Klimawandelfolgen

Eine Frage von Leben und Tod

Gastbeitrag auf t-online.de

Die Flutkatastrophe hat zu bislang unvorstellbarem Leid geführt. Die Bundesregierung muss sich vorwerfen lassen, nicht genug Vorsorge getroffen zu haben, meint Grünen-Klimapolitikerin Lisa Badum – und macht Vorschläge.Es ist Sommer und wir reden wieder über Klimanothilfe. […]

gesamten Beitrag ansehen

Haushaltsrede: Zeigen Sie Scheuer endlich die Tür!

Featured Video Play Icon

Kleine Anfrage: Klimaschäden in Bayern

Kleine Anfrage der Abgeordneten Lisa Badum, Beate Walter-Rosenheimer, Stefan Schmidt, Dr. Bettina Hoffmann, Margarete Bause Harald Ebner, Matthias Gastel, Stefan Gelbhaar, Sylvia Kotting-Uhl, Oliver Krischer, Christian Kühn (Tübingen), Markus Tressel, Dr. […]

gesamten Beitrag ansehen

Schriftliche Frage zur Waldbrandgefahr

Schriftliche Frage Juni 2019
 
„Welche konkreten Maßnahmen unternimmt die Bundesregierung, um die Gefahr von Waldbränden in Deutschland zu verringern, vor dem Hintergrund, dass laut Waldbrandgefahrenindex des Deutschen Wetterdienstes für große Teile Ostdeutschlands, […]

gesamten Beitrag ansehen

Schriftliche Frage April 2019
 
„Wie beurteilt die Bundesregierung die Meldung des Deutschen Wetterdienste, welcher warnt, dass 2019 sich eine Dürre wie im vergangenem Jahr sich wiederholen oder sogar übertroffen werden könnte www.dwd.de/… und welche politischen Vorsorgemaßnahmen und Strategien hat die Bundesregierung zur Bekämpfung der drohenden Dürre getroffen oder wird sie treffen, […]

gesamten Beitrag ansehen

Trinken wir bald Wein statt Bier?

Was auf uns zukommt – Klimawandelfolgen in Oberfranken
Ein Fachgespräch in Bamberg gemeinsam mit MdL Martin Stümpfig und Prof. Dr. Christoph Thomas, Mikrometeorologie Universität Bayreuth
Wollen wir unsere Emissionsreduktionsziele bis 2050 auf Null senken, […]

gesamten Beitrag ansehen