Die neuesten Forschungsergebnisse der US-Klimabehörde NOAA lassen nicht mehr nur aufhorchen, sie alarmieren nicht mehr nur, sie machen vielfach nur noch wütend angesichts des Ausbleibens wirksamer Klimaschutzmaßnahmen.
Der Bericht ist ein erschreckender Beleg dafür, […]
Nicht nur der Temperaturanstieg von über 2 Grad Celsius bringt die Antarktis in Gefahr. Zudem stehen Fischerei-Trawler schon in den Startlöchern, um die Heimat von Pinguinen, Robben und Walen als neues Beutegebiet zu erschließen. […]
WOW, was für eine tolle Sitzungswoche! Ich fahre sehr motiviert nach Hause!
Das Thema CO2-Abgabe wird immer heißer und das ist ausnahmsweise mal gut für das Klima ? Wichtiges Fachgespräche auch zur Kohlekommission, […]
Statement zu EU-Emissionsdaten: Zu den von der EU-Kommission vorgelegten Rohdaten zum vom Europäischen Emissionshandel (EU-ETS) erfassten Treibhausgasausstoß 2017 erklärt Lisa Badum MdB, Sprecherin für Klimaschutz der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: […]
#Klimafasten – Klappe, die sechste: Erst am 21. März zum internationalen Tag des Waldes wurde auf die wichtige Rolle unserer Wälder im Klimaschutz aufmerksam gemacht. Allein in Deutschland, das mit 32 Prozent der Fläche das waldreichste Land Mitteleuropas ist, […]
#Klimafasten – Klappe die Fünfte: In der Fastenzeit will ich so viel CO2 wie möglich sparen. In der fünften Woche widme ich mich deshalb dem Thema Freizeit.
Nicht nur unser Arbeitsplatz kann für eine Menge CO2-Ausstoß sorgen, […]
Vor kurzem habe ich dem Portal „finanzen.de“ ein Interview gegeben.
Ihr findet das Interview auch direkt hier.
Heftige Unwetter, schmelzende Gletscher und ein stetiges Ansteigen des Meeresspiegels – um dazu beizutragen, […]
#Klimafasten – Klappe die Vierte: In der Fastenzeit will ich so viel CO2 wie möglich sparen. In der vierten Woche widme ich mich deshalb dem Thema Konsum.
Tagtäglich sind wir damit konfrontiert, […]
Waschmaschine, Heizung, Kühlschrank und Co – der Haushalt kann ein wahrer Klimasünder sein und leistet einen großen Beitrag zum CO2-Ausstoß eines jeden Menschen. Allein der Stand-By Modus eines Fernsehers sorgt für bis zu 250g CO2 pro Tag, […]
#Klimafasten – Klappe die Zweite: In der Fastenzeit will ich so viel CO2 wie möglich sparen. In der zweiten Woche widme ich mich deshalb dem Thema Ernährung.
Die Art, wie wir uns ernähren, […]
#Klimafasten – Klappe die Erste: In der Fastenzeit will ich so viel CO2 wie möglich sparen. In der ersten Woche widme ich mich deshalb dem Thema Verkehr.
Deutschland hatte sich viel vorgenommen, […]
Jeder Deutsche ist im Schnitt pro Jahr für den Ausstoß von 9,9 Tonnen CO2 verantwortlich, in Indien liegt der Wert nur bei 1,9 Tonnen. Würden alle Menschen so leben wie wir in Deutschland, […]
Zur den neuen Forschungsergebnissen der Universität Colorado, denen zufolge der Meeresspiegel aufgrund der Klimakrise schneller und höher als erwartet steigt, erklärt Lisa Badum, Sprecherin für Klimapolitik von Bündnis 90/Die Grünen:
„Die neuen Forschungsergebnisse liefern Erkenntnisse, […]
2,5 Millionen Pappbecher landen jährlich nach nur einer einzigen Benutzung im Müll. Das muss nicht sein! Mit BAMBECHER gibt es in Bamberg endlich eine Initiative, die dem sinnlosen Einmalgebrauch ein Ende setzen will. […]
Frage:
Wie bewertet die Bundesregierung den jüngsten Bericht der britischen Forschungsinstitution Carbon Tracker Initiative*, welcher zufolge es vor dem Hintergrund der europäischen Bemühungen um einen reformierten Emissionshandel und der ab 2021 geltenden strengeren EU-Auflagen zur Luft-reinhaltung inzwischen kostengünstiger sei, […]
Der BR sowie tv oberfranken haben meine Stellungnahme aufgenommen:
BR: Bund Naturschutz fordert neues Schutzgebiet
TVO: Steigerwald, Klage abgewiesen
Verordnung „Hohe Buchener Wald“ auf Grund einer Formalie gescheitert
Nun kann Bezirksregierung Voraussetzungen für UNESCO-Weltnaturerbe schaffen
Anlässlich des heute getroffenen Urteils des Bundesverwaltungsgerichtes Leipzig zur Aufhebungsverordnung über den geschützten Landschaftsbestandteil „Der Hohe Buchener Wald“ im Ebracher Forst, […]
Heute gegen 10 Uhr verkündet das Bundesverfassungsgericht, ob die Bundesregierung drei Stromkonzerne für den Beschluss zum endgültigen Atomausstieg von 2011 entschädigen muss. Es geht hier um rund 19 Mrd. €. Beobachter erwarten ein sehr komplexes Urteil, […]