Gastbeitrag auf energiezukunft
Kurz vor Weihnachten ist die 25. Weltklimakonferenz vorbei. Geblieben sind mir zwei starke Eindrücke. Einerseits: es gibt Grund zur Enttäuschung. Enttäuschung deshalb, weil sich kaum ein Land hervorgetan und mutigen Klimaschutz eingefordert hat – dabei haben wir hier in Deutschland nicht nur die historische Verantwortung dazu, […]
Die Weltklimakonferenz ging am vergangenen Wochenende zu Ende – und ich hatte mir natürlich mehr erwartet. Wie auch schon bei der letzten Klimakonferenz in Katowice stehen Nationale Egoismen größeren Fortschritten im Wege. […]
Die Verhandlungen sind zäh und ich bin sehr besorgt, dass sich kaum ein Land hervortut und mutigen Klimaschutz einfordert. Hoffentlich reißt die EU mit dem Green Deal das Ruder in Madrid noch rum. […]
#einfachmalmachen Deutschland! Einfach mal machen. Aus ALLEN Länderdelegationen hier auf der COP25 hören wir immer wieder, wie sehr alle auf Deutschland setzen und wie wichtig es wäre, dass Deutschland ambitioniert nach vorne geht. […]
1. Artikel 6 verschärfen Es geht darum, ob Staaten, die beispielsweise Aufforstungsprojekte im Ausland unterstützen, das auch in ihrer Klimabilanz anrechnen dürfen. Ich sehe das sehr skeptisch. Nicht weil unsere Wälder nicht geschützt gehören, […]
Madrid (dpa) – Riesiger Andrang, Dutzende Kameras, gestresste Türsteher: Auf der UN-Klimakonferenz in Madrid ist die Aktivistin Greta Thunberg mit großem Rummel empfangen worden.
Die Schwedin nutzte die Aufmerksamkeit am Montag aber vor allem, […]