„Auch die Parteienlandschaft ist gespalten: SPD, FDP und Grüne, allen voran die Bundestagsabgeordnete Lisa Badum haben sich in den vergangenen Jahren immer wieder für einen Nationalpark Steigerwald in die Rückgasse geworfen, […]
Energiewende, Transformation der Wirtschaft, Nationalpark, Wohnraum: Der Koalitionsvertrag zwischen SPD, Grünen und FDP bringt Rückenwind für wichtige Themen in der Region Bamberg-Forchheim.
Während Buchenwälder ehemals ganz Europa bedeckten, müssen wir unsere Buchenwälder heute schützen. Sie sind Naturerbe und kulturelles Erbe zugleich, sie sind einzigartiger Lebensraum. Gerade alte Buchenwälder mit Buchen über 160 Jahre und älter sind so gut wie nicht mehr vorhanden. […]
Klimaschutz ist die zentrale Aufgabe unserer Generation und ein Kernthema meiner Partei. Spätestens seit die Klimakrise auch in Deutschland mit Dürre und Extremwetter zunehmend spürbar wird, ist klar, wie wichtig das Thema für die Gesellschaft ist und wie dringend sich Politik für eine sichere und nachhaltige Zukunft einsetzen muss. […]
Bayern diskutiert über den Steigerwald. Was bringt der Nationalpark der Region? 75 Prozent der Bevölkerung begrüßen einen Nationalpark im Steigerwald, für sie und ihre Stimmen setze ich mich ein. Meine Position ist klar: […]
Seit Jahren behauptet die Staatsregierung, dass es in der Steigerwald Region keinen dritten Nationalpark geben kann, weil die Bevölkerung diesen ablehnt. Die neueste Umfrage – im Auftrag der Grünen Landtagsfraktion zusammen mit dem Bürgerverein Nationalpark Steigerwald – […]
Seit Jahren herrscht eine hitzige Diskussion über die Gründung eines Nationalparks im Steigerwald. Vor Kurzem wurde dort eine Forstmaschine beschmiert. Darauf standen Parolen wie „Rettet die Buchen“. Diese Sachbeschädigung sorgte für viel Aufregung. […]
Diese Woche fand eine Sachbeschädigung an einem Schlepper im Ebracher Forst statt. Die Bilder hierzu sind mir durch einen Zeitungsartikel am 24. Dezember zugänglich gemacht worden. Ich distanziere mich von der Besprayung des gezeigten Schleppers, […]
Vor Weihnachten zeigen aktuelle Fotos, dass die bayerischen Staatsforsten im Steigerwald nochmals in größerem Umfang alte Buchen fällen. Die Parteivorsitzende der bayerischen GRÜNEN Eva Lettenbauer und Lisa Badum, Mitglied des Bundestages und Sprecherin des Bündnisses Steigibleibt, […]
Der Holzpreis ist am Boden und die Staatsforsten fällen trotzdem aus ideologischen Gründen wertvolle Buchen im Steigerwald. Wir fordern ein sofortiges Moratorium!
In München wurden letztes Jahr im Sommer Bäume vom Ministerpräsidenten umarmt. […]
Grünes Sommerprogramm von Grünes Bamberg
Heute war ich mit unsere Landesvorsitzenden Eva Lettenbauer ein paar ganz besondere Bäume umarmen: dicke Buchen im Steigerwald im Naturschutzgebiet Kleinengelein! Aber beim Umarmen belassen wir es natürlich nicht. […]
Zur Gründung des Bündnisses Steigi bleibt! – ein Zusammenschluss aus sozial-ökologischen Vereinigungen aus ganz Franken – erklärt Lisa Badum, Abgeordnete für Bamberg/Forchheim und klimapolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, die das Bündnis unterstützt: […]
Im Rahmen des Grünen Sommerprogramms von Grünes Bambergmit Eva Lettenbauer und Lisa Badum
Manchmal muss man einfach Bäume umarmen
Pause drücken und abschalten, raus in den Wald und einfach mal durchatmen. […]
Politischer Waldspaziergang
3. Nationalpark Steigerwald!
Grünes Sommerprogramm von Grünes Bamberg
mit Eva Lettenbauer und Lisa Badum
Manchmal muss man einfach Bäume umarmen
Pause drücken und abschalten, raus in den Wald und einfach mal durchatmen. […]
Grüne Bayern verabschieden Beschluss „Wald mit Zukunft“ für zukunftsfähige Waldpolitik und Waldschutz auf dem digitalen Kleinen Parteitag am 11. Juli
Die Landespartei stellt sich mit ihrem Waldantrag hinter die Region Franken und bekräftigt den Entschluss eines dritten Nationalpark im Nordsteigerwald. […]
Gemeinsam mit STEIGI BLEIBT und vielen weiteren Verbündeten für einen Nationalpark Steigerwald. respect existence or expect resistance#steigibleibt #nationalparksteigerwald […]
STEIGI BLEIBT Webinar mit Peter Wohlleben
**** Zugangsdaten folgen ***
Der Zustand unserer Wälder
Was wir heute als Wald bezeichnen, ist vielerorts nicht mehr als eine Monokultur aus Nadelbäumen. Selbst dort, […]
Ein Nationalpark ist weiterhin das Ziel
Lisa Badum MdB Ursula Sowa MdL Thomas Vizl, stellvertretender Landrat Schweinfurt „Dass wir nun nach 13 Jahren endlich ein Schutzgebiet im Steigerwald bekommen, ist natürlich ein Erfolg“, […]
Nach der erfolgreichen Aktion im März haben sich einige Vereinigungen gefunden, die sich gemeinsam für den Steigerwald einsetzen wollen. Ihr Ziel: ein Nationalpark Steigerwald und damit das Ende aller Fällungen der so wertvollen alten Buchen.Wer sich am Bündnis beteiligen möchte und/oder über alle Fortschritte informiert bleiben will, […]
Frankenschau aktuell vom 02.03.20Hier ansehenBeitrag zum Steigerwald etwa ab 14:20 minBeitrag auf BR24 […]
Während Söder weiter Sprüche klopft, handeln wir. Knapp 200 Menschen aus über 20 Organisation aus Franken und ganz Bayern haben mit diesem Waldspaziergang gezeigt, dass ihnen der Schutz unseres wertvollen Naturerbes am Herzen liegen. […]
Auf die Bäume, in die Köpfe: Steigt bleibt! Wind und Wetter können uns nicht abhalten. Wir sind viele und wir werden immer mehr: Gemeinsam setzen wir ein Zeichen und machen uns stark für einen Nationalpark Steigerwald. […]
Ohne Wald kein Klimaschutz – ohne Klimaschutz keine Zukunft! Wir können nicht in Brasilien den Erhalt des Regenwaldes fordern und bei uns vor Ort unsere eigenen Wälder nicht schützen. Auf unserem Waldspaziergang im Steigerwald haben wir es deutlich sehen können: […]
Zum Waldspaziergang im Steigerwald bei Brach gemeinsam mit Fridays for Future Bamberg erklärt Lisa Badum, Abgeordnete für Forchheim und Bamberg:
Ich bin begeistert, dass so viele junge BambergerInnen sich auch in den Ferien auf in den Steigerwald gemacht haben, […]
Mainpost
Auf Initiative und Einladung von Lisa Badum, Grünen-Bundestagsabgeordnete aus Bamberg, und des Vereins Nationalpark Steigerwald versammelten sich jetzt am Sonntag Spaziergängerinnen und Spaziergänger aus Ober- und Unterfranken bei Ebrach, […]
Erster Waldspaziergang für den Steigerwald -Beim Waldbaden der Hitze getrotzt
Etwa 10 Grad kühler, ein laues Lüftchen und eine herrliche Ruhe – so fühlte es sich der vergangenen Hitze-Sonntag im Nordsteigerwald bei Ebrach an. […]
Beim Waldbaden in den Steigerwald eintauchen
Unsere Wälder sind Lebensraum unzähliger Arten, sie sind Erholungsraum und unsere stärksten verbündeten im Kampf gegen die Klimakrise. Seit Jahren machen sich die Befürworter eines Nationalpark Steigerwaldes für dessen Inschutznahme stark, […]
Internationaler Tag des Waldes: Staatsregierung in der Pflicht, Schutzgebiete auszuweisen
Sie produzieren Sauerstoff und speichern Kohlendioxid, sie filtern und speichern Wasser, sie regulieren und schützen unser Klima und vor allem bieten sie Lebensraum für unzählige Arten an Pflanzen, […]
Antrag von Lisa Badum MdB (KV Forchheim) auf der Landesdelegiertenkonferenz in Bad Windsheim am 2./3. Februar 2019
Staatsregierung muss durchsichtigen Aktionsplan „Vernichtung Nationalpark durch vorzeitige Fällungen“ sofort stoppen
Die Landesdelegiertenkonferenz in Hirschaid hat am 5./6. […]
Argument 1 der BaySF: Im Nordsteigerwald stehen nur junge bis mittelalte Buchen und ist deshalb nicht so schützenswert.
> Aber nur, weil sie schon in jungen Jahren gefällt werden und gar nicht Chance bekommen, […]
Wir lassen unseren Worten Taten folgen! Anlässlich der kürzlich erfolgten Fällungen im Ebracher Forst war ich am gestrigen Sonntag gemeinsam mit Engagierten aus der Region, dem Netzwerk keinhamehr aus Würzburg, der Grünen Jugend Oberfranken und Bamberg, […]
Die Auseinandersetzung um den Steigerwald gewinnt wieder an Schärfe: Am Sonntag hat sich die Bundestagsabgeordnete Lisa Badum (Wahlkreis Bamberg-Forchheim) gemeinsam mit jungen Umweltaktivisten aus Protest gegen die jüngst wieder aufgenommenen Fällungen von Buchen an selbige gekettet. […]
Lisa Badum MdB lässt gemeinsam mit jungen Umweltaktivist*innen ihren Worten Taten folgen
Anlässlich der kürzlich erfolgten Fällungen im Ebracher Forst haben sich am heutigen Sonntag auf Einladung von Lisa Badum MdB Engagierte aus der Region, […]
Während sich alle in entspannte Vorweihnachtsfreude begeben, bricht der Bayerischen Staatsforst (BaySF) hinterrücks sein Wort. Im Ehemaligen Schutzgebiet (GLB) im Ebracher Forst wurde bisher in drei Abteilungen gefällt, in weiteren Abteilungen ist ausgezeichnet und immer wieder werden neue Buchen, […]
Zu den jüngsten Fällungen im ehemaligen Geschützen Landschaftsbestandteil im Hohen Buchener Forst erklärt Lisa Badum, Abgeordnete für Bamberg und Forchheim von Bündnis 90/Die Grünen:
„Während sich alle in entspannte Vorweihnachtsfreude begeben, […]
Was wird die neue Regierung für Franken, für 4,1 Millionen EinwohnerInnen im Freistaat tun? Die Region insbesondere zwischen Würzburg, Bamberg und Schweinfurt liegt mangels Zuganbindung und wichtiger Industrie im Winterschlaf. Immer mehr Menschen ziehen aus den Dörfern weg und die Region ist auf dem Weg, […]
BR 24
Die Koalitionsverhandlungen von CSU und Freien Wählern nehmen die Grünen zum Anlass, erneut einen Nationalpark Steigerwald zu fordern. Der Bundestagsabgeordneten Lisa Badum zufolge ist der Buchen-Urwald zu wertvoll, […]
Zum Beginn der Koalitionsverhandlungen der CSU und den FW appelliert Lisa Badum, Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen für Oberfranken, in einem offenen Brief mitgetragen von vielen Unterstützerinnen aus der Region, und erklärt dazu:
[…]
Für schäbige 60 Euro pro Stamm sollen die wertvollen Buchen im Nordsteigerwald abgeholzt werden. Das werden wir Grüne nicht zulassen! Denn mit so vielen Abgeordneten im Landtag wie noch nie stehen wir für die liberale Demokratie, […]
Buche aus Hambacher Wald wird in einem
Nationalpark Steigerwald weiterleben
Herzliche Einladung zum Waldspaziergang im Ebracher Forst mit Baumpflanzung
Lisa Badum MdB, klimapolitische Sprecherin und Abgeordnete für Oberfranken, war als parlamentarische Beobachterin bei den Räumungen im Hambacher Wald dabei:
[…]
Mittelbayerische
Ein Bericht über die Diskussion um einen Nationalpark Steigerwald. Trotz Söders Absage an einen dritten Nationalpark kämpfen wir weiter für den Schutz der wertvollen Buchen im Ebracher Forst! […]
#Nationalparktag in Bamberg: Von wegen nachhaltige Holzernte – das ist eine industrielle Fällung, die in den wertvollen Buchenwäldern des Nordsteigerwaldes vollzogen werden soll. Aber das werden wir nicht zulassen! Wir kämpfen weiter für einen Nationalpark Nordsteigerwald! […]
Zur Regierungserklärung Markus Söders (CSU), in der er sich klar gegen einen dritten Nationalpark in Bayern ausspricht, erklärt Lisa Badum, Bundestagsabgeordnete der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen für Bamberg-Forchheim:
Mehrheit der Bevölkerung dafür
„Söder begräbt die Idee eines dritten Nationalparks in Bayern und wieder einmal muss der Naturschutz dem politischen Kalkül eines CSU-Politikers nachstehen. […]
Der BR sowie tv oberfranken haben meine Stellungnahme aufgenommen:
BR: Bund Naturschutz fordert neues Schutzgebiet
TVO: Steigerwald, Klage abgewiesen
Verordnung „Hohe Buchener Wald“ auf Grund einer Formalie gescheitert
Nun kann Bezirksregierung Voraussetzungen für UNESCO-Weltnaturerbe schaffen
Anlässlich des heute getroffenen Urteils des Bundesverwaltungsgerichtes Leipzig zur Aufhebungsverordnung über den geschützten Landschaftsbestandteil „Der Hohe Buchener Wald“ im Ebracher Forst, […]
Gestern war ich gemeinsam mit Cem Özdemir in Ebrach im Steigerwald unterwegs, um den Verein PRO Nationalpark Steigerwald zu unterstützen. Warum auch #Cem der Meinung ist, dass der Nordsteigerwald eine Chance auf Schutz erhalten sollte? […]