Ihr seht hier ein Archivbild von mir im Hambacher Wald 2018. Damals war ich als parlamentarische Beobachterin dabei und die Auseinandersetzungen dort zu sehen waren sehr prägend für mich. […]
Im Jahr 2023 soll es eine neue Carbon Management Strategie (CMS) geben. Als Beitrag zur Debatte habe ich ein Papier für eine grüne Position erarbeitet.
Vom 08.01. bis 12.01.2023 war ich zu einer Informationsreise im Senegal. Im Fokus meiner Reise stand die Klima- und Energiepolitik, das große Potenzial von Erneuerbaren und das umstrittene Greater Tortue Ahmeyim-Gasfeld.
Gemeinsam mit Claudia Roth habe ich nach dem Anschlag auf die Synagoge ein Zeichen gegen Antisemitismus gesetzt
Die Planungen in Richtung Tschechischer Republik müssen nun zeitnah fortgeführt werden
Die Besuche von Ministerpräsident Söder in Bamberg und Bayreuth diesen Freitag haben gezeigt, dass die CSU aus ihrem Debakel bei der bayerischen Energiepolitik nichts gelernt hat
Ich habe als Vorsitzende des Unterausschusses für internationale Klima- und Energiepolitik an der 27. Klimakonferenz der Vereinten Nationen (UN) COP teilgenommen. Hier lest ihr mein Fazit.
Bis 2030 soll 80% des Stroms in Deutschland aus erneuerbaren Quellen kommen. Wie erreichen wir das? Lisa Badum hat die beschlossenen Gesetzesänderungen zusammengefasst
Lisa Badum hat sich erfolgreich dafür eingesetzt, dass die kleine Wasserkraft im Rahmen des EEG weiter gefördert wird
Nach Jahren des Stillstands, Verhinderung und Blockade sendet die Ampel-Koalition ein historisches Aufbruchssignal für den Klimaschutz und den Industriestandort Deutschland
Lisa Badum (Grüne), Vorsitzende des Parlamentskreis Braukultur im Bundestag und oberfränkische Abgeordnete, freute sich über die Einladung in das Bayerische Brauereimuseum im Kulmbacher Mönchshof durch Geschäftsführerin Dr. Helga Metzel.
Lisa Badum MdB und Kathrin Habenschaden, 2. Bürgermeisterin von München, laden zum 1. Kommunalen Klimagipfel Bayern mit Staatssekretär Oliver Krischer ein. Jetzt hier anmelden!
Eine Gruppe grüner Politiker:innen hat anlässlich der Grundsteinlegung des Cleantech Innovation Park ein Impulspapier vorgestellt, um das Projekt zum grünen Think Tank für die kleineren und mittleren Unternehmen in der Tansformationsregion Oberfranken zu machen.
Wir müssen die Spirale der Selbstzerstörung durch die Erdüberhitzung gemeinsam aufhalten. Darum bringt die Ampel-Koalition umfassende Maßnahmen zur Energiewende auf den Weg. […]
Lisa Badum kritisiert die Ankündigung von Ausnahmeregeln für die 10H-Verhinderungsplanung der CSU als halbgar
Alle Bundesländer müssen ihren Beitrag leisten und die Windkraft ausbauen. Das war die Antwort von unserem Bundeskanzler Olaf Scholz auf meine Frage bei der Regierungsbefragung am 06.04.2022 im Bundestag. […]
Am 24.03.2022 habe ich im Plenum des Deutschen Bundestags zum Dilemma unserer Abhängigkeit von fossilen Energien eine Rede gehalten. […]
Am 17.03.2022 habe ich im Plenum des Deutschen Bundestags zur Debatte über eine sichere Energieversorgung eine Rede gehalten. Meine Botschaft: […]
Die Bundesregierung stellt bis 2026 200 Milliarden Euro für Klimaschutz und mehr Unabhängigkeit von fossilen Energien bereit
Am 19.01.2022 besuchte Bundesminister Robert Habeck auf Vorschlag von Lisa Badum das Bamberger Werk der Robert Bosch GmbH
Das Zaudern hat ein Ende: Robert Habeck und sein Ministerium haben ein Sofortprogramm für den Klimaschutz vorgestellt, dass insbesondere den Ausbau der Erneuerbaren Energie entfesseln soll. Die Details erfahrt ihr im Beitrag.
Bayerischer Rundfunk, 10.01.2022
„Das Tagesgespräch fragt: Was sagen Sie zu diesen Plänen, um die Wind-und Solarenergie auszubauen? […]
„Unterstützung erhält sie von der Grünen-Klimapolitikerin Lisa Badum: „Wenn die Taxonomie ein glaubwürdiges Instrument für Investitionsentscheidungen werden soll, […]
Energiewende, Transformation der Wirtschaft, Nationalpark, Wohnraum: Der Koalitionsvertrag zwischen SPD, Grünen und FDP bringt Rückenwind für wichtige Themen in der Region Bamberg-Forchheim.
Koalitionsvertrag. Wochen und Tage des Wartens liegen hinter uns und heute ist es soweit. Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen, […]
Die Brauerei-,
Gaststätten- und Kellerkultur ist identitätsstiftend für die Region Oberfranken.
Weit mehr als ein Jahr Corona-Pandemie hat auch diese Branche der regionalen
Wirtschaft vor große Herausforderungen gestellt. […]
Vom 31.10. bis 12.11.2021 fand in Glasgow die 26. UN-Klimakonferenz „Conference of Parties“ statt.
Lisa Badum, Klimaexpertin der Grünen Bundestagsfraktion, […]
Lisa Badum, Klimaexpertin der Grünen Bundestagsfraktion und Michael Bloss, Klimaexperte von Greens/EFA im Europaparlament:
„Atomkraft, Gas, Öl und Kohle gehören ins vergangene Jahrhundert. […]
Für Scholz war und ist Klimaschutz nichts als Gedöns. Er hat den Ausbau der Erneuerbaren Energie ausgebremst, weigert sich klimaschädliche Subventionen abzubauen, […]
Armin Laschet als Kanzler ist der Traum der Kohle-Lobby. Er hat in NRW die Windkraft zum Erliegen gebracht, wollte den Hambi um jeden Preis roden und hat die Aktivist*innen dort rechtswidrig von der Polizei entfernen lassen.Die Bundesregierung mit Union und SPD hat in Sachen Klimaschutz in den vergangenen vier Jahren katastrophal versagt. […]
Und wie wir Grüne die Energiewende zum Erfolg machen wollen.Der Ausbau der Erneuerbaren Energien ist für die Eindämmung der Klimakrise essenziell. […]
Klimacheck von Campact e.V.
Vor der Wahl versprechen fast alle Parteien besseren Klimaschutz. Aber was ist wirklich dran? Campact e.V. […]
Heute bin ich zur Sondersitzung in Berlin, wir stimmen ab über die Milliarden zur Unterstützung der Flutopfer in NRW, […]
Gastbeitrag im Handelsblatt
Das EU-Klimapaket bringt endlich auf den Weg, was sich kein Land bislang getraut hat. […]
Heute muss ich den Wahlkampf in der Region kurz für einen Tag unterbrechen und nach Berlin zur Sondersitzung im BundestagDrei Punkte stehen auf der Agenda: […]
Von April bis Juni 2021 tagten 160 zufällig ausgeloste Menschen im Bürger*innenrat Klima unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident a.D. […]
Cem Özdemirs Besuch in Bamberg wollten wir nicht ungenutzt lassen. Gemeinsam mit Ursula Sowa MdL, dem Bamberger Stadtrat Wolfgang Grader und der Hallstadter Stadträtin Verena Luche und eben Cem haben wir die Gelegenheit genutzt, […]
Kleine Anfrage der Abgeordneten Lisa Badum, Oliver Krischer, Dieter Janecek, Matthias Gastel, Stefan Gelbhaar, Dr. Bettina Hoffmann, Sylvia Kotting-Uhl, […]
Interview in der Augsburger Allgemeinen
Die Klimaexpertin der Grünen, Lisa Badum, macht der bayerischen Staatsregierung schwere Vorwürfe. […]
I proudly present: Das Badums Bier und Badums Radler
Ein mit Erneuerbaren Energien und deshalb CO2-neutral hergestelltes Helles von der Brauerei Rittmayer. […]
Gastbeitrag in der WELT
Nicht nur wir Grüne, auch immer mehr Konzerne haben verstanden: Langfristigen wirtschaftlichen Erfolg wird Deutschland nur haben, […]
MORGEN, MORGEN, MORGEN – das ist das Motto der Union. Und deshalb bin ich in der letzten Klima-Debatte dieser Legislatur auch hart mit der Union ins Gericht gegangen.Weil ich weiß, […]
Heute wird die GroKo ihr neues Klimaschutzgesetz durchbringen. Es beinhaltet neue, nachgebesserte Klimaziele. Das ist zunächst gut. Doch das geht immer noch am Notwendigen vorbei. […]
Ob und wie sehr die Energiepreise steigen müssen, darüber wird weiter heftig gestritten. Grünen-Politikerin Lisa Badum verteidigt höhere CO2-Preise für mehr Klimaschutz. […]
Einladung zum Austausch über die Lage der regionalen Wirtschaft in Bamberg und ForchheimMit Inputs von:Mike Schmitt (Nikl Bräu Pretzfeld),Stefan Vinzelberg (Vegbereitung Bamberg)Lisa Badum MdBJonas Glüsenkamp (3. […]
Einladung zum Austausch über die Lage der regionalen Wirtschaft in Bamberg und Forchheim
mit Inputs von:Mike Schmitt (Nikl Bräu Pretzfeld), […]
Das ist wirklich ein historisches und wegweisendes Urteil! Und wirklich spektakulär, was Klimaschützer:innen da erreicht haben. Ich bin in jedem Fall sehr glücklich darüber.Das Bezirksgericht in DenHaag urteilte: […]
Wir haben die GroKo mit den Entschädigungszahlungen für die Braunkohlekraftwerke konfrontiert. Denn Fakt ist: das Wirtschaftsministerium will uns immer noch nicht sagen, […]
Interview auf Klimareporter.deDen Grünen geht es beim Klimaschutz vor allem um Maßnahmen, die schnell viel CO2 einsparen, […]
ZUM PETERSBERGER KLIMADIALOG
Diese Tage findet der Petersberger Klimadialog statt. Gerade tagen 40 Fachminister:innen aus aller Welt über den Stand internationaler Klimaverhandlung zur Vorbereitung auf die Klimakonferenz in Glasgow Ende des Jahres. […]
Was für ein Paukenschlag: Das Klimaschutzgesetz ist in Teilen verfassungswidrig und der Gesetzgeber muss nachbessern! Das ist der Beleg, […]
160 zufällig ausgeloste Bürgerinnen und Bürgern aus ganz Deutschland starten diese Woche ein Experiment in partizipativer Demokratie. […]
2.38 Milliarden Euro, soviel hat die Bundesregierung in den letzten drei Jahren für Exportkreditgarantien für Kohle Öl und Gas ausgegeben. […]
Joe Biden versammelt heute und morgen auf seinem digitalen Climate Leaders Summit die wichtigsten Player weltweit: Klimavorreiter wie Großbritannien und die EU, […]
Die Einigung im EU-Klimagesetz bestätigt das EU-Klimaziel von mindestens minus 55 Prozent Emissionsminderung für 2030, welches die Staats- und Regierungschefs im Dezember letzten Jahres eingereicht haben. […]
Die Zeit ist so wahnsinnig schnell vergangen! Aber ihr fragt euch sicher, was ich in den letzten Jahren im Bundestag eigentlich gemacht und wofür ich gekämpft und gestritten habe.Warum ist es nur eine 3-Jahres Bilanz? […]
Wow, ihr Lieben, es hat ein paar Takes gedauert, bis ich meine Freude wirklich angemessen zum Ausdruck bringen konnte, […]
Lisa Badum, oberfränkische Bundestagsabgeordnete für Bündnis 90/Die Grünen, erklärt:
„Heute ist ein freudiger Tag für unser fränkisches Welterbe Bierkultur und für mich als Abgeordnete für das Brauereien-Kernland Oberfranken. […]
Deutschland hatte sich zum Ziel gesetzt bis 2020 seine Emissionen um 40 Prozent gegenüber dem Vergleichsjahr 1990 zu senken. […]
Gastbeitrag in der Frankfurter Rundschau
Das Klimaschutzgesetz tritt dieses Jahr zum ersten Mal in Aktion und die Bundesregierung muss Verantwortung für ihre CO2-Bilanz übernehmen. […]
10 Jahre Super-Gau Fukushima
Die Atomkatastrophe von Fukushima hat schmerzhaft gezeigt, wie unbeherrschbar und zerstörerisch Atomkraft ist. Wir erleben durch die Erderhitzung immer mehr Naturkatastrophen und Extremwetter, […]
Vier Power-Frauen – Vier spannende Gespräche – Vier Mal Geballter FeminismusJeden Mittwoch im März im Insta Live auf @badumlisaWarum Feminismus besonders heute so wichtig ist und was Corona beim Thema Gleichstellung bewirkt, […]
Corona ist weiblich
Sie stellen die Mehrheit in systemrelevanten Berufen, sie stemmen zum Großteil die Arbeit zu Hause, sie übernehmen überwiegend das Homeschooling und die Betreuung der Kinder, […]
Deutschland ist derzeit auf keinem klimapolitischen Pfad, um einen Stopp der globalen Erderhitzung auf 1,5 Grad Celsius bzw. möglichst weit unter zwei Grad Celsius, […]
Eine Aktion von Grüne Oberfranken
Der März ist da und er wird zum Grünen Frauenmonat! Mach mit bei unserer Social Media Aktion mit tollen, […]
Mit Paris-Partnerschaften mit anderen Ländern auf den 1,5 Grad Pfad kommen!
Was könnte ambitionierte deutsche Klimaaußenpolitik leisten? Wir Grüne im Bundestag haben Germanwatch mit einer Studie beauftragt. […]
Mündliche Frage in der Fragestunde des Deutschen Bundestages am 24. Februar 2021 […]
Die Fossile-Energien-Industrie kann unsere Regierungen wegen Klimaschutzmaßnahmen verklagen. Möglich macht das der sogenannte „Energy Charter Treaty“. Auf dieser vertraglichen Grundlage können beispielsweise Kohlekonzerne wie RWE Maßnahmen gegen die Klimakrise mit Milliardenklagen torpedieren. […]
Regierungsbefragung zu North Stream 2
Man muss sich diesen Deal auf der Zunge zergehen lassen: Die SPD will mit Steuergeld schmutziges Fracking-Gas aus den USA kaufen, […]
Mündliche Frage zur Fragestunde des Deutschen Bundestages am 10. Februar 2021 […]
Schriftliche Frage im Januar 2021
„Mit welchen Mitgliedern der Biden-Administration hat sich die Bundesregierung bisher über Klimaschutzfragen ausgetauscht und mit welchen inhaltlichen Schwerpunkten plant die Bundesregierung die klimapolitische Zusammenarbeit mit den USA zu intensivieren?“ […]
Schriftliche Frage im Januar 2021
Plant die Bundesregierung die Förderkriterien für existenzgefährdete Brauereigaststätten in dem Sinne zu überarbeiten, dass sie folgende Definition ergänzt: […]
Einladung zur Online-Pressekonferenz Lisa Badum MdB» 4. Februar, 11 bis 12 Uhr via Zoom
Oberfränkische Grünen-MdB Badum und Brauereigaststätten fordern: Fränkisch-bayerisches Welterbe Bierkultur darf nicht durch Corona-Krise gefährdet werden! […]
Bund und Land müssen endlich handeln
Lisa Badum MdBChristian Zwanziger MdL
Seit Wochen ist bekannt, dass Brauereien, die auch eine Gaststätte führen, […]
Brauereigasthöfe in Not
Weil sie nach wie vor als Mischbetriebe gelten, deren einziges Vergehen ist, ihr eigens gebrautes Bier in ihrer Gaststätte anzubieten, […]
Seit Monaten bin ich mit Brauereien im Gespräch. Schon mehrfach habe ich mich an die Regierung und deren regionale Vertreterinnen und Vertreter gewandt (unter anderem hier meine Schriftliche Frage). […]
Die Inauguration Joe Bidens ist ein Befreiungsschlag – besonders auch für den internationalen Klimaschutz. Mit Biden werden die Vereinigten Staaten vom Bremser zum Antreiber: […]
Gestern Abend habe ich eine der traurigsten Bundestagssitzungen seit langem erlebt. Die GroKo verkauft uns alle an die Kohlekonzerne und bindet noch kommende Regierungen mit einem Mühlsteinvertrag. […]
Diese Woche will die Bundesregierung im Bundestag den Kohledeal aufsetzen, am Mittwoch Abend soll der öffentlich-rechtlichen Vertrag mit den Kohlekonzernen beschlossen werden. […]
Schriftliche Frage Dezember 2020
Ist der Bundesregierung das Problem der mittelständischen Brauereigaststätten bekannt, die aufgrund der geschäftlichen Verbindung zwischen Brauerei und Gaststätte, […]
Lisa Badum, Grüne Abgeordnete für Bamberg und stellvertretendes Mitglied im Wirtschaftsausschuss forderte in einem Bündnis mit Unternehmern und weiteren PolitikerInnen eine Heilung der Novemberhilfen. […]
Die EEG Novelle tritt rechtzeitig in Kraft. Das ist sicherlich zu Loben. Doch das entscheidende Verbesserungspunkte am Gesetz vorgenommen wurden ist erneut der konsequenten und starken Arbeit der Energie- und Umweltverbände und der starken Klima und Energie-Community zu verdanken. […]
Menschenrechte gelten überall – auch an den Außengrenzen Europas! Darum unterstützen ich gemeinsam mit 245 Abgeordnete den Weihnachtsappell für die Aufnahme Geflüchteter von den griechischen Inseln. […]
In den vergangenen Tagen erreichten mich mehrere Hilferufe von Brauereigaststätten aus Bamberg und Region, die die sogenannten „Novemberhilfen“ nicht in Anspruch nehmen können. […]
Vor fünf Jahren machte die Weltgemeinschaft das größte Klimaversprechen aller Zeiten. Eine historische Einigung und Mahnmal. Wir als Menschheit stehen vor einer großen Aufgabe: […]
Jetzt live! 📺 5 Jahre Pariser Klimaschutzabkommen: Neue Impulse für den internationalen Klimaschutz https://t.co/2c2NaJ1kgo
— Grüne im Bundestag 🇪🇺🏳️🌈 (@GrueneBundestag) December 9, […]
Sehr geehrter Herr Karl, sehr geehrter Herr Kordmann, sehr geehrter Herr Leitl, sehr geehrter Herr Schnellinger,
der Nahrungsmittel-Einzelhandel leistet trotz schwieriger Rahmenbedingungen einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit in der aktuellen Pandemie. […]
Die Transformation der Industrie und besonders auch der Automobilbranche ist schon heute in vollem Gange. Gerade die kleinen und Mittelständischen Zulieferbetriebe als Rückgrat der Automobilbranche gilt es im Umbruch zu fördern und zu unterstützen. […]
Gastbeitrag in der Frankfurter Rundschau
Die Regierung in Berlin darf das europäische Klimagesetz nicht weiter blockieren, sondern sie muss es beherzt umsetzen. […]
Während die Afd sich beim Thema nach wie vor eigene Fakten konstruiert, mal ein paar ökonomische Argumente: Die Klimakrise und ihre Folgen wird uns in Deutschland Milliarden kosten. […]
Web-Seminar | Mittwoch, 25. November |20-22 Uhr
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte,die Autoindustrie in Europa ist in der Krise. […]
Schriftliche Frage November
2020
Wie wird die Bundesregierung zukünftig das Kurzarbeitergeld (https://www.arbeitsagentur.de/m/corona-kurzarbeit/) an Qualifizierungsverpflichtungen – […]
Schriftliche Frage November
2020
Warum streckt die Bundesregierung die finanzielle Unterstützung von 2 Mrd. Euro für das Bonus-Programm der Zulieferer (Ziff. […]
Schriftliche Frage November
2020
Aus welchen konkreten Ländern, Regionen und regionalen Räumen hat die Bundesregierung bisher Gesprächsanfragen, Briefe und Hinweise auf transformatorische Veränderungen erhalten (Antwort auf Frage 8/ Kleine Anfrage-BT-Drucksache: […]
Die Autonation blickt voller Sorge auf ihre wichtigste Industrie. Die Sorge gilt nicht so sehr den großen Drei – Daimler, […]
Immer noch keine Einigung zum Klimaziel 2030 in Sicht: Im Rahmen des Pariser Klimaabkommens muss die EU ihr neues Klimaziel für 2030 an die United Nations melden – […]
Die Bundesregierung hat erkannt, dass auch Süddeutschland zum Windenergieausbau beitragen muss und hat eine Südquote im Erneuerbare Energien Gesetz vorgesehen. […]
Die radikale Mobilitätswende fordern wir seit nunmehr drei Jahrzehnten. Männer in Politik und Industrie bestimmen nach wie vor das Thema und damit die politischen Weichenstellungen. […]
Schriftliche Frage im September 2020 […]
Zum Beschluss des Europäischen Parlamentes das Klimaziel von 60 Prozent weniger CO2-Ausstoß bis 2030 zu verabschieden erklärt Lisa Badum, […]
Autor:innenpapier
1. Warum braucht es gerade in Corona-Zeiten eine Allianz für die Transformation in der Fahrzeugindustrie?
Seit Jahrzehnten führen Fahrzeuge und Mobilitätsinnovationen aus Deutschland die Weltspitze der Automobilbranche an. […]
Wenn wir mal ehrlich reflektieren, was Deutschland seit 2005 Klimapolitisch effektiv erreicht hat, dann müssen wir sagen: wir haben bisher kaum CO2 eingespart, […]
Die Grünen-Politikerin Lisa Badum möchte die Stimmen des Klimaprotests so laut machen, dass die Politik sie nicht mehr überhören kann. […]
BR24.deSinkende Absatzzahlen, Strukturwandel, der Dieselskandal. Die Autoindustrie schwächelt nicht erst seit Corona. Besonders betroffen: Die Zulieferindustrie. […]
Schriftliche Frage im September
„In welchen Regionen finden die acht Regionaldialoge statt und nach welchen Kriterien wurden die Regionen ausgewählt (Bericht des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie zum Stand der Umsetzung des „Transformationsdialogs Automobilindustrie“ […]
Pressestatement
Lisa Badum, Sprecherin für Klimapolitik der Grünen-Bundestagsfraktion:
„Der Umweltausschuss legt die Latte für europäischen Klimaschutz hoch an, ein riesiger Erfolg! […]
Radio BambergSeit gestern Nacht lodern immer wieder Feuer im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos auf. […]
Kleine Anfrage der Abgeordneten Lisa Badum, Beate Walter-Rosenheimer, Stefan Schmidt, Dr. Bettina Hoffmann, Margarete Bause Harald Ebner, Matthias Gastel, […]
BRHeiße Tropennächte, vertrocknete Felder und grüne Skipisten – das ist schon jetzt Realität in Bayern. Daten zeigen, […]
Die unfreiwillige Evaluation des Prostituiertenschutzgesetzes
von Lisa Badum und Leni Breymaier (MdB der SPD Fraktion)
Mit den Beschränkungen des öffentlichen Lebens wurde auch die Prostitution in Deutschland beschränkt. […]
Corona hat uns eine neue Frage gebracht: Wer oder was ist systemrelevant? Was brauchen wir am notwendigsten, wenn alles andere stillsteht? […]
Die Grünen kämpfen seit jeher für den Kohleausstieg, nun stimmten sie im Bundestag aber gegen das entsprechende Gesetz. […]
Die Corona-Pandemie hat das Leben aller Menschen in Europa und weltweit verändert, erschüttert die Weltwirtschaft und verführt Rechtspopulisten dazu, […]
#lernendeRegionBamberg #ZukunftsRegionOberfranken
Wir fordern einen Pakt für die Transformation und
unterschreiben als erste Gründungsmitglieder. Bamberg wird den Startschuss für
einen Transformationsprozess der gesamten fränkischen Zuliefererindustrie
setzen. […]
Der Strukturwandel löst sich nicht von allein
Die Bundesregierung verspricht im Rahmen ihres Konjunkturpaketes ein Bonusprogramm für die Automobilbranche in Höhe von zwei Milliarden Euro. […]
Lisa Badum, Sprecherin für Klimapolitik der Grünen-Bundestagsfraktion:
„Der Kohleausstieg wird mit diesem Gesetz zum Millionengrab und der Effekt fürs Klima geht gegen Null. […]
Die Podiumsdiskussion auf Facebook mitverfolgen und kommentieren. Schaltet Euch rein: Morgen, 19 Uhr.
WIE WIR JETZT DAS KONJUNKTURPAKET DER BUNDESREGIERUNG FÜR UNSEREN(AUTO-)STRUKTURWANDEL NUTZENJeder fünfte…Gepostet von Lisa Badum am […]
Wir brauchen einen echten Green Deal, einen Marshall-Plan für den Planeten und keinen krummen Greenwashing-Deal aus dem Hinterzimmer. Die Bundeskanzlerin kann in ihrer letzten Amtszeit mit Deutschland als größter Wirtschaftsnation in Europa eine Koalition der klima-willigen Mitgliedstaaten anführen. […]
WIE WIR JETZT DAS KONJUNKTURPAKET DER BUNDESREGIERUNG FÜR UNSEREN (AUTO-)STRUKTURWANDEL NUTZEN
Webinar am 25. Juni um 19 Uhr
Darum geht`s
Jeder fünfte Arbeitsplatz in der Region Bamberg hängt am Auto. […]
Bamberg muss schnell handeln
Lisa Badum, Abgeordnete für Bamberg und Oberfranken, hat bei der Bundesregierung nachgefragt, was die Mittel im Konjunkturpaket für die Regionen konkret bedeuten. […]