tatsächlich schaffen, das so wichtige 1,5 Grad Ziel zu erreichen, […]
Heute tagt der Energieministerrat, morgen der Umweltministerrat der EU. Gegenstand der Debatten wird auch eine Orientierungsaussprache zur langfristigen EU-Klimastrategie sein.
Die Weichen für langfristigen Klimaschutz in Europa werden 2019 gestellt. […]
Süddeutsche Zeitung
[…]
Der Kampf gegen die Erderwärmung soll in Deutschland künftig einem festen Regelwerk folgen. So will es ein Entwurf zum ersten deutschen Klimaschutzgesetz, er liegt der Süddeutschen Zeitung vor. […]
Knapp 50 Frauen aus ganz Bayern besuchten mich vergangene Woche in Berlin – Frauen unterschiedlichen Alters, jede mit ihrer persönlichen Geschichte und Erfahrung, aber alle mit einer Vision: Die Rolle der Frau zu stärken. […]
Bevor ich heute in die neue Sitzungswoche starte, ein kleiner Rückblick auf die vergangene Woche: Klimaschutzgesetz in die Verfassung – das war eines der großen Themen, dem sich die GroKo leider immer noch verweigert. […]
Bamberg, ihr seid sooo stark! 1.500 Menschen allen Alters sind in Bamberg bei der „Nicht mit uns!“ Klimademo auf die Straße gegangen und schreien: Nie, nie, nie wieder Kohle!
Ich sage: […]
Die Fällungen im Steigerwald sind ein Skandal, was die Bayerischen Staatsforsten als Pflegemaßnahmen deklariert, ist in Wahrheit ein profitorientiertes Spiel. Etwa 100 Buchen im Alter 120 bis 170 Jahren wurden gefällt und das wollen wir nicht länger zu lassen. […]
Zu ihrer gegenüber dem Norwegischen Nobelkomitee schriftlich eingereichten Nominierung der schwedischen Schülerin und Klimaschutzaktivistin Greta Thunberg erklärt Lisa Badum MdB, Sprecherin für Klimapolitik von Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag:
[…]
Bevor es ab Montag in Berlin wieder in die Vollen geht, möchte ich noch einmal auf ein grandioses Jahr 2018 zurückblicken. Von der Zugspitze bis nach Langeoog, ob im Hambi oder im Steigerwald, […]
What do we want? Climate Justice – When do we want it? Now!
Ein Abschlussbericht von der COP24 in Katowice
Es war eine tolle Erfahrung, bei der wichtigsten Klimakonferenz seit Paris 2015 als eine von 30.000 TeilnehmerInnen dabei zu sein. […]
Frankenpost
Schirnding – Der Ausbau der Bundesstraße 303 von Schirnding in Richtung Westen erhitzt seit Jahren die Gemüter. Schon im Bundesfernstraßenbau verankert, empfahl, wie berichtet, der Bundesrechnungshof den vierspurigen Ausbau bei Schirnding einzustellen. […]
Wir lassen unseren Worten Taten folgen! Anlässlich der kürzlich erfolgten Fällungen im Ebracher Forst war ich am gestrigen Sonntag gemeinsam mit Engagierten aus der Region, dem Netzwerk keinhamehr aus Würzburg, der Grünen Jugend Oberfranken und Bamberg, […]
Die Auseinandersetzung um den Steigerwald gewinnt wieder an Schärfe: Am Sonntag hat sich die Bundestagsabgeordnete Lisa Badum (Wahlkreis Bamberg-Forchheim) gemeinsam mit jungen Umweltaktivisten aus Protest gegen die jüngst wieder aufgenommenen Fällungen von Buchen an selbige gekettet. […]
Pressemitteilung von Dr. Anton Hofreiter und Lisa Badum
Auf der 24. Conference of the Parties (COP24) sollte dem historischen Abkommen von Paris neues Leben eingehaucht werden. 2015 haben sich die Vertragsstaaten bei der COP21 darauf geeinigt, […]
Lisa Badum MdB lässt gemeinsam mit jungen Umweltaktivist*innen ihren Worten Taten folgen
Anlässlich der kürzlich erfolgten Fällungen im Ebracher Forst haben sich am heutigen Sonntag auf Einladung von Lisa Badum MdB Engagierte aus der Region, […]
Nach den ersten Tagen auf der COP24 in Katowice begegne ich der Klimakonferenz immer noch mit gemischten Gefühlen. Denn während ich persönlich schon viel gewinnen konnte, fehlt Deutschland weiterhin der Mut, […]
Zum nationalen Statement von Bundesumweltministerin Svenja Schulze bei der UN-Klimakonferenz der Vereinten Nationen erklärt Lisa Badum, Sprecherin für Klimapolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen:
„Die Welt schaut auf Deutschland – doch die Umweltministerin sagt keine deutsche Unterstützung für ehrgeizigere EU-Klimaziele zu. […]
Die neuesten Forschungsergebnisse der US-Klimabehörde NOAA lassen nicht mehr nur aufhorchen, sie alarmieren nicht mehr nur, sie machen vielfach nur noch wütend angesichts des Ausbleibens wirksamer Klimaschutzmaßnahmen.
Der Bericht ist ein erschreckender Beleg dafür, […]
Gastbeitrag auf dem Onlineforum der hbpa:
Anfang Juni hatte die Bundesregierung nach diversen großkoalitionären Ressortunstimmigkeiten endlich die Einsetzung der Kommission Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung (auch „Kohlekommission“ genannt) beschlossen. […]
GREEK REPORTER Europe: German politicians and Greek expatriates in Germany alike showed their solidarity to the victims of the deadly East Attica fires by donating essential goods and money. […]
There is a great wave of solidarity for the fire victims of Attica coming from Germany. Essential items as well as money are being collected on a political level, on the level of Greek communities, […]
TORNOS NEWS: A great wave of solidarity for the victims of the deadly fires in Attica, Greece is coming from the Church, groups and associations in the Hellenic community in Germany, […]
Die Waldbrandopfer aus Ostattika erhalten Unterstützung aus Deutschland bzw. von Politikern sowie von Deutsch-Griechischen Gemeinden und der Kirche.
Der verheerende Waldbrand vom Montag voriger Woche (23.7.) hat mindestens 90 Menschen das Leben gekostet, […]
Μεγάλο κύμα αλληλεγγύης για τους πυρόπληκτους στην Ελλάδα τόσο σε πολιτικό επίπεδο όσο και από τους Έλληνες της Γερμανίας. Ελληνικές κοινότητες, σύλλογοι αλλά και η Εκκλησία συγκεντρώνουν είδη πρώτης ανάγκης και χρήματα. […]
Έκκληση για αλληλεγγύη προς τους πυρόπληκτους της Ελλάδας απευθύνουν η βουλευτής των Γερμανών Πρασίνων Claudia Roth, αντιπρόεδρος του γερμανικού κοινοβουλίου και η βουλευτής Lisa Badum, εκπρόσωπος για την προστασία του κλίματος της Κ.Ο. […]
Zu den verheerenden Waldbränden in Griechenland erklären Claudia Roth MdB, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages und Lisa Badum MdB, Sprecherin für Klimaschutz der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen und Mitglied der deutsch-griechischen Parlamentariergruppe im Deutschen Bundestag: […]
Wie Sie hören, hören Sie nichts – oder zumindest kaum etwas, dass einen Fortschritt zeigen würde… Bei der Fragestunde mit der parl. Staatssekretärin für Umwelt, Naturschutz und nuklearer Sicherheit wurde vor allem eines deutlich: […]
Die Bundesregierung hat am 6. Juni nach langem Hin und Her endlich die Einsetzung der Kommission Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung (so genannte „Kohlekommission“) beschlossen.
Das Mandat der Kohlekommission von Schwarz-Rot reicht vorne und hinten nicht aus. […]
Zum Beschluss zur Einsetzung der Kohlekommission im Bundeskabinett erklärt Lisa Badum MdB, Sprecherin für Klimaschutz der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen:
Nach ewigem Hin und Her hat sich die GroKo heute endlich auf die Einsetzung der Kohlekommission geeinigt. […]
Bereits am Dienstag durfte ich meine zweite Rede halten, Thema der Haushaltsplan für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit. Ich fordere unsere Umweltministerin auf: Unterstützen Sie endlich die Gesellschaft im Marathonlauf für den Klimaschutz – […]
Anlässlich der Ankündigung Markus Söders eines Bayerischen Asylplans zur Abschreckung von Geflüchteten erklärt Lisa Badum, Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen für Bamberg-Forchheim:
„Die Aufnahmeersteinrichtung Oberfranken (AEO) in Bamberg hat es gezeigt: […]
Anlässlich der Ankündigung eines „Trekking-Erlebnis Steigerwald“ erklärt Lisa Badum, Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen für Bamberg-Forchheim:
Der Ebracher Forst muss dringend geschützt werden! Zahlreiche wertvolle Buchen wurden von den Bayerischen Staatsforsten zur Fällung markiert. […]
In meinem BürgerInnenbüro in Forchheim bin ich für Euch ansprechbar. Gern könnt ihr Euch mit Euren Anliegen an meine Mitarbeiterin Lena Knauer wenden
BürgerInnenbüro ForchheimParadeplatz 1991301 Forchheim
Tel. 0 91 91 – […]
Der Fränkische Tag – Forchheim berichtet über mein Fazit nach sechs Monaten: Ein Interview über emotionale Reden, politische Konfrontation und Nähe zu Bürgerinnen und Bürgern – Das grüne Feuer lodert nicht nur, […]