Schriftliche Frage: Unterstützung für Erneuerbare

Schriftliche Frage März 2020

Welche konkreten politischen Unterstützungsmaßnahmen plant die Bundesregierung für die seit zwei Jahren kriselnde erneuerbare Energien Branche, in der allein in der Windindustrie seit 2017 bis zu 26.000 Arbeitsplätze verloren gegangen sind und wann wird die Bundesregierung ein Gesetz zur Abschaffung des Solardeckels vorlegen? […]

gesamten Beitrag ansehen

TagesspiegelDie europäischen Klimaziele sind Vorbild weltweit – daher müssen sie jetzt konkret werden. Der entscheidende Wert aber fehlt. Ein Gastkommentar. LISA BADUM

Lisa Badum ist Sprecherin für Klimapolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen

Die Kommission stellte am Mittwoch stolz ihr Klimaschutzgesetz vor und schreibt vor allem auf, […]

gesamten Beitrag ansehen

Großer Waldspaziergang: Steigt bleibt!

Auf die Bäume, in die Köpfe: Steigt bleibt! Wind und Wetter können uns nicht abhalten. Wir sind viele und wir werden immer mehr: Gemeinsam setzen wir ein Zeichen und machen uns stark für einen Nationalpark Steigerwald. […]

gesamten Beitrag ansehen

Klimafasten – Die CO2-Fasten Challenge

So, die Fastenzeit beginnt und ich habe mir ein paar Gedanken gemacht, wie ich persönlich noch mehr CO2 einsparen kann. Denn: Wollen wir das 1,5 Grad Ziel erreichen, dann muss jede*r von uns seinen persönlichen CO2 Fußabdruck senken und zwar auf unter 2 Tonnen CO2 pro Mensch pro Jahr. […]

gesamten Beitrag ansehen

Nachhaltige Klimapolitik geht nicht mit Datteln4!

Featured Video Play Icon

Der Druck von der Straße wirkt!

Featured Video Play Icon

#Followmearound auf der COP25

Featured Video Play Icon

#COP25 – Das sind die wichtigsten Ziele

Featured Video Play Icon

WEITER OFFENE FRAGEN BEIM KLIMAPAKET

energate messenger

Berlin (energate) – In der Großen Koalition gibt es weiter Diskussionen um die Beschlüsse des Klimakabinetts. Dies betrifft etwa das Ausbauziel bei den erneuerbaren Energien. Weiterhin uneinig sind sich Union und SPD zudem bei den Abstandsregeln für die Windenergie.  […]

gesamten Beitrag ansehen

How NOT to do: Das Klimapaket der GroKo

Featured Video Play Icon

Ohne Wald kein Klimaschutz – Ohne Klimaschutz keine Zukunft

Waldumbau als Anpassungsstrategie an die Klimakrise

Wir stehen vor einem Baumsterben, wie es Bayern noch nie zuvor erlebt hat. Die Fichte und die Kiefer machten bis vor kurzem noch mehr als die Hälfte des Baumbestandes in Bayern aus und galten lange als Symbol für einen ertragreichen Wald. […]

gesamten Beitrag ansehen

Klimapolitik erklärt – Teil 2: Der CO2-Preis

Featured Video Play Icon
Featured Video Play Icon

Warum ein CO2-Preis nur der erste Schritt ist

8 weitere Maßnahmen für mehr Klimagerechtigkeit in Deutschland
 
Die Klimakrise trifft wirtschaftlich Benachteiligte am stärksten. Während große Öl- und Kohlekonzerne vom jetzigen Wirtschaftssystem profitieren, sind viele Bürgerinnen und Bürger in die Energieabhängigkeit gezwungen. […]

gesamten Beitrag ansehen

Westafrika: Mit Daten gegen die Dürre

Deutsche Welle
 
Ein paar Metallstäbe, eine Menge Sensoren und etwas Plastik drumherum: Das sind die Zutaten, die Westafrikas Forscher im Kampf gegen den Klimawandel unterstützen sollen. Etwa 50 solcher Wetterstationen haben afrikanische Universitäten mit Unterstützung aus Deutschland seit 2010 aufgebaut – […]

gesamten Beitrag ansehen

Schriftliche Frage Juli 2019
 
„Stimmt die Bundesregierung der Aussage zu, dass die Rentabilität von Braunkohlekraftwerken im ersten Halbjahr 2019 und damit seit dem Abschlussbericht der Kohlekommission vom Januar gesunken ist (https://taz.de/Kohleausstieg-wird-attraktiver/!5605203/), […]

gesamten Beitrag ansehen

Klimaschutz soll ins Grundgesetz

Badische Zeitung
 
Bayerns Ministerpräsident löst mit seinem Vorstoß kritische Kommentare der politischen Konkurrenz aus.
 
BERLIN/MÜNCHEN. Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) macht sich für die Verankerung des Klimaschutzes als Staatsziel im Grundgesetz stark – und erhält darauf frostige Reaktionen von Seiten des Berliner Koalitionspartners und der Opposition im Bundestag. […]

gesamten Beitrag ansehen

Waldspaziergang mit Fridays for Future: Steigi bleibt!

Pressemitteilung - 

Zum Waldspaziergang im Steigerwald bei Brach gemeinsam mit Fridays for Future Bamberg erklärt Lisa Badum, Abgeordnete für Forchheim und Bamberg:
 
Ich bin begeistert, dass so viele junge BambergerInnen sich auch in den Ferien auf in den Steigerwald gemacht haben, […]

gesamten Beitrag ansehen

Die Flugstrecke München-Nürnberg ist überflüssig

Pressemitteilung - 

 
Zur Forderung der CSU Erlangen den innerdeutschen Flugverkehr besonders auf der Strecke Nürnberg – München zu stärken, erklärt Lisa Badum, klimapolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und Abgeordnete für Bamberg/Forchheim: […]

gesamten Beitrag ansehen

Klimanotstand in jedem Rathaus!

Der Bundestag ist in der Sommerpause, die Klimakrise aber nicht. Während die Bundesregierung auch den Hitzesommer nicht als Anlass nimmt, um eine Sondersitzung zum Klimaeinzuberufen, wo wir Sofortmaßnahmen wie CO2- Preis, […]

gesamten Beitrag ansehen

Sondersitzung im Bundestag

Featured Video Play Icon

Waldschutz ist Klimaschutz

Pressemitteilung - 

Erkenntnisse der Bundesregierung jetzt in Bayern umsetzen!
„Die Bundesregierung bestätigt schwarz auf weiß, dass unsere Wälder schon heute massiv unter der Klimakrise leiden. Sturmschäden, Hitzetage und Waldbrandgefahr nehmen deutlich zu. Auch die Gegenmittel sind der Bundesregierung bestens bekannt: […]

gesamten Beitrag ansehen

ParlamentarierInnen für die Zukunft

Pressemitteilung - 

Europa retten heißt Klima retten
 
Zum europaweiten Streik für mehr Klimaschutz haben Parlamentarierinnen und Parlamentarier in der EU heute eine neue Initiative ins Leben gerufen: Mit „Politics4Future“ wollen sie eine Antwort geben auf die Forderungen der „FridaysForFuture“-Bewegung. […]

gesamten Beitrag ansehen

Politics4Future: ParlamentarierInnen für die Zukunft

Europa retten heißt Klima retten
Am heutigen internationalen Klimastreiktag lade ich ParlamentarierInnen aller Fraktionen und Länder ein, meine Initiative #Politics4Future zu unterstützen. Wir brauchen einen europäischen CO2-Preis und die Erhöhung der klimapolitischen Ambitionen der EU! […]

gesamten Beitrag ansehen

Wirtschaftsausschuss: Anhörung zum Kohleausstieg

Featured Video Play Icon

GroKo verharrt in der Klima-Schockstarre

Featured Video Play Icon

Noch ist keine dicke Buche gerettet

Pressemitteilung - 

Annahme des Volksbegehrens Artenvielfalt weckt Hoffnungen für den „Hohen Buchener Wald“
 
Mit der vollständigen Annahme des Volksbegehrens Artenvielfalt verpflichtet sich die Staatsregierung u.a. auch, noch im Jahr 2019 einige Tausend Hektar der Staatswälder zusätzlich aus der Nutzung zu nehmen. […]

gesamten Beitrag ansehen

Klimanotstand ohne Notfallplan

Pressemitteilung - 

Anlässlich des Klimanotstand in Großbritannien und Konstanz sowie der Debatte um einen Preis für CO2 fordert die klimapolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag, Lisa Badum, mehr Mut und Entschlossenheit beim Klimaschutz: […]

gesamten Beitrag ansehen

Featured Video Play Icon

So schnell geht Kohleausstieg

taz
 
Die Bundesregierung verhandelt und prüft noch immer. Umweltverbände legen indes einen fertigen Gesetzesentwurf vor.
 
BERLIN taz | Über drei Monate sind vergangen, seit die Kohlekommission ihren Abschlussbericht vorgestellt hat. […]

gesamten Beitrag ansehen

Zukunft der MUNA diskutiert: Naturschutz muss Vorrang haben

Pressemitteilung - 

Grünen MdB Lisa Badum und GAL-Stadträtin Petra Friedrich im Gespräch mit dem Vorstand der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) über die Zukunft Bambergs
 
Wie wird es mit dem von der Bundespolizei genutzten Konversionsgelände und insbesondere dem MUNA-Gelände weitergehen?  […]

gesamten Beitrag ansehen

„Europawahl ist Klimawahl“

Augsburger Allgemeine
 
Die Grünen sind in ein besonderes Gebäude mitten in Dillingen gezogen. Zur Eröffnung kam eine Bundestagsabgeordnete.
 
Für die offizielle Eröffnung ihres neuen Büros hat in der ehemaligen Casuisten-Bäckerei in Dillingen haben sich die Kreis-Grünen mit Lisa Badum ein kompetentes Mitglied der Grünen-Bundestagfraktion in Sachen Klimapolitik eingeladen. […]

gesamten Beitrag ansehen

Zukunftslabor: Klimaschutz im Handel verankern

Featured Video Play Icon

Fachgespräch: Klimaschutzgesetz und Kohleausstieg

Der Ist-Stand der Klimapolitik sieht alles andere als rosig aus. Seit Amtsantritt der Bundesregierung wurde bislang kein Gesetzesentwurf im Klimabereich vorgelegt, der über die Unverbindlichkeit der Ziele des Klimaschutzplans 2050 der Bundesregierung hinausgeht. […]

gesamten Beitrag ansehen

Kohle- statt Klimakanzlerin im Europäischen Rat

Pressemitteilung - 

Zu den öffentlich gewordenen Schlussfolgerungen des Europäischen Rats zur EU-Klimalangfriststrategie erklärt Lisa Badum, Sprecherin für Klimapolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen:

Kohle- statt Klimakanzlerin: Anfang der Woche verkündet die Bundesregierung die Einsetzung eines Klimakabinetts, […]

gesamten Beitrag ansehen

Featured Video Play Icon

Schüleraktivistin für Nobelpreis nominiert

SWR3
 
[…]
Sie ist bekannt als Initiatorin der Aktion „Fridays for Future“: Jeden Freitag gehen Schüler auf die Straße, um für eine bessere Klimapolitik zu demonstrieren. Die Bewegung hat in Schweden begonnen und inzwischen auch in Deutschland und vielen anderen Ländern der Welt Fuß gefasst. […]

gesamten Beitrag ansehen

Klimaappelle junger Menschen ernst nehmen!

Pressemitteilung - 

Zu den heutigen Fridays For Future-Demonstrationen erklärt Lisa Badum, klimapolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und Abgeordnete für Bamberg und Forchheim:

In mehr als tausend Städten weltweit und weit über hundert deutschen Städten gehen heute Kinder und Jugendliche für den Klimaschutz auf die Straße. […]

gesamten Beitrag ansehen

Berlinfahrt: Frauen stärken Frauen

Knapp 50  Frauen aus ganz Bayern besuchten mich vergangene Woche in Berlin – Frauen unterschiedlichen Alters, jede mit ihrer persönlichen Geschichte und Erfahrung, aber alle mit einer Vision: Die Rolle der Frau zu stärken.  […]

gesamten Beitrag ansehen

„Nie, nie, nie wieder Kohle“

Featured Video Play Icon

Steigerwald retten: Breite Unterstützung auf der LDK

Die Fällungen im Steigerwald sind ein Skandal, was die Bayerischen Staatsforsten als Pflegemaßnahmen deklariert, ist in Wahrheit ein profitorientiertes Spiel. Etwa 100 Buchen im Alter 120 bis 170 Jahren wurden gefällt und das wollen wir nicht länger zu lassen. […]

gesamten Beitrag ansehen

Schirnding: B-303-Baustelle unter der Lupe

Frankenpost
 
Schirnding – Der Ausbau der Bundesstraße 303 von Schirnding in Richtung Westen erhitzt seit Jahren die Gemüter. Schon im Bundesfernstraßenbau verankert, empfahl, wie berichtet, der Bundesrechnungshof den vierspurigen Ausbau bei Schirnding einzustellen. […]

gesamten Beitrag ansehen

„Zur Not ketten wir uns an die Buchen!“

Wir lassen unseren Worten Taten folgen! Anlässlich der kürzlich erfolgten Fällungen im Ebracher Forst war ich am gestrigen Sonntag gemeinsam mit Engagierten aus der Region, dem Netzwerk keinhamehr aus Würzburg, der Grünen Jugend Oberfranken und Bamberg, […]

gesamten Beitrag ansehen

MdB Badum kettet sich an Steigerwald-Buche

infranken
 

Die Auseinandersetzung um den Steigerwald gewinnt wieder an Schärfe: Am Sonntag hat sich die Bundestagsabgeordnete Lisa Badum (Wahlkreis Bamberg-Forchheim) gemeinsam mit jungen Umweltaktivisten aus Protest gegen die jüngst wieder aufgenommenen Fällungen von Buchen an selbige gekettet. […]

gesamten Beitrag ansehen

Staatengemeinschaft erreicht nur Minimalziel

Pressemitteilung - 

Pressemitteilung von Dr. Anton Hofreiter und Lisa Badum
 
Auf der 24. Conference of the Parties (COP24) sollte dem historischen Abkommen von Paris neues Leben eingehaucht werden. 2015 haben sich die Vertragsstaaten bei der COP21 darauf geeinigt, […]

gesamten Beitrag ansehen

„Zur Not ketten wir uns an die Buchen!“

Pressemitteilung - 

Lisa Badum MdB lässt gemeinsam mit jungen Umweltaktivist*innen ihren Worten Taten folgen
 
Anlässlich der kürzlich erfolgten Fällungen im Ebracher Forst haben sich am heutigen Sonntag auf Einladung von Lisa Badum MdB Engagierte aus der Region, […]

gesamten Beitrag ansehen

 
Zum nationalen Statement von Bundesumweltministerin Svenja Schulze bei der UN-Klimakonferenz der Vereinten Nationen erklärt Lisa Badum, Sprecherin für Klimapolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen:
 
„Die Welt schaut auf Deutschland – doch die Umweltministerin sagt keine deutsche Unterstützung für ehrgeizigere EU-Klimaziele zu.  […]

gesamten Beitrag ansehen

 
Μεγάλο κύμα αλληλεγγύης για τους πυρόπληκτους στην Ελλάδα τόσο σε πολιτικό επίπεδο όσο και από τους Έλληνες της Γερμανίας. Ελληνικές κοινότητες, σύλλογοι αλλά και η Εκκλησία συγκεντρώνουν είδη πρώτης ανάγκης και χρήματα. […]

gesamten Beitrag ansehen

Έκκληση για αλληλεγγύη προς τους πυρόπληκτους της Ελλάδας απευθύνουν η βουλευτής των Γερμανών Πρασίνων Claudia Roth, αντιπρόεδρος του γερμανικού κοινοβουλίου και η βουλευτής Lisa Badum, εκπρόσωπος για την προστασία του κλίματος της Κ.Ο. […]

gesamten Beitrag ansehen

Brandkatastrophe in Griechenland: Aufruf zur Solidarität

Zu den verheerenden Waldbränden in Griechenland erklären Claudia Roth MdB, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages und Lisa Badum MdB, Sprecherin für Klimaschutz der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen und Mitglied der deutsch-griechischen Parlamentariergruppe im Deutschen Bundestag: […]

gesamten Beitrag ansehen

Haushaltsrede: Klimaschutzziele einhalten!

Featured Video Play Icon

BürgerInnenbüro Forchheim

In meinem BürgerInnenbüro in Forchheim bin ich für Euch ansprechbar. Gern könnt ihr Euch mit Euren Anliegen an meine Mitarbeiterin Lena Knauer wenden
 
BürgerInnenbüro ForchheimParadeplatz 1991301 Forchheim
 
Tel. 0 91 91 – […]

gesamten Beitrag ansehen

Das grüne Feuer brennt!

Der Fränkische Tag – Forchheim berichtet über mein Fazit nach sechs Monaten: Ein Interview über emotionale Reden, politische Konfrontation und Nähe zu Bürgerinnen und Bürgern – Das grüne Feuer lodert nicht nur, […]

gesamten Beitrag ansehen