BR24In einem halben Jahr ist Bundestagswahl. Damit neigt sich die Amtszeit der derzeitigen Abgeordneten dem Ende zu. […]
Deutschland schafft wegen der Corona-Pandemie doch noch seine Klimaziele 2020. Eine Gruppe von CDU-Abgeordneten fordert bei ntv.de eine entschlossenere Klimapolitik von der eigenen Partei. […]
Eigentlich hat Egloffstein mit der Kita Elmar, in der Kinder zwischen zwei und zehn Jahren betreut werden und die wie ein Familienzentrum im Ort fungiert, […]
[…] In der Hauptstraße in Forchheim wollten sie eine Menschenkette bilden. Kurz nach 16 Uhr reihen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Demo auf. […]
2020 hat Deutschland seine Klimaziele erreicht. Das geht aus der Klimabilanz hervor, die von Bundesumweltministerin Schulze heute in Berlin vorgestellt wurde. […]
Am 11. März jährt sich die Reaktorkatastrophe in Fukushima zum zehnten Mal. Dieses Ereignis nahm die Bürger-Energie-Genossenschaft Neuburg-Schrobenhausen-Aichach-Eichstätt eG (BEG) zum Anlass, […]
Gastbeitrag in der Frankfurter Rundschau
Das Klimaschutzgesetz tritt dieses Jahr zum ersten Mal in Aktion und die Bundesregierung muss Verantwortung für ihre CO2-Bilanz übernehmen. […]
[…] „Mir bereitet die zunehmende Überalterung der europäischen Atomkraftwerke große Sorge“, sagte die Ministerin. Bei Atomkraftwerken in Grenznähe sollten die bilaterale Kooperation gestärkt und der radiologische Notfallschutz fortgeführt und international besser vernetzt werden.Die Grünen-Umweltpolitikerin Sylvia Kotting-Uhl begrüßte, […]
Die Grüne Bundestagsabgeordnete Lisa Badum war als eine der UnterzeichnerInnen auf der sogenannten „Traueranzeige“ genannt. […]
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) lässt sich für seine Politik zum fossilen Energieträger Gas vor allem von den Unternehmen beraten, […]
Klimaschutz findet auch in der deutschen Außenpolitik statt – bislang jedoch vor allem rhetorisch. Doch es gibt neue Ideen.Zumindest rhetorisch ist der Klimaschutz in der deutschen Außenpolitik angekommen. […]
Süddeutsche ZeitungGeschlossene Gaststätten, abgesagte Volksfeste: Die bayerischen Brauer klagen über große Umsatzeinbußen. Doch die erhofften Hilfen bleiben in der Bürokratie hängen – […]
[…] Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Lisa Badum aus Bamberg sorgt sich um die Kleinbrauereien in ihrem fränkischen Wahlkreis: […]
Vor dem bayerischen Brauerei-Gipfel heute hat Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger mangelnde Hilfen aus Berlin kritisiert. „Der Bund muss endlich verstehen, […]
Es ist beschlossene Sache: Der Lockdown wird bis 7. März verlängert. Bereits seit über 100 Tagen sind Restaurants in Deutschland geschlossen, […]
Die fränkischen Brauereigasthöfe sehen sich durch die Corona-Krise in ihrer Existenz gefährdet. Als Mischbetriebe gehen sie bei den staatlichen Hilfen oft leer aus. […]
Zeit OnlineBerlin (dpa) – Wetterextreme wie Wirbelstürme, Hitze oder Starkregen haben in den vergangenen Jahren vor allem Entwicklungsländer hart getroffen. […]
Innerhalb von 28 Tagen zeichneten fast 70.000 Menschen die Petition zur Einberufung eines bundesweiten Bürgerrates zur Klimapolitik mit. […]
3000 Forchheimer über 80 Jahre – von 7600 im gesamten Landkreis – sind hier bereits geimpft worden: […]
Mit dem Start der neuen US-Regierung unter Präsident Joe Biden erhoffen die Grünen sich neuen Schwung für die Klimapolitik.«Jetzt kann eine neue Zeit für den globalen Klimaschutz anbrechen», […]
Seit Jahren herrscht eine hitzige Diskussion über die Gründung eines Nationalparks im Steigerwald. Vor Kurzem wurde dort eine Forstmaschine beschmiert. […]
infranken.de„Mit dem Rückenwind der erfolgreichen Kommunalwahl im März“ starteten die Kreis-Grünen laut Pressemitteilung auf ihrer traditionellen Dreikönigsklausur optimistisch ins Jahr mit der Bundestagswahl.„Die Mandate in den Gemeinde- und Stadträten sowie im Kreistag verdoppelt, […]
Jürgen Fischer hebt einen Bierkasten auf einen großen Stapel und schüttelt den Kopf. „Wir bekommen wahrscheinlich nichts.“ […]
Die klimapolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag, Lisa Badum, setzt weiter auf das Pariser Klimaabkommen. Das Pariser Abkommen müsse jetzt in die Tat umgesetzt werden, […]
Das Corona-Virus schafft, was der Klimawandel nicht vermag. Aufgrund der Lockdowns wurde im ersten Halbjahr 2020 etwa eine Milliarde Tonnen CO₂ weniger in die Atmosphäre geblasen als im Vorjahreszeitraum. […]
Durch die sich abzeichnende Verschärfung der EU-Klimaziele für 2030 dürfte in diesem Jahrzehnt der Bedarf an zusätzlichem Ökostrom deutlich steigen. […]
Zum Jahreswechsel kommt der CO2-Preis für Benzin, Öl und Gas. Die klimapolitische Entscheidung wird für Mieter die Heizkosten erhöhen. […]
Gastbeitrag in der Frankfurter Rundschau
Die Regierung in Berlin darf das europäische Klimagesetz nicht weiter blockieren, sondern sie muss es beherzt umsetzen. […]
Anlass der Debatte war der jüngste Regierungsbericht zu den Folgen des Klimawandels. Darin sind auch 188 Maßnahmen vorgesehen, […]
Der deutsche Kohleausstieg wird billiger als vom Bundestag beschlossen. Denn die EU-Kommission, die die Entschädigungszahlungen für die Betreiber genehmigen muss, […]
Die Autonation blickt voller Sorge auf ihre wichtigste Industrie. Die Sorge gilt nicht so sehr den großen Drei – Daimler, […]
Die Autobranche befindet sich im Wandel: Weg vom Verbrennungsmotor hin zum Elektroantrieb. Für den Betriebsrat von Bosch in Bamberg könnten auch Biokraftstoffe klassische Verbrennungsmotoren antreiben. […]
[…] Hofreiter und die Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion für Klimapolitik, Lisa Badum, sagten dem RND dazu: „Mit der Wahl des designierten US-Präsidenten Joe Biden besteht die Chance, […]
In 15 Jahren soll Deutschland CO2-neutral werden, fordert Fridays for Future. Das wäre ein enormer Kraftakt. […]
Beitrag auf TV OberfrankenDie Amerikaner haben für einen neuen Präsidenten gestimmt. Entweder wird es der noch amtierende Republikaner Donald Trump oder der Demokrat Joe Biden. […]
Ein Jahr nach dem Beschluss von US-Präsident Donald Trump verlassen die Vereinigten Staaten tatsächlich das Abkommen zur Rettung des Weltklimas. […]
Kürzlich trafen sich die Kulmbacher Grünen mit ihrer oberfränkischen Bundestagsabgeordneten Lisa Badum, klimapolitische Sprecherin der grünen Bundestagsfraktion, […]
DeutschlandfunkVerdrängt die Corona-Pandemie die Klimakrise in der öffentlichen Aufmerksamkeit? Oder könnte Corona sogar eine Chance für den Kampf gegen den Klimawandel sein? […]
Bundesumweltministerin Schulze stellt einen Bericht zur Anpassungsstrategie an die Folgen des Klimawandels vor. „Ich erwarte, dass die Bundesregierung endlich die Drastik erkennt“, […]
Eigentlich wollte Fridays for Future keine eigenen Vorschläge machen, wie die Klimakrise abgemildert werden kann. Doch weil die Politik aus Sicht der Protestbewegung nur unzureichende Maßnahmen im Blick hat, […]
Jahrelang dauerte der Streit – an diesem Donnerstag aber passiert die Wahlrechtsreform, die eine weitere Vergrößerung des Bundestags verhindern soll, […]
[…] Schulze sagte jedoch, das Pariser Klimaabkommen von 2015 sehe ohnehin eine regelmäßige Überprüfung vor. […]
„Die Zeichen stehen auf erneuerbare Energien.“ Davon zeigte sich Bundestagsabgeordnete (MdB) Lisa Badum bei einem Expertengespräch über Klimapolitik in der Kronacher Synagoge überzeugt. […]
Die Grünen-Politikerin Lisa Badum möchte die Stimmen des Klimaprotests so laut machen, dass die Politik sie nicht mehr überhören kann. […]
BR24.deSinkende Absatzzahlen, Strukturwandel, der Dieselskandal. Die Autoindustrie schwächelt nicht erst seit Corona. Besonders betroffen: Die Zulieferindustrie. […]
Welt.de[…]Für die Grünen-Politiker Lisa Badum und Jürgen Trittin stellt sich die kausale Kette daher andersherum dar: […]
WiesentboteAm gestrigen Sonntag eroberten bei der „Kidical Mass” bereits zum dritten Mal nach 2018 und 2019 die Kinder die Bamberger Straßen. […]
Fast eineinhalb Millionen Menschen sind am Sonntag vor einem Jahr beim Klimastreik auf die Straße gegangen. […]
Bizz EnergyMehr Transparenz bei den Entschädigungen und einen zeitigeren Kohleausstieg – das fordert nach der Ausschuss-Anhörung des RWE-Leag-Vertrages Lisa Badum, […]
Radio BambergSeit gestern Nacht lodern immer wieder Feuer im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos auf. […]
GOSBERG – Er ist schon beinahe eine Tradition: Der jährliche Protestmarsch der „Bürgerinitiative pro Wiesenttal ohne Ostspange“, […]
BRHeiße Tropennächte, vertrocknete Felder und grüne Skipisten – das ist schon jetzt Realität in Bayern. Daten zeigen, […]
Schon jetzt gebe es wegen der Klimakrise Milliardenschäden, so die Fraktion. Die Bundesregierung sieht sich derweil nicht im Stande, […]
Es war ein Antrag der Grünen, dem die Mitglieder des Kreis-Umweltausschusses nun einhellig zugestimmt haben: Der Landkreis Forchheim wird künftig vor seinen Beschlüssen jeweils eine Klimaverträglichkeitsprüfung durchführen und nimmt damit einen Meilenstein. […]
infranken.deIm Rahmen des Grünen Sommerprogramms von Grünes Bamberg lud die Grünen Abgeordnete Lisa Badum zum Politischen Waldspaziergang in den Steigerwald. […]
detektor.fmLange wurde diskutiert, nun ist es endlich beschlossen: Deutschland will bis 2038 aus der Kohleverstromung aussteigen. […]
Ottfried – Die Bamberger StudierendenzeitschriftIm Gespräch mit der Bamberger Bundestagsabgeordneten sprechen wir über die Automobilbranche, das Konjunkturpaket und die Überschneidungen von Aktivismus und Politik. […]
Die Grünen kämpfen seit jeher für den Kohleausstieg, nun stimmten sie im Bundestag aber gegen das entsprechende Gesetz. […]
SWR2 Die klimapolitische Sprecherin der Grünen, Lisa Badum, sieht in dem Kohleausstieg keinen Meilenstein in der Energiepolitik. […]
BR24(…)Greenpeace-Geschäftsführer Martin Kaiser bezeichnete das Gesetz der Bundesregierung als „historischen Fehler“. „Denn er verfehlt den eigentlichen Zweck: […]
TAZAm Freitag ist es so weit: Dann soll der Bundestag nach langen Verhandlungen die beiden Gesetze verabschieden, […]
infranken.deDie Bundesregierung verspricht im Rahmen ihres Konjunkturpaketes ein Bonusprogramm für die Automobilbranche in Höhe von zwei Milliarden Euro. […]
Der bis 2038 geplante Kohleausstieg kann in der kommenden Woche vom Bundestag und vom Bundesrat beschlossen werden. […]
Süddeutsche Zeitung[…]Das Klimaziel solle die Bundesregierung gleich mal auf ein minus von 65 Prozent hochverhandeln, verlangt die Fraktion darin – […]
Radio BambergDie Große Koalition will mit einem riesigen Programm die Wirtschaft in der Corona-Krise wieder zum Laufen bringen. […]
Erneuerbare EnergienEs ist so weit, Datteln 4 geht ans Netz. Die Bundesregierung mache mit Datteln 4 deutlich, […]
Nordbayern.deTrotz aller Bekenntnisse zum Klimaschutz stecken die Industrieländer der G20 immer noch große Mengen öffentlicher Gelder in umweltschädliche Kohle-, […]
Die Bundesregierung plant aktuell keine Sitzung des Klimakabinetts einzuberufen. Das geht aus einer Antwort an die Bundestagsfraktion der Grünen hervor. […]
Gastbeitrag von Lisa Badum und Micha Bloss bei T-Online.de
Im Juli übernimmt Deutschland die EU-Ratspräsidentschaft. Die Bundesregierung muss sie nutzen, […]
[…]Die Kritik richtet sich gegen ein Positionspapier, über das am Nachmittag in der Unionsfraktion beraten wurde. […]
Die Grünen-Politikerin Lisa Badum fordert von der Staatsregierung bessere Konzepte gegen die immer häufigeren Trockenperioden. […]
finanznachrichten.de[…] Auch hatte Schulze gefordert, ein mögliches Konjunkturprogramm nach der Corona-Pandemie klar auf Klimaschutz auszurichten. Es brauche ein „Update, […]
infranken.deMehr als 20 Fichten und Buchen sind im Kellerwald gefällt worden. Laut des Stadtförsters Stefan Distler war dies wegen der anhaltenden Trockenheit unumgänglich. […]
Wochenblatt.deAufrufe zum Umsteuern auf Petersberger Klimadialog[…]Parallel zum Klimadialog riefen 68 deutsche Unternehmen die Bundesregierung auf, an einer ehrgeizigen Klimaschutzpolitik festzuhalten. […]
Deutschlandfunk[…] Die Interessen sind also divers, auch innerhalb der Branche. Das beobachtet auch die Bundestagsabgeordnete Lisa Badum von den Grünen. […]
Nordbayern.deKontaktverbote sind gerade für Politikerinnen und Politiker ganz fatal. Sie leben gewissermaßen vom Kontakt zur Bürgerschaft. […]
Oberbadische[…]Weil derzeit das Virus die Wirtschaft ausbremst, rechnen Experten mit stark sinkenden Treibhausgas-Emissionen. Für Schulze kein Grund zur Freude: […]
infranken.deEs sieht auf den ersten Blick wie eine gute Nachricht fürs Klima aus. Weil in der Coronakrise die Leute zu Hause bleiben und die Industrie weniger produziert, […]
ntvZum ersten Mal wird im Bundestag über das Gesetz zum Kohleausstieg gesprochen. Altmaier findet den Entwurf „historisch“. […]
TagesspiegelDie europäischen Klimaziele sind Vorbild weltweit – daher müssen sie jetzt konkret werden. Der entscheidende Wert aber fehlt. […]
Bild.de[…]
Klima-Sprecherin der Grünen fordert, mehr Druck aufzubauen
▶︎ BILD hat bei der klimapolitischen Sprecherin der Grünen, […]
Frankenschau aktuell vom 02.03.20Hier ansehenBeitrag zum Steigerwald etwa ab 14:20 minBeitrag auf BR24 […]
TAZDer Wirtschaftsminister hat sich 2019 nur vier Mal offiziell mit Umweltverbänden getroffen. Umso mehr Zeit verbrachte er mit der Energielobby.Es war das dominierende energiepolitische Thema der vergangenen Jahre: […]
infranken.de[…] 50 Naziaufmärsche erlebte die Stadt Gräfenberg in den Jahren zwischen 1999 und 2009. Bis es einem Bürgerbündnis gegen Rassismus gelang, […]
nordbayern.deGut 300 Personen versammelten sich am Samstag zu einer Mahnwache am Rathausplatz, um ihre Trauer und ihre Solidarität mit den zehn Todesopfern von Hanau zu bekunden. […]
Unterzeichnet haben den Brief Ärzte-Organisationen aus den USA, der Schweiz, Kanada, Großbritannien, Dänemark, Deutschland, Österreich und Indien, […]
FORCHHEIM – Hat sich die FDP in Thüringen mit der AfD abgesprochen? „Meine über 30-jährige Erfahrung in der Politik zeigt, […]
Auch in Forchheim feierten wir 40 Jahre Grüne im historischen Ambiente von St. Gereon und wer hätte da ein besserer Gast sein können als unsere Ikone Claudia Roth. […]
Gastbeitrag auf energiezukunft
Kurz vor Weihnachten ist die 25. Weltklimakonferenz vorbei. Geblieben sind mir zwei starke Eindrücke. […]
Deutsche Welle„Das nächste Jahr ist nun wirklich entscheidend!“ Das ist schon oft gesagt worden beim brisanten Thema Klimaschutz. […]
infranken.deMdB Lisa Badum greift Ministerpräsident Söder wegen Fällarbeiten bei Ebrach mit einer Kampagne an. Forstbetriebsleiter Ulrich Mergner schießt zurück.Mit der Ruh im Gebiet „Kühruh“ […]
Die Weltklimakonferenz ging am vergangenen Wochenende zu Ende – und ich hatte mir natürlich mehr erwartet. Wie auch schon bei der letzten Klimakonferenz in Katowice stehen Nationale Egoismen größeren Fortschritten im Wege. […]
Madrid (dpa) – Riesiger Andrang, Dutzende Kameras, gestresste Türsteher: Auf der UN-Klimakonferenz in Madrid ist die Aktivistin Greta Thunberg mit großem Rummel empfangen worden. […]
Die Bundesregierung geht bis 2030 von einem sinkenden Stromverbrauch aus. Eine fatale Annahme – allein durch Elektrifizierung von Verkehr und Wärme steigt der Strombedarf. […]
Die Kandidaten der Grünen für den Kreistag stehen fest. Im Kolpingssaal konnte die Bundestagsabgeordnete Lisa Badum auf der Aufstellungsversammlung zahlreiche Neumitglieder begrüßen. […]
Berlin (energate) – In der Großen Koalition gibt es weiter Diskussionen um die Beschlüsse des Klimakabinetts. […]
FORCHHEIM – Vierter Teil unserer Serie „Null Toleranz!?“: Grünen-Bundestagsabgeordnete Lisa Badum über Hass im Netz und Chauvinismus im Bundestag. […]
„Auf einer Podiumsdiskussion in Bamberg über die Zukunft des Autolands Deutschland haben die Teilnehmer nicht nur für Elektroantriebe plädiert. […]
TAZDie Große Koalition peitscht gerade einen Gesetzentwurf nach dem anderen durch das Parlament, darunter das Klimaschutzgesetz. […]
„Unter großem öffentlichen Interesse hat das Berliner Verwaltungsgericht eine Klimaklage der Umweltschutzorganisation Greenpeace gegen die Bundesregierung abgewiesen. […]
Bei der letzten Demo am 20. September haben sie eine Unterschriftensammlung für einen entsprechenden Bürgerantrag gestartet. […]
Der Bundestag hat vier Gesetzesentwürfe der Bundesregierung zum Klimaschutz beraten und in die zuständigen Ausschüsse überwiesen. […]
Spiegel OnlineBis zuletzt gab es um die Klimapolitik der Großen Koalition große Aufregung. Jetzt hat das Bundeskabinett ihr umstrittenes Klimapaket verabschiedet. […]
Als der Sturm im Wasserglas, ausgelöst vom Entwurf des Klimaschutzgesetzes, am Montag so richtig tobte, […]
Der Umweltrat will einen „Rat für Generationengerechtigkeit“ schaffen und das Gremium mit einem Vetorecht ausstatten, um Gesetze aufzuhalten. […]
TagesspiegelLisa Badum, klimapolitische Sprecherin der Grünen erklärt im Interview, wo die Regierung versagt hat – und wie sie Kohlekumpel vom Klimaschutz überzeugen will. […]
NÜRNBERG – Die Enttäuschung vieler Menschen über das Klimapaket der GroKo war enorm. Nun hoffen sie, […]
Meeresspiegelanstieg und Eisschmelze bedrohen akut mehr als eine Milliarde Menschen – macht der neue IPCC-Bericht deutlich. […]
BERLIN (Dow Jones)Die Bundesregierung will sich nicht festlegen, ob sie den geplanten Entwurf für ein Kohleausstiegsgesetz auch den Ländern zur Billigung vorlegen wird. […]
[…] Viele handeln Thunberg bereits für den Friedensnobelpreis, dessen diesjähriger Träger am 11. Oktober in Oslo bekanntgegeben wird. […]
Wochenblatt
[…] Merkel hatte in der Rede das am Freitag beschlossene Klimaschutzpaket ihrer Regierung als Beginn eines „tiefgreifenden Wandels“ […]
BERLIN (Dow Jones)–Die Einführung eines nationalen Emissionshandelssystem für CO2-Zertifikate auch in den Sektoren Verkehr und Gebäude ist ein Stück näher gerückt. […]
Augsburger Allgemeine
[…]
Die Opposition kritisiert Pläne des Klimakabinetts
Die Defizite sind so groß, dass schon jetzt klar ist, […]
Die Partei erkennt im Plan der Bundesregierung kein stimmiges Gesamtkonzept. Und sagt, wie sie selbst effizienteren Klimaschutz sicherstellen würde. […]
energate messenger
Berlin (energate) – Nach Aussagen der Grünen-Fraktion im Bundestag reichen die geplanten Maßnahmen der Bundesregierung zum Klimaschutz nicht aus, […]
Rheinische Post
Berlin Der Finanzminister legt dem Bundestag seinen 360-Milliarden-Euro-Haushalt vor – doch die Ausgaben für das Klimaschutz-Paket der Regierung sind darin noch gar nicht enthalten. […]
Bundeswirtschaftsminister Altmaier legt Pläne für eine milliardenschwere Stiftung vor. Bürger sollen bis zu 2500 Euro einzahlen können und dafür zwei Prozent Zinsen kassieren. […]
Berlin (dpa) – Die Grünen im Bundestag fordern eine «ökologische Waldwende». Von dramatischen Schäden der Klimakrise seien «naturferne Nadelholzplantagen» aus Fichten und Kiefern besonders betroffen, […]
NTV
Die Zeit drängt. Am 20. September will das Klimakabinett der Bundesregierung ein Paket beschließen und umfassende Maßnahmen in Sachen Klimaschutz auf den Weg bringen. […]
Berlin – Es ist laut an mehrspurigen Straßen, in Einflugschneisen und an Bahnstrecken. Auch die Luft ist dort nicht die Beste. […]