Grünen MdB Lisa Badum und GAL-Stadträtin Petra Friedrich im Gespräch mit dem Vorstand der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) über die Zukunft Bambergs
Wie wird es mit dem von der Bundespolizei genutzten Konversionsgelände und insbesondere dem MUNA-Gelände weitergehen? […]
infranken
„Jetzt wird ein für allemal mit einer Drohkulisse aufgeräumt, die bei der Debatte zum Hauptsmoorwald-Bürgerentscheid immer wieder konstruiert wurde“, stellen Jonas Glüsenkamp und Lisa Badum (MdB) von den Grünen in einer Pressemitteilung zufrieden fest und sehen sich bestätigt. […]
Zum Sieg der Bürgerinitiative „Für den Hauptsmoorwald“ erklärt Lisa Badum, Abgeordnete für Bamberg/Forchheim von Bündnis 90/Die Grünen:
Über 75 Prozent Ja-Stimmen für das Bürgerbegehren – das ist ein klarer und deutlicher Sieg und es ist ein Zeichen den Wald und die Natur wahrhaft zu erhalten. […]
Schriftliche Frage November 2018
Inwieweit plant die Bundesregierung bei der Vergabe des ehemaligen Areals der Munitionsanstalt (MUNA) und deren angrenzenden Waldflächen (Hauptsmoorwald) an die Stadt Bamberg, ökologische Kriterien zu berücksichtigen und welche Maßstäbe setzt sie diesbezüglich fest, […]
Zum fragwürdigen Vorgehen der Stadt bezüglich des Ratsbegehrens zum „Gewerbepark Geisfelder Straße“ erklärt Lisa Badum, Abgeordnete für Bamberg/Forchheim von Bündnis 90/Die Grünen:
„30.000 Euro an Steuergeldern fließen in das offensive Bewerben des Ratsbegehren der Stadt. […]
Für den Hauptsmoorwald
Stimme mit JA für das Bürgerbegehren am 18. November 2018
Dass die Stadt bezüglich ihres Ratsbegehrens mehr als fragwürdig vorgeht, ist eine Feststellung, die leider noch viel zu wenig laut wurde. […]