Die Bundesregierung geht bis 2030 von einem sinkenden Stromverbrauch aus. Eine fatale Annahme – allein durch Elektrifizierung von Verkehr und Wärme steigt der Strombedarf. […]
Handelsblatt
Die Bundesregierung rückt Wasserstoff ins Zentrum ihrer Pläne für Energiewende und Klimaschutz. Das belegt ein dem Handelsblatt vorliegendes Papier aus dem Bundeswirtschaftsministerium, […]
Hallo ihr Lieben, von einem Tag auf den Anderen gewählt, wie funktioniert so was? Und wie geht es im Leben als Abgeordnete weiter? […]
Die Strukturreform bei den bayerischen Grünen hat ein neues Ereignis hervorgebracht: Den Kleinen Parteitag. Er soll mehr inhaltliche Debatten abseits von Vorstandswahlen und Formalia ermöglichen. […]
Gestern wurde nun die 10-H Abstandsregelung verabschiedet. Dieses Thema ist ein gutes Lehrstück für das Selbstverständnis der Staatsregierung. Selbst für nicht am Thema Energie Interessierte, […]
Auch die SZ berichtet über den Kleinen Parteitag der CSU in Bamberg und zitiert mich zum Thema Energiewende. […]
Ministerpräsident Seehofer will den Abstand von Windenergieanlagen zur Wohnbebauung so vergrößern, dass Windkraft in Bayern quasi unmöglich wird. Hier kann man gegen diesen Vorschlag und für eine Fortführung der Energiewende unterschreiben: […]
Neben der Steuerpolitik haben wir auch energiepolitisch einiges zu bieten. Aber reicht das aus um die Energiewende noch zu retten? […]
Spät möchte ich noch über den Besuch unserer Spitzenkandidatin für die Landtagswahl, Margarete Bause, posten. Bei einem Pressegespräch wollten wir endlich einmal mit den Märchen aufräumen: […]