erneuerbare Energien

Atomkraft war und ist keine Lösung für die Klimakrise

10 Jahre Super-Gau Fukushima

Die Atomkatastrophe von Fukushima hat schmerzhaft gezeigt, wie unbeherrschbar und zerstörerisch Atomkraft ist. Wir erleben durch die Erderhitzung immer mehr Naturkatastrophen und Extremwetter, welche die Gefahr von Reaktorunfällen zusätzlich erhöhen. […]

gesamten Beitrag ansehen

Klimakabinett muss EEG aufmotzen

Pressemitteilung - 

Zum morgigen Klimakabinett erklärt Lisa Badum, Sprecherin für Klimapolitik der Grünen-Bundestagsfraktion:

„Das Klimakabinett muss sich dringend die Erneuerbaren und die Autoindustrie vornehmen und auf eine schnelle Einigung zum EU-Klimaziel 2030 vor Ende des Jahres drängen. Das EEG muss vom Klimakabinett nochmal richtig aufgemotzt werden, […]

gesamten Beitrag ansehen

Windenergie: Altmaier gibt Bayern auf

Featured Video Play Icon

Mittelstand!


Was bedeutet Mittelstand für mich? Was ist politisch geboten? Ich selbst arbeite in einem mittelständidschen Unternehmen, das gemeinsam mit den BürgerInnen versucht, Projekte für Erneuerbare Energien voranzutreiben. Ich setze mich ein für die Förderung von Innovationen und den Ausbau von Erneuerbaren Energien. […]

gesamten Beitrag ansehen

Offenbarungseid der CSU

Kurz vor den Wahlen hat die CSU letzte Woche noch mit einem Offenbarungseid von sich reden gemacht: Der Verleihung der Karl-Eugen-Koehl Umweltmedaille an die WindkraftgegnerInnen in Pinzberg/Effeltrich und Gosberg. Warum das ein Unding ist, […]

gesamten Beitrag ansehen

Date mit Seehofer und Aigner

Auch die SZ berichtet über den Kleinen Parteitag der CSU in Bamberg und zitiert mich zum Thema Energiewende.
Ein Treffen der anderen Art:

Heimat schützen: Energiewende retten! […]

gesamten Beitrag ansehen

Schwarz-Grün keine Option

Auch wenn es die Lieblingskombination vieler Medien und bemerkenswert vieler Menschen ist, die nicht Grün gewählt haben: Die schwarz-grünen Sondierungsgespräche sind beendet worden.
Dabei geht es nicht um die gekränkte Eitelkeit, […]

gesamten Beitrag ansehen

In was für einer Welt wollen wir leben?

Ödnis Garzweiler: Beim Betriebstreffen von Naturstrom haben wir diesen Braunkohle-Tagebau von RWE Power besucht. Beim Anblick dieser riesigen Mondlandschaft wurde fossile Energiepolitik für mich erstmals richtig fassbar. Garzweiler I umfasst ein 66 Quadratkilometer großes Gebiet. […]

gesamten Beitrag ansehen

Kohleausstieg bis 2030?

Neben der Steuerpolitik haben wir auch energiepolitisch einiges zu bieten. Aber reicht das aus um die Energiewende noch zu retten?
Meine Einschätzung des Bundestagswahlprogramms findet ihr auf dem Portal energiezukunft. […]

gesamten Beitrag ansehen

Energiegenossenschaft im Landkreis gegründet!

Unter tatkräftiger Mithilfe von Grünen ist die erste Energiegenossenschaft seit der offiziellen Energiewende im Landkreis Forchheim gegründet worden. Seit den Mahnwachen ist sehr viel passiert und ich freue mich, dass es konkrete Projekte mit BürgerInnenbeteiligung geben wird. […]

gesamten Beitrag ansehen

Erneuerbare sind schick

Damit hatten wir nicht gerechnet. Eine überwaltigende Zahl von Teilnehmenden (ca. 100) fand den Weg in die Gereonskapelle um sich über die verschiedenen Aspekte der Windkraft zu informieren. Eine große Zahl von Menschen trug sich auch in unsere Interessentenlisten ein oder wollte mehr über Investitionsmöglichkeiten wissen. […]

gesamten Beitrag ansehen

Keine Fehlinformation bei Windenergie!

“Um Windräder wird sich 2012 ein Großteil der politischen Diskussion im Landkreis drehen”, stand im Fränkischen Tag an diesem Wochenende. Das überparteiliche Bündnis Energiewende, im Jahre 2011 gegründet anlässlich der Mahnwachen für Fukushima, […]

gesamten Beitrag ansehen

Staudämme im Landkreis Forchheim

Es muss unglaubliche Wasserkraftpotentiale im Landkreis Forchheim geben, von denen wir nichts wissen. Wir sind schon gespannt auf die bahnbrechenden ExpertInnengutachten, die die CSU im Kreistag vorlegen wird. Denn der Landtagsabgeordnete Eduard Nöth ist sich anscheinend sicher, […]

gesamten Beitrag ansehen

Propaganda für die Kleinsten

Die Eisenbahn in der Kaiserpfalz ist sehr schön. Hier können die ganz Kleinen schon den Landkreis Forchheim kennenlernen. Und was sticht unserem Nachwuchs zuerst ins Auge? Ein toller Park mit Erneuerbaren Energien: […]

gesamten Beitrag ansehen

Umfragehochs und täglicher Kampf

Mein kleiner Jahresrückblick auf 2011
2011 war das Jahr des Atomausstiegs und der rechten Terrorgruppe, der Umfragehöhenflüge und des Piratenerfolgs. Nebenbei ist politisch in kleineren Universen viel passiert: In meinem Fall im Landkreis Forchheim. […]

gesamten Beitrag ansehen