Klimapolitik

Vielen Dank, für Ihr Vertrauen bei der Bundestagswahl 2021!

Erneut darf ich die Region Bamberg-Forchheim im Bundestag vertreten.

Ich freue mich riesig über das Vertrauen in Bamberg mit knappem Rückstand hinter dem Erstplatzierten Thomas Silberhorn (CSU) und einem Zuwachs von über 10 Prozentpunkten und über 16,7 Prozent Erststimmen in meiner Heimatstadt Forchheim💚. […]

gesamten Beitrag ansehen

Zu zweit im Klima-Klub

TAZ

Klimaschutz findet auch in der deutschen Außenpolitik statt – bislang jedoch vor allem rhetorisch. Doch es gibt neue Ideen.Zumindest rhetorisch ist der Klimaschutz in der deutschen Außenpolitik angekommen. […]

gesamten Beitrag ansehen

Klimaschutz vom Ziel her gedacht

Neue Energie

In 15 Jahren soll Deutschland CO2-neutral werden, fordert Fridays for Future. Das wäre ein enormer Kraftakt. Eine Studie des Wuppertal-Instituts im Auftrag der Klimabewegung zeigt, wie es trotzdem gelingen kann.Eigentlich wollte Fridays for Future keine eigenen Vorschläge machen, […]

gesamten Beitrag ansehen

Zum aktuellen Bericht der Weltwetterorganisation

Pressemitteilung - 

Zum aktuellen Bericht der Weltwetterorganisation, demnach Treibhausgas-Werte in der Atmosphäre einen neuen Höchststand erreichen, erklärt Lisa Badum, Sprecherin für Klimapolitik:

Nach dem IPCC Bericht gibt es nun die nächste unüberhörbare Warnung. […]

gesamten Beitrag ansehen

Klimaschutz und wachsender Wohlstand gehen zusammen

Dass wirksamer Klimaschutz und wachsender Wohlstand kein Gegensatz sind, zeigt Schweden eindrucksvoll und ist dabei auf Kurs, seine Klimaziel bis 2020 zu erreichen. Das weckt internationales Interesse und so lud ich den schwedischen Botschaftsgesandten zu einem parlamentarischen Frühstück ein. […]

gesamten Beitrag ansehen

Klimapolitik der Koalition nur noch Minderheitsfähig

Pressemitteilung - 

Zu aktuellen Zahlen des ARD-Deutschlandtrends, denen zufolge für 84 Prozent der Deutschen der Klimaschutz beim Thema Braunkohle entscheidend ist, erklärt Lisa Badum MdB, Sprecherin für Klimapolitik von Bündnis90/Die Grünen im Bundestag: […]

gesamten Beitrag ansehen

Grüne Parolen sind zu wenig

Pressemitteilung - 

Die Welt

Der UN-Klimabericht zeigt: Um das 1,5-Grad-Ziel noch erreichen zu können, braucht es harte und teure Einschnitte
Der Bericht des Weltklima-Rats IPCC war noch gar nicht erschienen, da waren die politischen Stellungnahmen schon gedruckt. […]

gesamten Beitrag ansehen

COP24 in Kattowitz droht zu scheitern

Energie Zukunft
 
Doch auch Deutschland steht nach den Klimaverhandlungen in der Kritik, keine konkreten Zusagen geleistet zu haben. „Die Konferenz von Bangkok hat die problematische Haltung der Industrieländer bei ihren Zusagen zum Klimaschutz zwischen 2020 und 2025 und danach verdeutlicht. […]

gesamten Beitrag ansehen

Klimaschutz geht uns alle an

Mittelbayerische
 
Mit der Sprecherin für Klimapolitik im Bundestag, Lisa Badum, konnten die Grünen nur wenige Wochen nach dem Besuch von Landesspitzenkandidatin Katharina Schulze, eine weitere hochrangige Parteipolitikerin in Cham begrüßen. […]

gesamten Beitrag ansehen

Kleine Anfrage: Geoengineering und Klimakrise

Kleine Anfrage der Abgeordneten Lisa Badum, Kai Gehring, Steffi Lemke, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
 
Der Begriff des Geoengineering oder des Climate Engineering bezeichnet großräumige technologische Eingriffe des Menschen in diverse Kreisläufe oder Erdsysteme mit dem Ziel, […]

gesamten Beitrag ansehen

Kleine Anfrage der Abgeordneten Lisa Badum, Stephan Kühn, Dr. Ingrid Nestle, weiterer Abgeordneter der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fortschreibung der europäischen CO2-Regulierung für Personenkraftwagen und leichte Nutzfahrzeuge und deren Auswirkungen auf das Erreichen der Pariser Klimaschutzziele
  […]

gesamten Beitrag ansehen