Bundesumweltministerin Schulze stellt einen Bericht zur Anpassungsstrategie an die Folgen des Klimawandels vor. „Ich erwarte, dass die Bundesregierung endlich die Drastik erkennt“, […]
Wenn wir mal ehrlich reflektieren, was Deutschland seit 2005 Klimapolitisch effektiv erreicht hat, dann müssen wir sagen: wir haben bisher kaum CO2 eingespart, […]
Kleine Anfrage der Abgeordneten Lisa Badum, Beate Walter-Rosenheimer, Stefan Schmidt, Dr. Bettina Hoffmann, Margarete Bause Harald Ebner, Matthias Gastel, […]
Die Grünen-Politikerin Lisa Badum fordert von der Staatsregierung bessere Konzepte gegen die immer häufigeren Trockenperioden. […]
Schriftliche Frage Juni 2019
„Welche konkreten Maßnahmen unternimmt die Bundesregierung, um die Gefahr von Waldbränden in Deutschland zu verringern, […]
Schriftliche Frage April 2019
„Wie beurteilt die Bundesregierung die Meldung des Deutschen Wetterdienste, welcher warnt, dass 2019 sich eine Dürre wie im vergangenem Jahr sich wiederholen oder sogar übertroffen werden könnte www.dwd.de/… und welche politischen Vorsorgemaßnahmen und Strategien hat die Bundesregierung zur Bekämpfung der drohenden Dürre getroffen oder wird sie treffen, […]
Deutsche Welle
Viele unserer alltäglichen Produkte verursachen Umwelt-, Klima- und Gesundheitsschäden und damit auch Kosten. Inzwischen kann man diese Kosten berechnen. […]
Von der Zugspitze im Süden bis zu den ostfriesischen Inseln im Norden Deutschlands, egal ob auf 3000 Metern Höhe oder 5 Metern über dem Meeresspiegel – […]
Nordbayerische Nachrichten
„Besuchen Sie uns, hier ist es herrlich“, sagt Michael Recktenwald (53) ins Telefon. Wie wir Franken leiden auch die Insulaner seit Wochen unter der Gluthitze, […]
Was auf uns zukommt – Klimawandelfolgen in Oberfranken
Ein Fachgespräch in Bamberg gemeinsam mit MdL Martin Stümpfig und Prof. […]