„Die oberfränkische Grünen-Abgeordnete Lisa Badum hat eine Parlamentsgruppe Braukultur gegründet. Im Gespräch berichtet sie über Motivation und Hintergründe.“ […]
Nürnberger Nachrichten, 05.02.2022
Mit Statement von Lisa zur geplanten Abschaffung des Paragraphen 219a durch die Ampel-Koalition.
„Es gibt sicher unangenehmere Dinge, als sich mit dem Thema Bier zu beschäftigen. Kein Wunder also, […]
„Den Erhalt der fränkischen Braukultur hat sich auch die Grünen-Bundestagsabgeordnete Lisa Badum auf ihre Fahnen geschrieben. […]
„„10H muss fallen“, fordert die Forchheimer Bundestagsabgeordnete Lisa Badum (Grüne).“
„Der Besuch geht auf eine Einladung der Grünen Bundestagsabgeordneten Lisa Badum aus dem Wahlkreis Bamberg zurück.“ […]
Augsburger Allgemeine, 12.01.2022
„Dass Habecks Klimaplan in Bund der bayerischen Klimaschutzpolitik mehr Schwung geben könnte, darauf setzt auch Grünen-Bundestagspolitikerin Lisa Badum.“ […]
Bayerischer Rundfunk, 10.01.2022
„Das Tagesgespräch fragt: Was sagen Sie zu diesen Plänen, um die Wind-und Solarenergie auszubauen? […]
Süddeutsche Zeitung, 03.01.2022
„Ihre Fraktionskollegin Lisa Badum zeigte sich indes skeptisch auch mit Blick auf die Vorschläge zu Gaskraftwerken: […]
„Unterstützung erhält sie von der Grünen-Klimapolitikerin Lisa Badum: „Wenn die Taxonomie ein glaubwürdiges Instrument für Investitionsentscheidungen werden soll, […]
„Auch die Parteienlandschaft ist gespalten: SPD, FDP und Grüne, allen voran die Bundestagsabgeordnete Lisa Badum haben sich in den vergangenen Jahren immer wieder für einen Nationalpark Steigerwald in die Rückgasse geworfen, […]
„800 Euro für die Vereinsarbeit und viele Päckchen voller süßer Weihnachtsleckereien – diese Spenden verteilten die grüne Bundestagsabgeordnete Lisa Badum , […]
Redaktionsnetzwerk Deutschland, 16.11.2021
„In einer überparteilichen Erklärung wenden sich 16 Parlamentarier aus acht europäischen Ländern an die EU-Kommission. […]
Nürnberger Nachrichten, 15.11.2021
„Greta Thunberg und die Bewegung Fridays for Future üben scharfe Kritik am Klimagipfel von Glasgow. […]
Redaktionsnetzwerk Deutschland, 14.11.2021
„Die Klimaexpertin der Grünen, Lisa Badum, lobt die Einigung der Staaten zur Einleitung des Kohleausstiegs. […]
„Am Freitag ist die 26. Klimakonferenz in Glasgow zu Ende gegangen. Die Grünen-Abgeordnete Lisa Badum war vor Ort. […]
Augsburger Allgemeine, 12.11.2021
„Lisa Badum, hat ebenso an der Konferenz teilgenommen. Sie steht hinter den Greenpeace-Forderungen, hat es aber schwer, […]
Der Neue Wiesentbote, 04.11.2021
„Ein breites überparteiliches Bündnis von Initiativen und Einzelpersonen macht sich mit einer Petition an den Landtag für die Wiesenttalbahn als attraktives Nahverkehrssystem von Forchheim nach Ebermannstadt und weiter in die Fränkische Schweiz stark. […]
Augsburger Allgemeine, 01.11.2021
„Lisa Badum fordert, dass Deutschland wieder eine stärkere internationale Rolle beim Kampf gegen die Erderwärmung spielen solle.“ […]
„Lisa Badum, verspricht sich von der Klimakonferenz aber auch erhöhten Druck auf die Koalitionsverhandlungen, die zeitgleich in Berlin stattfinden.“ […]
Obwohl es immer häufiger Extremwetterereignisse gibt, werden die Finanzmittel für den Hochwasserschutz in Deutschland von den Bundesländern nicht in vollem Maße genutzt. […]
Obwohl es immer häufiger Extremwetterereignisse gibt, werden die Finanzmittel für den Hochwasserschutz in Deutschland von den Bundesländern nicht in vollem Maße genutzt. […]
Frankenpost[…] Lisa Badum ist die einzige, die während der Debatte mehrfach höflich um Gehör fragt. „Darf ich was sagen?“ oder „Dazu will ich gerne was sagen“ kommt aus dem Mund der grünen Abgeordneten. […]
Seit 2017 ist die Forchheimerin Lisa Badum Abgeordnete im Bundestag. Die klimapolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion saß bislang in der Opposition. […]
Zum Weltfriedenstag luden die Grünen-Spitzenkandidatin Claudia Roth und ihre Parteikollegin Lisa Badum am Mittwoch (1. September 2021) zu einer Mahnwache für Afghanistan auf dem Maxplatz in Bamberg ein. […]
Gastbeitrag im Handelsblatt
Das EU-Klimapaket bringt endlich auf den Weg, was sich kein Land bislang getraut hat. […]
Nach dem Baerbock-Auftritt in Bamberg erlebt die Grünen-Politikerin Lisa Badum „Anfeindungen und Hetze“ gegen ihre Person. […]
[…] „Regierung hat beim Klimaschutz absolut versagt“Die klimapolitische Bilanz der vergangenen vier Jahre fällt bei den Grünen deutlich kritischer aus. […]
Die Kanzler-Kandidatin der Grünen ist auf Wahlkampf-Tour und hat für sich und ihre Partei die Werbetrommel gerührt. […]
Die Flutkatastrophe hat zu bislang unvorstellbarem Leid geführt. Die Bundesregierung muss sich vorwerfen lassen, […]
„Ihr Grünen mit dem Energiegeld werdet uns doch nicht weismachen, dass davon wieder Geld an die Bürgerinnen und Bürger zurückgezahlt wird“, […]
Interview in der Augsburger Allgemeinen
Die Klimaexpertin der Grünen, Lisa Badum, macht der bayerischen Staatsregierung schwere Vorwürfe. […]
energate messengerDie EU-Kommission hat ihre zentralen Maßnahmen zur Erreichung der Klimaziele bis 2030 vorgelegt. Das „Fit for 55“-Paket wird von Politik, […]
Vor der Präsentation des Klimapakets der EU-Kommission haben die Grünen hohe Erwartungen geäußert. „Wir erwarten mit dem EU-Klimapaket den Grundstein für die sozial-ökologische Transformation“, […]
Bürgermeister Claus Schwarzmann (Bürgerbund) will mit Unterstützung von Bürgern und einer Bürgerinitiative doch noch einen Versuch unternehmen, […]
klimareporter.de[…] Die Klimakrise wird auch die Sicherheit der Wasserversorgung erheblich beeinträchtigen. Etwa 350 Millionen Bewohner:innen von Ballungsräumen werden wegen Dürren unter Wassermangel leiden, […]
Ob und wie sehr die Energiepreise steigen müssen, darüber wird weiter heftig gestritten. Grünen-Politikerin Lisa Badum verteidigt höhere CO2-Preise für mehr Klimaschutz. […]
So wichtig verschärfte Klimaziele sind, nun muss es um die Umsetzung konkreter Maßnahmen gehen. Dies geht jedoch nicht, […]
Wie kamen die Milliardensummen für Kohlekonzerne zustande? Der Bundestag debattierte in einer Aktuelle Stunde über die CORRECTIV-Recherche zu den fragwürdigen Entschädigungen.Der aufschlussreichste Satz kam von Staatssekretär Thomas Bareiß (CDU): […]
Mehr CO2 einsparen, schneller klimaneutral werden: Heute wollen SPD und CDU ein neues Klimaschutzgesetz beschließen. Aber mit welchen Maßnahmen sollen die Ziele erreicht werden? […]
Nordbayern.deDistanzunterricht seit Dezember, kaum Sport- und Freizeitmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche, und Eltern, die neben dem Job und dem Haushalt auch noch das Homeschooling bewältigen müssen: […]
Die von der großen Koalition geplante Verschärfung des Klimaschutzgesetzes greift nach Einschätzung der Grünen zu kurz. […]
ZEIT ONLINEDie Grünen verlangen von der Bundesregierung, die Investitionen in den Klimaschutz zu verdoppeln. Acht Milliarden Euro bis 2025 – […]
DeutschlandfunkBeim Petersberger Klimadialog hat sich Bundeskanzlerin Merkel für eine internationale Ausweitung des Preises auf den CO2-Ausstoß ausgesprochen. […]
BR24Vergangene Woche hatte das Verfassungsgericht der Großen Koalition ein miserables Zeugnis für ihre Klimapolitik ausgestellt. Nun überbieten sich CSU und CDU mit Vorschlägen für mehr Klimaschutz. […]
Die Gewerkschaften sehen den Sozialstaat in einer tiefen Krise. Bei der diesjährigen Maikundgebung der Gewerkschaften am „Tag der Arbeit“ […]
Videokonferenzen, Facebook, Instagram: Wie die Kandidatinnen und Kandidaten im Bundestagswahlkreis Bamberg-Forchheim trotz Corona um jede Stimme kämpfen wollen.„Vielen Dank, […]
Das Bundesverfassungsgericht erklärt das deutsche Klimagesetz für verfassungswidrig – und fordert „Entwicklungsdruck“ für klimaneutrale Lösungen. Ausgerechnet Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) zeigte sich nach der Klatsche für die Bundesregierung begeistert: […]
Allzu viel Vertrauen in den „ergrünten“ bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder scheint Lisa Badum nicht zu haben. […]
160 zufällig ausgeloste Bürgerinnen und Bürgern aus ganz Deutschland starten diese Woche ein Experiment in partizipativer Demokratie. […]
Schon die Einladung sagt eigentlich alles: Es sind die USA, die am Donnerstag und Freitag die Welt zu einem kleinen Sonder-Klimagipfel zusammenbringen. […]
Nordbayern.deDie Vorplanungen für die Modernisierung der Bahnstrecke zwischen Nürnberg, Marktredwitz und Schirnding wurde gerade erst abgeschlossen, […]
Das sagen Politiker und Prominente der Region
Lisa Badum:
„Herzlichen Glückwunsch an Armin Laschet zur Kanzlerkandidatur der Union. […]
Ziemlich geräuschlos und ohne langwierigen Eiertanz haben sich die beiden Parteivorsitzenden der Grünen auf eine wichtige Personalie geeinigt: […]
Geräuschlos ist Annalena Baerbock als Kanzlerkandidatin der Grünen nominiert worden. Fränkische Grünen-Abgeordnete wie Lisa Badum aus Bamberg oder Barbara Fuchs aus Fürth unterstützen die Entscheidung, […]
BR24In einem halben Jahr ist Bundestagswahl. Damit neigt sich die Amtszeit der derzeitigen Abgeordneten dem Ende zu. […]
Deutschland schafft wegen der Corona-Pandemie doch noch seine Klimaziele 2020. Eine Gruppe von CDU-Abgeordneten fordert bei ntv.de eine entschlossenere Klimapolitik von der eigenen Partei. […]
Eigentlich hat Egloffstein mit der Kita Elmar, in der Kinder zwischen zwei und zehn Jahren betreut werden und die wie ein Familienzentrum im Ort fungiert, […]
[…] In der Hauptstraße in Forchheim wollten sie eine Menschenkette bilden. Kurz nach 16 Uhr reihen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Demo auf. […]
2020 hat Deutschland seine Klimaziele erreicht. Das geht aus der Klimabilanz hervor, die von Bundesumweltministerin Schulze heute in Berlin vorgestellt wurde. […]
Am 11. März jährt sich die Reaktorkatastrophe in Fukushima zum zehnten Mal. Dieses Ereignis nahm die Bürger-Energie-Genossenschaft Neuburg-Schrobenhausen-Aichach-Eichstätt eG (BEG) zum Anlass, […]
Gastbeitrag in der Frankfurter Rundschau
Das Klimaschutzgesetz tritt dieses Jahr zum ersten Mal in Aktion und die Bundesregierung muss Verantwortung für ihre CO2-Bilanz übernehmen. […]
[…] „Mir bereitet die zunehmende Überalterung der europäischen Atomkraftwerke große Sorge“, sagte die Ministerin. Bei Atomkraftwerken in Grenznähe sollten die bilaterale Kooperation gestärkt und der radiologische Notfallschutz fortgeführt und international besser vernetzt werden.Die Grünen-Umweltpolitikerin Sylvia Kotting-Uhl begrüßte, […]
Die Grüne Bundestagsabgeordnete Lisa Badum war als eine der UnterzeichnerInnen auf der sogenannten „Traueranzeige“ genannt. […]
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) lässt sich für seine Politik zum fossilen Energieträger Gas vor allem von den Unternehmen beraten, […]
Klimaschutz findet auch in der deutschen Außenpolitik statt – bislang jedoch vor allem rhetorisch. Doch es gibt neue Ideen.Zumindest rhetorisch ist der Klimaschutz in der deutschen Außenpolitik angekommen. […]
Süddeutsche ZeitungGeschlossene Gaststätten, abgesagte Volksfeste: Die bayerischen Brauer klagen über große Umsatzeinbußen. Doch die erhofften Hilfen bleiben in der Bürokratie hängen – […]
[…] Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Lisa Badum aus Bamberg sorgt sich um die Kleinbrauereien in ihrem fränkischen Wahlkreis: […]
Vor dem bayerischen Brauerei-Gipfel heute hat Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger mangelnde Hilfen aus Berlin kritisiert. „Der Bund muss endlich verstehen, […]
Es ist beschlossene Sache: Der Lockdown wird bis 7. März verlängert. Bereits seit über 100 Tagen sind Restaurants in Deutschland geschlossen, […]
Die fränkischen Brauereigasthöfe sehen sich durch die Corona-Krise in ihrer Existenz gefährdet. Als Mischbetriebe gehen sie bei den staatlichen Hilfen oft leer aus. […]
Zeit OnlineBerlin (dpa) – Wetterextreme wie Wirbelstürme, Hitze oder Starkregen haben in den vergangenen Jahren vor allem Entwicklungsländer hart getroffen. […]
Innerhalb von 28 Tagen zeichneten fast 70.000 Menschen die Petition zur Einberufung eines bundesweiten Bürgerrates zur Klimapolitik mit. […]
3000 Forchheimer über 80 Jahre – von 7600 im gesamten Landkreis – sind hier bereits geimpft worden: […]
Mit dem Start der neuen US-Regierung unter Präsident Joe Biden erhoffen die Grünen sich neuen Schwung für die Klimapolitik.«Jetzt kann eine neue Zeit für den globalen Klimaschutz anbrechen», […]
Seit Jahren herrscht eine hitzige Diskussion über die Gründung eines Nationalparks im Steigerwald. Vor Kurzem wurde dort eine Forstmaschine beschmiert. […]
infranken.de„Mit dem Rückenwind der erfolgreichen Kommunalwahl im März“ starteten die Kreis-Grünen laut Pressemitteilung auf ihrer traditionellen Dreikönigsklausur optimistisch ins Jahr mit der Bundestagswahl.„Die Mandate in den Gemeinde- und Stadträten sowie im Kreistag verdoppelt, […]
Jürgen Fischer hebt einen Bierkasten auf einen großen Stapel und schüttelt den Kopf. „Wir bekommen wahrscheinlich nichts.“ […]
Die klimapolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag, Lisa Badum, setzt weiter auf das Pariser Klimaabkommen. Das Pariser Abkommen müsse jetzt in die Tat umgesetzt werden, […]
Das Corona-Virus schafft, was der Klimawandel nicht vermag. Aufgrund der Lockdowns wurde im ersten Halbjahr 2020 etwa eine Milliarde Tonnen CO₂ weniger in die Atmosphäre geblasen als im Vorjahreszeitraum. […]
Durch die sich abzeichnende Verschärfung der EU-Klimaziele für 2030 dürfte in diesem Jahrzehnt der Bedarf an zusätzlichem Ökostrom deutlich steigen. […]
Zum Jahreswechsel kommt der CO2-Preis für Benzin, Öl und Gas. Die klimapolitische Entscheidung wird für Mieter die Heizkosten erhöhen. […]
Gastbeitrag in der Frankfurter Rundschau
Die Regierung in Berlin darf das europäische Klimagesetz nicht weiter blockieren, sondern sie muss es beherzt umsetzen. […]
Anlass der Debatte war der jüngste Regierungsbericht zu den Folgen des Klimawandels. Darin sind auch 188 Maßnahmen vorgesehen, […]
Der deutsche Kohleausstieg wird billiger als vom Bundestag beschlossen. Denn die EU-Kommission, die die Entschädigungszahlungen für die Betreiber genehmigen muss, […]
Die Autonation blickt voller Sorge auf ihre wichtigste Industrie. Die Sorge gilt nicht so sehr den großen Drei – Daimler, […]
Die Autobranche befindet sich im Wandel: Weg vom Verbrennungsmotor hin zum Elektroantrieb. Für den Betriebsrat von Bosch in Bamberg könnten auch Biokraftstoffe klassische Verbrennungsmotoren antreiben. […]
[…] Hofreiter und die Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion für Klimapolitik, Lisa Badum, sagten dem RND dazu: „Mit der Wahl des designierten US-Präsidenten Joe Biden besteht die Chance, […]
In 15 Jahren soll Deutschland CO2-neutral werden, fordert Fridays for Future. Das wäre ein enormer Kraftakt. […]
Beitrag auf TV OberfrankenDie Amerikaner haben für einen neuen Präsidenten gestimmt. Entweder wird es der noch amtierende Republikaner Donald Trump oder der Demokrat Joe Biden. […]
Ein Jahr nach dem Beschluss von US-Präsident Donald Trump verlassen die Vereinigten Staaten tatsächlich das Abkommen zur Rettung des Weltklimas. […]
Kürzlich trafen sich die Kulmbacher Grünen mit ihrer oberfränkischen Bundestagsabgeordneten Lisa Badum, klimapolitische Sprecherin der grünen Bundestagsfraktion, […]
DeutschlandfunkVerdrängt die Corona-Pandemie die Klimakrise in der öffentlichen Aufmerksamkeit? Oder könnte Corona sogar eine Chance für den Kampf gegen den Klimawandel sein? […]
Bundesumweltministerin Schulze stellt einen Bericht zur Anpassungsstrategie an die Folgen des Klimawandels vor. „Ich erwarte, dass die Bundesregierung endlich die Drastik erkennt“, […]
Eigentlich wollte Fridays for Future keine eigenen Vorschläge machen, wie die Klimakrise abgemildert werden kann. Doch weil die Politik aus Sicht der Protestbewegung nur unzureichende Maßnahmen im Blick hat, […]
Jahrelang dauerte der Streit – an diesem Donnerstag aber passiert die Wahlrechtsreform, die eine weitere Vergrößerung des Bundestags verhindern soll, […]
[…] Schulze sagte jedoch, das Pariser Klimaabkommen von 2015 sehe ohnehin eine regelmäßige Überprüfung vor. […]
„Die Zeichen stehen auf erneuerbare Energien.“ Davon zeigte sich Bundestagsabgeordnete (MdB) Lisa Badum bei einem Expertengespräch über Klimapolitik in der Kronacher Synagoge überzeugt. […]
Die Grünen-Politikerin Lisa Badum möchte die Stimmen des Klimaprotests so laut machen, dass die Politik sie nicht mehr überhören kann. […]
BR24.deSinkende Absatzzahlen, Strukturwandel, der Dieselskandal. Die Autoindustrie schwächelt nicht erst seit Corona. Besonders betroffen: Die Zulieferindustrie. […]
Welt.de[…]Für die Grünen-Politiker Lisa Badum und Jürgen Trittin stellt sich die kausale Kette daher andersherum dar: […]
WiesentboteAm gestrigen Sonntag eroberten bei der „Kidical Mass” bereits zum dritten Mal nach 2018 und 2019 die Kinder die Bamberger Straßen. […]
Fast eineinhalb Millionen Menschen sind am Sonntag vor einem Jahr beim Klimastreik auf die Straße gegangen. […]
Bizz EnergyMehr Transparenz bei den Entschädigungen und einen zeitigeren Kohleausstieg – das fordert nach der Ausschuss-Anhörung des RWE-Leag-Vertrages Lisa Badum, […]
Radio BambergSeit gestern Nacht lodern immer wieder Feuer im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos auf. […]
GOSBERG – Er ist schon beinahe eine Tradition: Der jährliche Protestmarsch der „Bürgerinitiative pro Wiesenttal ohne Ostspange“, […]
BRHeiße Tropennächte, vertrocknete Felder und grüne Skipisten – das ist schon jetzt Realität in Bayern. Daten zeigen, […]
Schon jetzt gebe es wegen der Klimakrise Milliardenschäden, so die Fraktion. Die Bundesregierung sieht sich derweil nicht im Stande, […]
Es war ein Antrag der Grünen, dem die Mitglieder des Kreis-Umweltausschusses nun einhellig zugestimmt haben: Der Landkreis Forchheim wird künftig vor seinen Beschlüssen jeweils eine Klimaverträglichkeitsprüfung durchführen und nimmt damit einen Meilenstein. […]
infranken.deIm Rahmen des Grünen Sommerprogramms von Grünes Bamberg lud die Grünen Abgeordnete Lisa Badum zum Politischen Waldspaziergang in den Steigerwald. […]
detektor.fmLange wurde diskutiert, nun ist es endlich beschlossen: Deutschland will bis 2038 aus der Kohleverstromung aussteigen. […]
Ottfried – Die Bamberger StudierendenzeitschriftIm Gespräch mit der Bamberger Bundestagsabgeordneten sprechen wir über die Automobilbranche, das Konjunkturpaket und die Überschneidungen von Aktivismus und Politik. […]
Die Grünen kämpfen seit jeher für den Kohleausstieg, nun stimmten sie im Bundestag aber gegen das entsprechende Gesetz. […]
SWR2 Die klimapolitische Sprecherin der Grünen, Lisa Badum, sieht in dem Kohleausstieg keinen Meilenstein in der Energiepolitik. […]
BR24(…)Greenpeace-Geschäftsführer Martin Kaiser bezeichnete das Gesetz der Bundesregierung als „historischen Fehler“. „Denn er verfehlt den eigentlichen Zweck: […]
TAZAm Freitag ist es so weit: Dann soll der Bundestag nach langen Verhandlungen die beiden Gesetze verabschieden, […]
infranken.deDie Bundesregierung verspricht im Rahmen ihres Konjunkturpaketes ein Bonusprogramm für die Automobilbranche in Höhe von zwei Milliarden Euro. […]
Der bis 2038 geplante Kohleausstieg kann in der kommenden Woche vom Bundestag und vom Bundesrat beschlossen werden. […]
Süddeutsche Zeitung[…]Das Klimaziel solle die Bundesregierung gleich mal auf ein minus von 65 Prozent hochverhandeln, verlangt die Fraktion darin – […]
Radio BambergDie Große Koalition will mit einem riesigen Programm die Wirtschaft in der Corona-Krise wieder zum Laufen bringen. […]