Waldumbau als Anpassungsstrategie an die Klimakrise
Wir stehen vor einem Baumsterben, wie es Bayern noch nie zuvor erlebt hat. Die Fichte und die Kiefer machten bis vor kurzem noch mehr als die Hälfte des Baumbestandes in Bayern aus und galten lange als Symbol für einen ertragreichen Wald. […]
Ein Antrag von Lisa Badum, MdB (KV Forchheim), Markus Büchler, MdL (KV München-Land) und Barbara Fuchs, MdL (KV Fürth-Stadt) zur Landesdelegiertenkonferenz (Landesparteitag) in Lindau am 19. und 20. Oktober der bayerischen Grünen. […]
Mainpost
Der Ruf, die zu sein, die sich aus Protest im rosa Mäntelchen im ehemaligen Waldschutzgebiet „Hoher Buchener Wald im Ebracher Forst“ symbolisch an für die Fällung vorgesehene dicke Buchen angekettet hat, […]
Die Fällungen im Steigerwald sind ein Skandal, was die Bayerischen Staatsforsten als Pflegemaßnahmen deklariert, ist in Wahrheit ein profitorientiertes Spiel. Etwa 100 Buchen im Alter 120 bis 170 Jahren wurden gefällt und das wollen wir nicht länger zu lassen. […]
Lisa unterwegs: Auf der Landesversammlung (LDK) in Schweinfurt am 15./16. Oktober
Im Mittelpunkt unseres Parteitags in Schweinfurt standen die Themen Bildung in der Einwanderungsgesellschaft, Gerechtigkeit und Flächenfraß. […]