Nordbayerische Nachrichten
Ein typisches Kohleland ist Bayern gewiss nicht. Dennoch ist auch der Freistaat von dem Ausstiegsfahrplan betroffen, […]
Die Kohlekommission ist nach einer Mammutsitzung zu einem Ergebnis gekommen. Das ist erst einmal ein Erfolg. Doch was bedeuten die Vereinbarungen für die Menschen vor Ort? […]
Für die Jugend #FridaysforFuture müssen wir noch eine gewaltige Schippe drauflegen
Die Kohlekommission hat einen Kompromiss in einer zentralen Frage des Klimaschutzes und der ökologischen Transformation unseres Landes herbeigeführt und einen konkreten Plan für den Ausstieg aus der Kohle vorgelegt. […]
Zur heutigen, möglicherweise finalen Sitzung der „Kohlekommission“ erklärt Lisa Badum, Sprecherin für Klimapolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen:
[…]
Klimareporter
[…] Die an der Kohlekomission beteiligten Umweltverbände hatten sich dafür ausgesprochen, die finanzielle Unterstützung an die Kohleländer daran zu binden, […]
Ab 2030 nur noch abgasfreie Neuwagen, CO2-Bepreisung, dreckige Kraftwerke abschalten – das sind einige der Vorschläge der Grünen. […]
„Sie schieben den Schlussbericht der Kohlekommission auf Januar, um ohne ihn zur Klimakonferenz nach Katowice zu fahren. Das ist das Gastgeschenk des größten Braunkohleverstromers Deutschland an das Kohleland Polen. […]
Liebe Klimaschützer*innen,
Im Dezember geht es gleich doppelt ums Klima: Beim Weltklimagipfel in Polen und in der Kohle-Kommission in Berlin. […]
Zu aktuellen Zahlen des ARD-Deutschlandtrends, denen zufolge für 84 Prozent der Deutschen der Klimaschutz beim Thema Braunkohle entscheidend ist, […]
Den meisten Deutschen ist beim Thema Kohle der Klimaschutz am wichtigsten. Laut einer Umfrage für die ARD unter 1.000 repräsentativ ausgewählten Bundesbürgern sehen 84 Prozent den Klimaschutz an erster Stelle, […]
Der Hambi verbindet! Was für ein gigantisches, friedliches Zeichen gestern im Hambacher Wald. 10.000 haben verstanden: Wir brauchen den Hambacher Wald – […]
Gegen die Räumungen und Rodungen formiert sich ein breiter Widerstand, ein Bündnis aus mehreren NGOs ruft zur Großdemo auf. […]
Am Montag und Dienstag war ich im Hambacher Forst unterwegs, um als Parlamentarische Beobachterin mir einen Überblick über die Situation vor Ort zu verschaffen. […]
Zu den angeordneten Räumungen im Hambacher Wald erklärt Lisa Badum MdB, Sprecherin für Klimaschutz von Bündnis `90/Die Grünen im Bundestag: […]
Klimareporter
Ob der vagen Auskünfte ist die grüne Bundestagsabgeordnete Lisa Badum fassungslos. Schließlich war ihre Anfrage mit zwölftägiger Verspätung beantwortet worden – als Grund wurden ihr „andauernde Ressortabstimmungen“ […]
Deutschlandfunk
In Deutschland werden solche Fragen derzeit in der sogenannten Kohlekommission „Wachstum, Strukturwandel, Beschäftigung“ diskutiert. Rund 30.000 Beschäftigte arbeiten noch im Kohlesektor, […]
Bizz Energy
Schon jetzt ist die Bundesregierung in Verzug: Eigentlich hätte sie die schärferen EU-Grenzwerte für Schadstoffe aus Kohlekraftwerken im August umsetzen müssen. […]
Kleine Anfrage der Abgeordneten Lisa Badum, Oliver Krischer, Annalena Baerbock, Dr. Bettina Hoffmann, Matthias Gastel, Stefan Gelbhaar, Christian Kühn (Tübingen), […]
Die neuesten Forschungsergebnisse der US-Klimabehörde NOAA lassen nicht mehr nur aufhorchen, sie alarmieren nicht mehr nur, sie machen vielfach nur noch wütend angesichts des Ausbleibens wirksamer Klimaschutzmaßnahmen. […]
Gastbeitrag auf dem Onlineforum der hbpa:
Anfang Juni hatte die Bundesregierung nach diversen großkoalitionären Ressortunstimmigkeiten endlich die Einsetzung der Kommission Wachstum, […]
Lisa Badum zu Auswirkungen des Kohleausstiegs auf Arbeitsplätze
„Die Kohlelobby muss endlich verbal abrüsten. Denn die Studie bringt Licht in die Strukturdebatte: […]
Klimareporter
„Auch wenn Altmaier derzeit der „größte Bremser der CO2-Bepreisung“ sei, müsse dieser in der gemeinsamen Arbeitsgruppe mit dem französischen Umweltminister Nicolas Hulot eine Lösung finden, […]
100 Prozent Strom aus Erneuerbaren – das ist unser Ziel, aber dafür braucht es endlich den Einstieg in den Kohleausstieg! […]
Handelsblatt
Das Bundeskabinett gibt am Morgen grünes Licht für die Regierungskommission, die den Ausstieg aus der Braunkohle vorbereiten soll. […]
Statement zu EU-Emissionsdaten: Zu den von der EU-Kommission vorgelegten Rohdaten zum vom Europäischen Emissionshandel (EU-ETS) erfassten Treibhausgasausstoß 2017 erklärt Lisa Badum MdB, […]
Frage:
Wie bewertet die Bundesregierung den jüngsten Bericht der britischen Forschungsinstitution Carbon Tracker Initiative*, welcher zufolge es vor dem Hintergrund der europäischen Bemühungen um einen reformierten Emissionshandel und der ab 2021 geltenden strengeren EU-Auflagen zur Luft-reinhaltung inzwischen kostengünstiger sei, […]