Mündliche Frage zur Fragestunde im Deutschen Bundestag am 16. Dezember
„Von welchem Beitragsaufkommen durch das Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) geht die Bundesregierung ab 2021 aus, aufgeschlüsselt nach Beitragszahlungen der jeweiligen Sektoren (wie Nicht-EU-ETS Industrie, […]
Mündliche Frage in der Fragestunde am 16. Dezember
„Zu welchen Anteilen (prozentual, sowie absolut) plant die Bundesregierung die Einnahmen durch das Brennstoffemissionshandelsgesetz für welche Art der Rückerstattung (wie bspw. EEG-Umlagensenkung, Erhöhung Pendlerpauschale, […]
Letztes Jahr wurden 50 Mio. Tonnen CO2 weniger durch unsere Kohlekraftwerke in die Luft geblasen. Warum? Weil wir mehr erneuerbare Energien im Netz hatten als Atom- und Kohlestrom. Hierfür wurden die politischen Grundlagen vor langer Zeit gelegt. […]
Schriftliche Frage August 2019
„Bestätigt die Bundesregierung die Analyse der Europäischen Kommission vom Mai 2019, laut der der Überschuss an Zertifikaten im Europäischen Emissionshandel rund 1,6 Milliarden Zertifikate beträgt (https://ec.europa.eu/clima/sites/clima/files/ets/reform/docs/c_2019_3288_en.pdf) und welche Schlussfolgerung zieht sie daraus bezüglich der aktuellen Effektivität des Emissionshandels?“
[…]
Handelsblatt
Die Wirtschaftsweisen haben ein Gutachten zur Klimapolitik vorgelegt – sie meiden eine eindeutige Festlegung zwischen Steuer oder Emissionshandel. Verbände und Parteien reagieren gespalten.
Berlin – Das mit Spannung erwartete Sondergutachten zur Klimapolitik des Sachverständigenrats zur Begutachtung der Gesamtwirtschaftlichen Entwicklung hat unterschiedliche Reaktionen unter Parteien und Verbänden ausgelöst. […]
Schriftliche Frage Februar 2019
Mit welchen EU-Mitgliedstaaten hat die Bundesregierung mittlerweile Gespräche bezüglich eines möglichen Zukaufs von Zertifikaten im Rahmen der Einhaltung der EU-Klimaziele außerhalb des europäischen Emissionshandels geführt (vgl. Bundestagdrucksachen 19/923 und 19/05326), […]
Statement zu EU-Emissionsdaten: Zu den von der EU-Kommission vorgelegten Rohdaten zum vom Europäischen Emissionshandel (EU-ETS) erfassten Treibhausgasausstoß 2017 erklärt Lisa Badum MdB, Sprecherin für Klimaschutz der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: […]