Erneut darf ich die Region Bamberg-Forchheim im Bundestag vertreten.
Ich freue mich riesig über das Vertrauen in Bamberg mit knappem Rückstand hinter dem Erstplatzierten Thomas Silberhorn (CSU) und einem Zuwachs von über 10 Prozentpunkten und über 16,7 Prozent Erststimmen in meiner Heimatstadt Forchheim💚. […]
Von April bis Juni 2021 tagten 160 zufällig ausgeloste Menschen im Bürger*innenrat Klima unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident a.D. Horst Köhler und stellten sich der Frage, wie wir in Deutschland im Einklang mit den Pariser Klimaschutzzielen leben können und wollen. […]
Web-Seminar von und mit Martin Stümpfig, Lisa Badum und Josef Göppel am Dienstag, 13.Juli 2021, 20:00 – 21:15 Uhr
HIER ANMELDENDas Jahr 2021 hat viel Bewegung in die nationale und bayerische Energie- und Klimapolitik gebracht. […]
Klimaschutz findet auch in der deutschen Außenpolitik statt – bislang jedoch vor allem rhetorisch. Doch es gibt neue Ideen.Zumindest rhetorisch ist der Klimaschutz in der deutschen Außenpolitik angekommen. […]
Infos& Anmeldung
Fünf Jahre Pariser Klimaschutzabkommen. Mit „Klimapartnerschaften“ neue Impulse für den internationalen Klimaschutz setzen: Grüne im Bundestag (gruene-bundestag.de)
Darum geht`s
Zum fünften Jahrestag des Pariser Klimaabkommens tritt der internationale Klimaschutz auf der Stelle. […]
In 15 Jahren soll Deutschland CO2-neutral werden, fordert Fridays for Future. Das wäre ein enormer Kraftakt. Eine Studie des Wuppertal-Instituts im Auftrag der Klimabewegung zeigt, wie es trotzdem gelingen kann.Eigentlich wollte Fridays for Future keine eigenen Vorschläge machen, […]
Beitrag auf TV OberfrankenDie Amerikaner haben für einen neuen Präsidenten gestimmt. Entweder wird es der noch amtierende Republikaner Donald Trump oder der Demokrat Joe Biden. Die Stimmen für die US-Wahl sind noch nicht mal komplett ausgezählt, […]
Als der Sturm im Wasserglas, ausgelöst vom Entwurf des Klimaschutzgesetzes, am Montag so richtig tobte, meldete sich auch der SPD-Fraktionsvize und tonangebende Umweltpolitiker Matthias Miersch zu Wort – per […]
Berlin (energate) – Die Große Koalition lässt ihren Ankündigungen bei Kohleausstieg und Klimaschutz bisher nur wenig Taten folgen, kritisiert Lisa Badum, klimapolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag. […]
Süddeutsche Zeitung
[…]
Der Kampf gegen die Erderwärmung soll in Deutschland künftig einem festen Regelwerk folgen. So will es ein Entwurf zum ersten deutschen Klimaschutzgesetz, er liegt der Süddeutschen Zeitung vor. […]
Zeitung für kommunale Wirtschaft
[…] Bundesregierung hat Ende vergangener Woche einen Entwurf für den integrierten Nationalen Energie- und Klimaplan (National Energy and Climate Plan – NECP) veröffentlicht. Der NECP ist ein neues Planungsinstrument der EU und soll nationale Energie- und Klimaziele sowie Strategien und Maßnahmen darstellen. […]
Tagesspiegel
Frau Badum, die Grünen haben das Klimathema in die Mitte der Gesellschaft geholt. Auch andere Parteien sagen mittlerweile: Klimaschutz ist wichtig. Viele Positionen der Grünen sind denen aber zu radikal. […]
Frankfurter Rundschau
Gastbeitrag von Lisa Badum und Reiner Priggen
NRW will den Bau von Windkraftanlagen erschweren. Bayern hat mit dieser Regel die Wende im Energiebereich praktisch gestoppt.
[…]
Zum aktuellen Bericht der Weltwetterorganisation, demnach Treibhausgas-Werte in der Atmosphäre einen neuen Höchststand erreichen, erklärt Lisa Badum, Sprecherin für Klimapolitik:
Nach dem IPCC Bericht gibt es nun die nächste unüberhörbare Warnung. […]
klimafakten.de
Politische Grundwerte sind extrem wichtig für die Kommunikation rund um den Klimawandel, das zeigen sozialwissenschaftliche Studien immer wieder. Denn die Wahrnehmung eines Problems wie auch möglicher Lösungen hängt stark von individuellen Grundhaltungen und dem Wertekanon jedes Einzelnen ab. […]
Dass wirksamer Klimaschutz und wachsender Wohlstand kein Gegensatz sind, zeigt Schweden eindrucksvoll und ist dabei auf Kurs, seine Klimaziel bis 2020 zu erreichen. Das weckt internationales Interesse und so lud ich den schwedischen Botschaftsgesandten zu einem parlamentarischen Frühstück ein. […]
Zu aktuellen Zahlen des ARD-Deutschlandtrends, denen zufolge für 84 Prozent der Deutschen der Klimaschutz beim Thema Braunkohle entscheidend ist, erklärt Lisa Badum MdB, Sprecherin für Klimapolitik von Bündnis90/Die Grünen im Bundestag: […]
Deutschlandfunk
Nichts Neues unter der Sonne. Die Weltgemeinschaft muss schnell handeln, alles andere wäre fatal. Zwei Grad reichen nicht, jetzt geht es um maximal 1,5 Grad Erderwärmung, sollen die Folgen noch halbwegs beherrschbar sein. […]
TreffpunktEuropa
[…]
treffpunkteuropa.de: Frau Badum, Europa und Deutschland ächzten dieses Jahr unter einem enorm heißen und trockenen Sommer. Nun fällt im August Schnee in den Alpen. Viele behaupten, […]
Der UN-Klimabericht zeigt: Um das 1,5-Grad-Ziel noch erreichen zu können, braucht es harte und teure Einschnitte
Der Bericht des Weltklima-Rats IPCC war noch gar nicht erschienen, da waren die politischen Stellungnahmen schon gedruckt. […]
Energie Zukunft
Doch auch Deutschland steht nach den Klimaverhandlungen in der Kritik, keine konkreten Zusagen geleistet zu haben. „Die Konferenz von Bangkok hat die problematische Haltung der Industrieländer bei ihren Zusagen zum Klimaschutz zwischen 2020 und 2025 und danach verdeutlicht. […]
Bizz Energy
Schon jetzt ist die Bundesregierung in Verzug: Eigentlich hätte sie die schärferen EU-Grenzwerte für Schadstoffe aus Kohlekraftwerken im August umsetzen müssen. Denn die neuen EU-Regeln für den Ausstoß von Stickoxiden, […]
Julia Verlinden und Lisa Badum, Sprecherinnen für Energiepolitik beziehungsweise Klimapolitik der Grünen-Bundestagsfraktion, besuchten am Montag die Hallerndorfer Energiezentrale am Fuße des Kreuzbergs, […]
Mittelbayerische
Mit der Sprecherin für Klimapolitik im Bundestag, Lisa Badum, konnten die Grünen nur wenige Wochen nach dem Besuch von Landesspitzenkandidatin Katharina Schulze, eine weitere hochrangige Parteipolitikerin in Cham begrüßen. […]
Die neuesten Forschungsergebnisse der US-Klimabehörde NOAA lassen nicht mehr nur aufhorchen, sie alarmieren nicht mehr nur, sie machen vielfach nur noch wütend angesichts des Ausbleibens wirksamer Klimaschutzmaßnahmen.
Der Bericht ist ein erschreckender Beleg dafür, […]
Gastbeitrag auf dem Onlineforum der hbpa:
Anfang Juni hatte die Bundesregierung nach diversen großkoalitionären Ressortunstimmigkeiten endlich die Einsetzung der Kommission Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung (auch „Kohlekommission“ genannt) beschlossen. […]
Energate Messenger
Die Bundestagsfraktion der Grünen will bei den anstehenden Sonderausschreibungen für Onshore-Windenergie eine Regionalquote für den Ausbau in Süddeutschland durchsetzen. Darauf zielt ein Antrag ab, den die Grünen in den Bundestag eingebracht haben. […]
Antrag der Abgeordneten Lisa Badum, Dr. Julia Verlinden, Dieter Janecek, Erhard Grundl, Ekin Deligöz, Stefan Schmidt, Dr. Manuela Rottmann, Uwe Kekeritz, Dr. Bettina Hoffmann, Sylvia Kotting-Uhl, Steffi Lemke, Annalena Baerbock, Harald Ebner, […]
Kleine Anfrage der Abgeordneten Lisa Badum, Kai Gehring, Steffi Lemke, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Der Begriff des Geoengineering oder des Climate Engineering bezeichnet großräumige technologische Eingriffe des Menschen in diverse Kreisläufe oder Erdsysteme mit dem Ziel, […]
Kleine Anfrage der Abgeordneten Lisa Badum, Stephan Kühn, Dr. Ingrid Nestle, weiterer Abgeordneter der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fortschreibung der europäischen CO2-Regulierung für Personenkraftwagen und leichte Nutzfahrzeuge und deren Auswirkungen auf das Erreichen der Pariser Klimaschutzziele
[…]
ZDF Online zum Petersberger Klimadialog
„Vor Beginn einer internationalen Klimakonferenz fordern die Grünen einen europäischen Neuanfang im Kampf gegen die Erderwärmung. Die Ziele der EU für den CO2-Ausstoß seien veraltet und müssten an das internationale Klimaabkommen von Paris angepasst werden, […]
Donaukurier
Deutschland wird sein Klimaziel 2020 noch deutlicher verfehlen als bisher erwartet. Die Treibhausgas-Emissionen liegen nur etwa 32 Prozent unter dem Wert von 1990.
Die Grünen-Politikerin Lisa Badum nannte den Klimaschutzbericht „ein Dokument des Versagens des angestrebten Klimaziels 2020“. […]
Kleine Anfrage der Abgeordneten Lisa Badum, Annalena Baerbock, Ingrid Nestle, Oliver Krischer und der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen
Konsequenzen aus der Verfehlung des Klimaschutzziels für 2020
Das Umweltbundesamt geht in seinen aktuellen Zahlen davon aus, […]