Diese Woche will die Bundesregierung im Bundestag den Kohledeal aufsetzen, am Mittwoch Abend soll der öffentlich-rechtlichen Vertrag mit den Kohlekonzernen beschlossen werden. […]
Instagram Live mit Michael Bloss @michabloss
Gemeinsam wollen wir die EU-Klimaziele diskutieren: die Entscheidung zu -55%, wo wurde getrickst, […]
Zu den Äußerungen der Bundesumweltministerin Svenja Schulze des europäischen und deutschen Klimaziels erklärt Lisa Badum, Sprecherin für Klimapolitik der Grünen-Bundestagsfraktion: […]
Infos & Anmeldung
Darum geht`s
Zum fünften Jahrestag des Pariser Klimaabkommens tritt der internationale Klimaschutz auf der Stelle. […]
Am vergangenen Wochenende war ich zu Besuch in bayerischen Klimacamps in Nürnberg und Augsburg.
Das Klimacamp in Augsburg fordert, […]
Zur EU-Klimazieldebatte im informellen Umweltminister*innenrat in Berlin erklärt Lisa Badum, Sprecherin für Klimapolitik der Grünen-Bundestagsfraktion:
„Beim informellen Umweltminister*innenrat muss die Bundesregierung aus ihrem Versteck kommen und sich offiziell zu einem ambitionierten Klimaziel bekennen. […]
Regierungsbefragung
Merkel spricht von mehr Solidarität und begrüßt das neue 50-55-Prozent-Ziel der EU und stellt sich zugleich hinter den umstrittenen Beschluss zum Green Deal der Unionsfraktion, […]
TagesspiegelDie europäischen Klimaziele sind Vorbild weltweit – daher müssen sie jetzt konkret werden. Der entscheidende Wert aber fehlt. […]
Die Verhandlungen sind zäh und ich bin sehr besorgt, dass sich kaum ein Land hervortut und mutigen Klimaschutz einfordert. […]
1. Artikel 6 verschärfen Es geht darum, ob Staaten, die beispielsweise Aufforstungsprojekte im Ausland unterstützen, das auch in ihrer Klimabilanz anrechnen dürfen. […]
In der Antwort höre ich kein Statement, das der Dringlichkeit der Klimakrise angemessen wäre ⁉️ Die EU ist in den vergangenen Jahren neue CO2-Grenzen für PKW und LKW angegangen, […]
Von den Versprechen, die die Große Koalition zum Klimaschutz gibt, hat sie nichts umgesetzt. Sie verharrt in der Klima-Schockstarre. […]
Gestern startete der 10. Petersberger Klimadialog in Berlin. Das internationale Treffen ist ein informeller Austausch unter anderem zum Pariser Klimaschutzabkommen und der bisherigen Umsetzung. […]
Pressestatement zum EU-Sondergipfel in Rumänien
Ab heute tagen die Staats- und Regierungschefs der EU-Mitgliedstaaten in Rumänien, um die Schwerpunkte ihrer künftigen Europapolitik zu besprechen. […]
Zu dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie am 04.01.2019 veröffentlichten Entwurf eines Nationalen Energie- und Klimaplans (NECP) erklärt Lisa Badum, […]
Antrag der Abgeordneten Lisa Badum, Annalena Baerbock, Oliver Krischer, Dr. Bettina Hoffmann, Sylvia Kotting-Uhl, Steffi Lemke, Ingrid Nestle, Dr. […]
Unternehmen wie die Salzgitter AG würden auch heute schon emissionsfrei wirtschaften, hätten sie einen Anreiz dazu. Die Löschung überflüssiger Zertifikat ab 2023 ist ein erster kleiner Schritt, […]
Dass wirksamer Klimaschutz und wachsender Wohlstand kein Gegensatz sind, zeigt Schweden eindrucksvoll und ist dabei auf Kurs, seine Klimaziel bis 2020 zu erreichen. […]
Zu Berechnungen und Einschätzungen des Analysehauses Aurora Energy Research und des Institute for Energy Economics and Financial Analysis (IEEFA) denen zufolge der Weiterbetrieb von sehr dreckigen Kohlekraftwerken sich vor dem Hintergrund der Umsetzung der EU-Richtlinie zur besten verfügbaren Technik (BVT) bei Großfeuerungsanlagen in deutsches Recht als unprofitabel erweisen könnte, […]
Neues Deutschland
Auch für die Grünen-Bundestagsabgeordnete Lisa Badum geht die Aufgabe des halbwegs ambitionierten Klimaziels der EU auf das Konto der Bundesregierung. […]
klimareporter
[…]
Auch nach Ansicht der Grünen geht die Aufgabe des „halbwegs ambitionierten Klimaziels“ der EU voll auf das Konto der Bundesregierung. […]
Tagesspiegel
„Aus der Antwort ziehen zwei Grünen-Parlamentarier folgende Schlüsse: „Gut, dass die GroKo nicht Gott spielen will“, […]
Donaukurier
Deutschland wird sein Klimaziel 2020 noch deutlicher verfehlen als bisher erwartet. Die Treibhausgas-Emissionen liegen nur etwa 32 Prozent unter dem Wert von 1990. […]
Zum Beschluss des Klimaschutzberichtes 2017 im heutigen Bundeskabinett erklärt Lisa Badum, Sprecherin für Klimapolitik:
„Jetzt haben wir es Schwarz auf Weiß: […]