Am 13. Januar – heute vor genau einem Jahr – fuhr die Bamberger GroKo mit Betriebsräten von Bosch, Schaeffler und Michelin und großem Tamtam zu Wirtschaftsminister Peter Altmaier nach Berlin. Altmaier wollte Bamberg unterstützen und Förderungen konstruktiv prüfen. […]
Schriftliche Frage November
2020
Wie wird die Bundesregierung zukünftig das Kurzarbeitergeld (https://www.arbeitsagentur.de/m/corona-kurzarbeit/) an Qualifizierungsverpflichtungen – abhängig von Größe und Möglichkeiten der Betriebe – im sozial-ökologischen Wandel knüpfen und wenn das nicht geplant ist, […]
Die Autobranche befindet sich im Wandel: Weg vom Verbrennungsmotor hin zum Elektroantrieb. Für den Betriebsrat von Bosch in Bamberg könnten auch Biokraftstoffe klassische Verbrennungsmotoren antreiben. Ein Professor aus Coburg forscht daran. […]
Zur Fragestunde des Deutschen Bundestages am 17. Juni hatte ich zwei Fragen eingereicht, die beide schriftlich beantwortet wurden.
Frage 1
Hier die Antwort lesenMeine Erkenntnis: Der Auftakt der Transformationsdialoge zeigt bis dato keine wirklichen Ergebnisse. […]
WIE WIR JETZT DAS KONJUNKTURPAKET DER BUNDESREGIERUNG FÜR UNSEREN
(AUTO-)STRUKTURWANDEL NUTZEN
Jeder fünfte Arbeitsplatz in der Region Bamberg hängt am Auto. Corona verstärkt den Wandel in der Branche. Als Autozuliefer- und zukünftig breit aufgestellte Mobilitätsregion helfen uns keine Dividenden für Quandt, […]
Der Koalitionsausschuss entscheidet über die #Autoprämie. Der Verkehrsminister will wieder ein reines Strohfeuer entzünden und mit der #Abwrackprämie fossile Verbrenner fördern. Das wäre der falsche Weg! Und es bringt der Auto-Zulieferregion Franken gar nichts. […]
Beschäftigung sichern durch Strukturwandel statt Konsumstrohfeuer
Ein Appell von Lisa Badum gemeinsam mit Norbert Lenhard (Betriebsrat Schaeffler AG), Oliver Moll (Betriebsrat ZF Friedrichshafen, Standort Schweinfurt), Klaus Mertens (Referent des Betriebsrates ZF Friedrichshafen) und Thomas Bauernschmitt (Betriebsrat Kennametal Ebermannstadt)Die aktuelle Diskussion um eine Autoprämie darf keine Wiederholung der Abwrackprämie bringen. […]
Deutschlandfunk[…] Die Interessen sind also divers, auch innerhalb der Branche. Das beobachtet auch die Bundestagsabgeordnete Lisa Badum von den Grünen. Sie ist klimapolitische Sprecherin ihrer Fraktion: „Mein Eindruck ist, […]
Die Automobilbranche ist deutschlandweit in der Krise, überall befinden sich die Unternehmen im Umbruch, auch im Zentrum der Zuliefererindustrie in Franken. Die Corona-Krise verschärft diese angespannten Situation nun noch zusätzlich.Als Klimapolitikerin und Abgeordnete für eine Region im Umbruch, […]
Schriftliche Frage Februar 2020Welche Förderprogramme für die Transformation der Automobilhersteller und -zuliefererbranche kommen nach Kenntnis der Bundesregierung für die Region Oberfranken in Frage?
Hier die gesamte Antwort des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie lesen […]