Steigerwald

Söder hat gesagt, er mag Bäume …

… und trotzdem wurden auch in diesem Winter schon wieder wertvolle dicke Buchen und Eichen gefällt! Ein Frechheit, wenn man bedenkt, dass sich Ministerpräsident Markus Söder gerade diesen Sommer als Baumfreund und Waldschützer schlechthin präsentiert hat. […]

gesamten Beitrag ansehen

Bereits im November haben die Bayerischen Staatsforsten im Steigerwald wieder zugeschlagen: etwa 100 prächtige Altbäume, darunter die stärksten Furniereichen und Wertbuchen, fielen der Ernte in der Abteilung Kühruh südöstlich des Hohen Buchener Waldes zum Opfer.Der Altbestand in Kühruh ist ein vorbildlicher Vier-Baumarten-Wald und damit eigentlich genau das, […]

gesamten Beitrag ansehen

#WeRiseForTheForest

AktionsplanungWir wollen nicht länger hinnehmen, dass in unserem Steigerwald jedes Jahr aufs Neue wertvolle Altbuchen und Altbäume gefällt werden. Im Gegensatz zu Söder halten wir uns an unsere Versprechungen. Zur Not ketten wir uns an die wertvollen Buchen und Altbäume!Fridays for Future Bamberg und ich laden zur Aktionsplanung am 21. […]

gesamten Beitrag ansehen

Seien Sie kein Heimatzerstörer, Herr Aiwanger!

Featured Video Play Icon

Den Wald durch seinen Schutz gegen die Klimakrise wappnen

Mainpost
 
Anlässlich des Krisentreffens der Unionsminister zum Waldsterben und Ulrich Mergners jüngster Pressekonferenz zum Buchensterben im Steigerwald meldet sich jetzt Lisa Badum, klimapolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und Abgeordnete für Bamberg/Forchheim im Deutschen Bundestag mit einer Pressemitteilung zu Wort. […]

gesamten Beitrag ansehen

Eintauchen in den Steigerwald

WALDSPAZIERGANG FÜR UNSEREN STEIGERWALD
 
Endlich ist es soweit: Gemeinsam mit dem Verein Nationalpark Nordsteigerwald starten wir unseren ersten Waldspaziergang für den Steigerwald!
 
Seit Jahren kämpfen wir den Schutz der Buchen im Nordsteigerwald. […]

gesamten Beitrag ansehen

Erster Waldspaziergang für den Steigerwald

Pressemitteilung - 

Beim Waldbaden in den Steigerwald eintauchen
 
Unsere Wälder sind Lebensraum unzähliger Arten, sie sind Erholungsraum und unsere stärksten verbündeten im Kampf gegen die Klimakrise. Seit Jahren machen sich die Befürworter eines Nationalpark Steigerwaldes für dessen Inschutznahme stark, […]

gesamten Beitrag ansehen

Waldschutz ist Klimaschutz

Pressemitteilung - 

Erkenntnisse der Bundesregierung jetzt in Bayern umsetzen!
„Die Bundesregierung bestätigt schwarz auf weiß, dass unsere Wälder schon heute massiv unter der Klimakrise leiden. Sturmschäden, Hitzetage und Waldbrandgefahr nehmen deutlich zu. Auch die Gegenmittel sind der Bundesregierung bestens bekannt: […]

gesamten Beitrag ansehen

Ich geh`dann mal Waldbaden…

Nein, mit Waldbaden ist natürlich nicht der Sprung in einen Tümpel mitten im Wald gemeint. Und es ist nicht nur ein Waldspaziergang, sondern viel mehr: Beim Waldbaden geht es um ein achtsames und absichtsloses Eintauchen in die Waldatmosphäre. […]

gesamten Beitrag ansehen

Noch ist keine dicke Buche gerettet

Pressemitteilung - 

Annahme des Volksbegehrens Artenvielfalt weckt Hoffnungen für den „Hohen Buchener Wald“
 
Mit der vollständigen Annahme des Volksbegehrens Artenvielfalt verpflichtet sich die Staatsregierung u.a. auch, noch im Jahr 2019 einige Tausend Hektar der Staatswälder zusätzlich aus der Nutzung zu nehmen. […]

gesamten Beitrag ansehen

Steigerwald retten: Breite Unterstützung auf der LDK

Die Fällungen im Steigerwald sind ein Skandal, was die Bayerischen Staatsforsten als Pflegemaßnahmen deklariert, ist in Wahrheit ein profitorientiertes Spiel. Etwa 100 Buchen im Alter 120 bis 170 Jahren wurden gefällt und das wollen wir nicht länger zu lassen. […]

gesamten Beitrag ansehen

„Zur Not ketten wir uns an die Buchen!“

Wir lassen unseren Worten Taten folgen! Anlässlich der kürzlich erfolgten Fällungen im Ebracher Forst war ich am gestrigen Sonntag gemeinsam mit Engagierten aus der Region, dem Netzwerk keinhamehr aus Würzburg, der Grünen Jugend Oberfranken und Bamberg, […]

gesamten Beitrag ansehen

MdB Badum kettet sich an Steigerwald-Buche

infranken
 

Die Auseinandersetzung um den Steigerwald gewinnt wieder an Schärfe: Am Sonntag hat sich die Bundestagsabgeordnete Lisa Badum (Wahlkreis Bamberg-Forchheim) gemeinsam mit jungen Umweltaktivisten aus Protest gegen die jüngst wieder aufgenommenen Fällungen von Buchen an selbige gekettet. […]

gesamten Beitrag ansehen

„Zur Not ketten wir uns an die Buchen!“

Pressemitteilung - 

Lisa Badum MdB lässt gemeinsam mit jungen Umweltaktivist*innen ihren Worten Taten folgen
 
Anlässlich der kürzlich erfolgten Fällungen im Ebracher Forst haben sich am heutigen Sonntag auf Einladung von Lisa Badum MdB Engagierte aus der Region, […]

gesamten Beitrag ansehen

Forderungen an Thorsten Glauber: Ostspange verhindern, Steigerwald schützen!

Pressemitteilung - 

Zur Ernennung des Forchheimer Landtagsabgeordneten Thorsten Glauber (FW) zum Bayerischen Umweltminister, erklärt Lisa Badum, Abgeordnete für Forchheim und Bamberg und klimapolitische Sprecherin der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen:
 
„Ein so wichtiges Amt wie das des Umweltministers in den Händen eines Kollegen aus dem Landkreis Forchheim zu sehen, […]

gesamten Beitrag ansehen

Hohe Buchener Wald bald nutzungsfrei?

Auf Antrag der oberfränkische Bundestagsabgeordneten von Bündnis 90/Die Grünen, Lisa Badum, hat der Landesparteitag der Bayerischen Grünen in Hirschaid jetzt die Resolution „Bayern darf sein einziges potenzielles Unesco-Weltnaturerbe nicht vernichten – Steigerwald schützen, […]

gesamten Beitrag ansehen