inFranken.de, Daniel Krüger, 15.03.2023
Auszug:Die Bamberger Grünen-Abgeordnete im Bundestag, Lisa Badum, hat nach einem TV-Auftritt einen Shitstorm in den sozialen Netzwerken erlebt. Unter einem Facebook-Post mit einem Ausschnitt aus der „phoenix runde“ […]
Tagesspiegel Background, 14.03.2023
„Die Grüne Fraktion im Bundestag werde verhindern, dass der Bruch des Klimaschutzgesetzes zum Dauerzustand wird, kündigt die Obfrau der Grünen im Ausschuss für Klimaschutz und Energie, […]
„Lisa Badum, Bundestagsabgeordnete der Grünen, berichtet von neuen Gesetzen, die den Ausbau erneuerbarer Energien beschleunigen sollen. Andreas Birzele nennt Ausbau von Photovoltaik an staatlichen Gebäuden ein Armutszeugnis.“ […]
Handelsblatt, Silke Kersting, 12.03.2023
Auszug: Die Grünen sehen vor allem die FDP in der Pflicht. „Es ist erschreckend, wie ein einziger Minister die gesamte Bundesregierung durch seine Verweigerungshaltung in Sippenhaft nimmt und wichtige Entscheidungen im Kabinett blockiert“, […]
Auszug:Zu Klimaschutz und Energiewende veranstaltete der BUND Naturschutz (BN) Bamberg mit der VHS Bamberg-Land in den vergangenen Wochen eine Vortragsreihe in der KUFA. Die grüne Bundestagsabgeordnete Lisa Badum, […]
Mit meinem Kollegen Karamba Diaby war ich im Senegal. Aber wir sind unterschiedlicher Meinung. Ich bin gegen den Gasdeal, weil wir damit unser Versprechen für Klimaneutralität brechen. Bei Spiegel Online durften wir ein ausführliches Streitgespräch führen.
Auszug:Die Bamberger Bundestagsabgeordneten Lisa Badum (Grüne) und Andreas Schwarz (SPD) haben mitgeteilt, dass der Haushaltsausschuss des Bundestages der Sanierung einer Gewässerlandschaft im Park von Wildensorg eine finanzielle Unterstützung 1,67 Millionen Euro bewilligt hat. […]
Coburger Tagblatt, Marco Meißner, 25.02.2023
Auszug:Wohin geht für den Kreis Kronach die Reise in der Klimakrise? Die verschiedenen Sichtweisen wurden in einer Diskussion zusammengeführt. […]
Lisa Badum ergänzte, dass die Wärmepumpe auf lange Sicht wohl die „Serienlösung“ beim Heizen werde. […]
Austausch zur Zukunft des Standortes auf Einladung des Betriebsrates
2023 will die Bundesregierung eine neue Carbon Management Strategie erarbeiten. Einige wittern die Chance, durch CCS ihre fossilen Geschäftsmodelle zu verlängern. Dabei ist die Technologie teuer und Sicherheitsfragen sind nicht abschließend geklärt. Darum muss das Motto lauten: Priorität für die Energiewende und CCS nur für unvermeidbare Restemissionen.
Auch 2023 gibt es im Bundestag für den Klimaschutz viel zu tun. Die Themen sind vielfältig: Ausbau der Erneuerbaren, Energieeffizienz, Strommarktdesign und Verkehrswende. Dabei bestehen erhebliche Konflikte, denn die alte fossile Industrie schlägt ihre letzten Schlachten.
MdB Lisa Badum hatte versprochen, sich für Wunsiedel einzusetzen und einen Termin zu organisieren. Mit Erfolg: Am 27.01.2023 fand ein gemeinsamer Austausch mit BMWK und den Betreibern statt.
Im Jahr 2023 soll es eine neue Carbon Management Strategie (CMS) geben. Als Beitrag zur Debatte habe ich ein Papier für eine grüne Position erarbeitet.
Vom 08.01. bis 12.01.2023 war ich zu einer Informationsreise im Senegal. Im Fokus meiner Reise stand die Klima- und Energiepolitik, das große Potenzial von Erneuerbaren und das umstrittene Greater Tortue Ahmeyim-Gasfeld.
Gemeinsam mit Claudia Roth habe ich nach dem Anschlag auf die Synagoge ein Zeichen gegen Antisemitismus gesetzt
Ihr seht hier ein Archivbild von mir im Hambacher Wald 2018. Damals war ich als parlamentarische Beobachterin dabei und die Auseinandersetzungen dort zu sehen waren sehr prägend für mich. 2020 war ich im Danneröder Wald zur Beobachtung, […]
Die oberfränkische Bundestagsabgeordnete setzt sich auf höchster Ebene für das Elektrolyse-Projekt in Wunsiedel ein
Die Ampelkoalition auf Bundesebene hat sich auf ein Gesetzespaket geeinigt, mit dem Entlastungen bei Strom- und Heizkosten beschlossen wurden und der Ausbau der erneuerbaren Energien vorangebracht werden soll.
Gespräch zur Zukunft der Franken-Sachsen-Magistrale
Die grüne Bundestagsabgeordnete Lisa Badum bietet am Donnerstag, den 22. Dezember von 18 bis 20 Uhr wieder eine Sprechstunde an.
Das Jugendzentrum am Margaretendamm erhält 4.575.000 Euro Bundesförderung aus dem Programm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“
Die Planungen in Richtung Tschechischer Republik müssen nun zeitnah fortgeführt werden
Die Besuche von Ministerpräsident Söder in Bamberg und Bayreuth diesen Freitag haben gezeigt, dass die CSU aus ihrem Debakel bei der bayerischen Energiepolitik nichts gelernt hat
Im Interview mit der Deutschen Welle Griechenland spreche ich über meine persönliche Geschichte mit Griechenland und über aktuelle politische Aspekte der deutsch-griechischen Beziehungen
Ich habe als Vorsitzende des Unterausschusses für internationale Klima- und Energiepolitik an der 27. Klimakonferenz der Vereinten Nationen (UN) COP teilgenommen. Hier lest ihr mein Fazit.
Die Übergangsfinanzierung für die Sprachkitas durch den Bund ist gesichert. Darauf haben sich die Haushaltspolitiker:innen der Koalition und die Bundesregierung verständigt. „Die große Bedeutung der Sprachförderung für Kinder und ihre Entwicklungsperspektiven wird damit unterstrichen“, […]
Die Müllverbrennung wird ab 01.01.2024 in den CO2-Preis einbezogen. Damit schaffen wir eine klimaschädliche Subvention ab, sorgen für gleiche Bedingungen und fördern Alternativen zur Verbrennung.
Die grüne Bundestagsabgeordnete für Oberfranken Lisa Badum lädt interessierte Bürger:innen zur Besuchsfahrt nach Berlin ein.
Die Fahrt findet vom 1. bis 3. November statt und wird vom Presse- und Informationsamt der Bundesregierung durchgeführt. […]
Der Bereich „Abfall“ muss einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. 21 Millionen Tonnen CO2 entstehen jedes Jahr bei der Müllverbrennung. Bisher ist sie aber vom CO2-Preis ausgenommen. Damit es einen Anreiz für mehr Klimaschutz gibt, muss sich das ändern.
Die grüne Bundestagsabgeordnete für Oberfranken, Lisa Badum, hat gute Nachrichten aus Berlin: „Ich freue mich sehr, dass der Haushaltsausschuss des Bundestages mehr als 23 Millionen Euro an Fördermitteln für Projekte in Oberfranken bewilligt hat. […]
Kürzlich besuchte eine Gruppe aus Oberfranken auf Einladung der grünen Bundestagsabgeordneten Lisa Badum die Bundeshauptstadt Berlin.
„Ich habe mich sehr gefreut, dass neben den interessierten Leuten aus dem Raum Forchheim, Bamberg und Bayreuth auch Aktive von ‚Bamberg hilft Ukraine‘ meiner direkten Einladung gefolgt sind“, […]
Für mich ist klar: Wenn Mieterinnen und Mieter in schlecht gedämmten Gebäuden mit alten Heizungen wohnen, können sie wenig dagegen tun. Darum ist es nur gerecht, wenn ein Teil des CO2-Preises die Vermieter:innen tragen. Das schafft einen echten Anreiz für Modernisierung.
Lisa Badum, Abgeordnete für Oberfranken und Vorsitzende des Parlamentskreises Braukultur erklärt zu der gestrigen Abstimmung im Deutschen Bundestag:„Die Brauereien und die Brauereigaststätten haben schwere Zeiten hinter sich und vor sich, erst mit dem Corona-Lockdown, […]
Zum Thema des defekten Ventils im Atomkraftwerk Isar 2 erklärt Lisa Badum, Bundestagsabgeordnete für Oberfranken und Obfrau im Ausschuss für Klimaschutz und Energie:
„Seit Monaten wirft die Informationspolitik der E.ON-Tochter Preussen Elektra, […]
Bis 2030 soll 80% des Stroms in Deutschland aus erneuerbaren Quellen kommen. Wie erreichen wir das? Lisa Badum hat die beschlossenen Gesetzesänderungen zusammengefasst
Lisa Badum hat sich erfolgreich dafür eingesetzt, dass die kleine Wasserkraft im Rahmen des EEG weiter gefördert wird
Wie das Bauministerium nun beschlossen hat, fließen 6.750.000 Euro in das Kulturhaus in der Sandstraße 20 mitten im historischen Zentrum von Bamberg
Nach Jahren des Stillstands, Verhinderung und Blockade sendet die Ampel-Koalition ein historisches Aufbruchssignal für den Klimaschutz und den Industriestandort Deutschland
Für die grünen Bundestagsabgeordneten Matthias Gastel, Mitglied im Verkehrsausschuss, und Lisa Badum, Abgeordnete für Oberfranken sind erneute Verzögerungen für die Elektrifizierung der Strecke Nürnberg – Marktredwitz – Cheb nicht akzeptabel
Lisa Badum kommentiert die am Freitag im Bundestag beschlossene Streichung des Paragrafen 219a StGB
Lisa Badum kommentiert die im Bundestag beschlossenen Gesetzesänderung des BAföG sowie die Einbringung eines Gesetzentwurfs zur Einführung eines BAföG-Nothilfemechanismus
Lisa Badum (Grüne), Vorsitzende des Parlamentskreis Braukultur im Bundestag und oberfränkische Abgeordnete, freute sich über die Einladung in das Bayerische Brauereimuseum im Kulmbacher Mönchshof durch Geschäftsführerin Dr. Helga Metzel.
Lisa Badum MdB und Kathrin Habenschaden, 2. Bürgermeisterin von München, laden zum 1. Kommunalen Klimagipfel Bayern mit Staatssekretär Oliver Krischer ein. Jetzt hier anmelden!
Eine Gruppe grüner Politiker:innen hat anlässlich der Grundsteinlegung des Cleantech Innovation Park ein Impulspapier vorgestellt, um das Projekt zum grünen Think Tank für die kleineren und mittleren Unternehmen in der Tansformationsregion Oberfranken zu machen.
Gastbeitrag zur Energiepartnerschaft zwischen Israel und Deutschland in der Jüdischen Allgemeinen
Aktuell läuft eine Debatte über die Rolle der Wasserkraft bei der Novellierung des Erneuerbare- Energien-Gesetzes im Bundestag Teilweise wird dazu nicht sachgerecht kommuniziert.
Ich werde nicht müde, hier nachzubohren: 10H muss weg! Darum habe ich den Kollegen Dr. Andreas Lenz (CSU) am 12.05.2022 im Plenum des Deutschen Bundestags zu 10H befragt.
Unsere Energieversorgung ist ein Risiko. Für unseren Frieden, für unsere Sicherheit und für unsere Lebensgrundlagen. Wir müssen darum jetzt Energie sparen und beim Ausbau der erneuerbaren Energie den Turbo zünden.
Wir müssen die Spirale der Selbstzerstörung durch die Erdüberhitzung gemeinsam aufhalten. Darum bringt die Ampel-Koalition umfassende Maßnahmen zur Energiewende auf den Weg. So reduzieren wir außerdem die fossile Abhängigkeit von Diktaturen. […]
Lisa Badum kritisiert die Ankündigung von Ausnahmeregeln für die 10H-Verhinderungsplanung der CSU als halbgar
Lisa Badum wurde zur Vorsitzenden des neuen Unterausschusses für internationale Klima- und Energiepolitik gewählt
Lisa Badum wurde zur Vorsitzenden des Parlamentskreises Braukultur im Deutschen Bundestag gewählt
Alle Bundesländer müssen ihren Beitrag leisten und die Windkraft ausbauen. Das war die Antwort von unserem Bundeskanzler Olaf Scholz auf meine Frage bei der Regierungsbefragung am 06.04.2022 im Bundestag.
In Bayern heißt das: […]
Eine Gruppe grüner Politikerinnen um Lisa Badum besuchte den Medizintechnikhersteller Siemens Healthineers in Forchheim
Am 24.03.2022 habe ich im Plenum des Deutschen Bundestags zum Dilemma unserer Abhängigkeit von fossilen Energien eine Rede gehalten. Meine Botschaft: Wir brauchen Freiheit in der Energiepolitik.
Abhängigkeitsenergien wie Gas haben eine schmutzige Kehrseite. […]
Am 17.03.2022 habe ich im Plenum des Deutschen Bundestags zur Debatte über eine sichere Energieversorgung eine Rede gehalten. Meine Botschaft: Klimapolitik ist Sicherheitspolitik.
Wir sind von fossilen Energien abhängig. Damit muss jetzt Schluss sein! […]
Die Bundesregierung stellt bis 2026 200 Milliarden Euro für Klimaschutz und mehr Unabhängigkeit von fossilen Energien bereit
Die grüne Bundestagsabgeordnete Lisa Badum lädt für Mittwoch, 9. März, von 18 bis 20:00 Uhr zu einer Sprechstunde ein
Firmenbesuch bei endori in Stegaurach bei Bamberg – Fleischersatzprodukte mit Klimabonus
Das Bundeskabinett hat heute beschlossen, den Mindestlohn zum 1. Oktober 2022 auf 12 Euro zu erhöhen.
Die grüne Bundestagsabgeordnete Lisa Badum erklärt dazu:
„Arbeit muss gerecht bezahlt werden. Wir Grüne haben uns zusammen mit Gewerkschaften und Verbänden lange für höhere Löhne im Niedriglohnsektor eingesetzt. […]
„Die oberfränkische Grünen-Abgeordnete Lisa Badum hat eine Parlamentsgruppe Braukultur gegründet. Im Gespräch berichtet sie über Motivation und Hintergründe.“
Die grüne Bundestagsabgeordnete Lisa Badum beteiligte sich am 07.02.2022 unter anderem mit einem Redebeitrag an der „Solidarischen Menschenkette gegen Falschinformationen, Verschwörungsmythen und rechte Hetze“ in Bamberg. Die Menschenkette zog sich vom Gabelmann bis kurz vor den Bahnhof. […]
Nürnberger Nachrichten, 05.02.2022
Mit Statement von Lisa zur geplanten Abschaffung des Paragraphen 219a durch die Ampel-Koalition.
„Es gibt sicher unangenehmere Dinge, als sich mit dem Thema Bier zu beschäftigen. Kein Wunder also, dass sich jetzt in Berlin eine Parlamentsgruppe „Bierkultur“ gegründet hat. Initiiert von einer Oberfränkin mit einem ernsten Hintergrund.“ […]
„Den Erhalt der fränkischen Braukultur hat sich auch die Grünen-Bundestagsabgeordnete Lisa Badum auf ihre Fahnen geschrieben. Die von ihr initiierte Parlamentsgruppe „Braukultur“ will die Vielfalt fördern und kennenlernen, […]
Die international massiv gestiegenen Preise für fossile Energie wie Öl, Kohle und Gas haben auch in Deutschland die Heiz- und Stromkosten in die Höhe schnellen lassen. Um diese Belastungen abzufedern, haben Grüne, […]
Die grüne Bundestagsabgeordnete Lisa Badum lädt am 2. Februar von 10 bis 12:00 Uhr zu einer digitalen Sprechstunde ein.
Lisa Badum begrüßt und unterstützt die Bamberger Erklärung als überparteiliches Zeichen für Demokratie und Zusammenhalt in dieser schwierigen Zeit
„„10H muss fallen“, fordert die Forchheimer Bundestagsabgeordnete Lisa Badum (Grüne).“
Am 19.01.2022 besuchte Bundesminister Robert Habeck auf Vorschlag von Lisa Badum das Bamberger Werk der Robert Bosch GmbH
„Der Besuch geht auf eine Einladung der Grünen Bundestagsabgeordneten Lisa Badum aus dem Wahlkreis Bamberg zurück.“
Das Zaudern hat ein Ende: Robert Habeck und sein Ministerium haben ein Sofortprogramm für den Klimaschutz vorgestellt, dass insbesondere den Ausbau der Erneuerbaren Energie entfesseln soll. Die Details erfahrt ihr im Beitrag.
Augsburger Allgemeine, 12.01.2022
„Dass Habecks Klimaplan in Bund der bayerischen Klimaschutzpolitik mehr Schwung geben könnte, darauf setzt auch Grünen-Bundestagspolitikerin Lisa Badum.“
Artikel lesen […]
Bayerischer Rundfunk, 10.01.2022
„Das Tagesgespräch fragt: Was sagen Sie zu diesen Plänen, um die Wind-und Solarenergie auszubauen? Rufen Sie an und diskutieren Sie mit! Zu Gast bei Tagesgespräch-Moderatorin Stephanie Heinzeller ist die Bundestagsabgeordnete Lisa Badum von Bündnis 90/Die Grünen. […]
Süddeutsche Zeitung, 03.01.2022
„Ihre Fraktionskollegin Lisa Badum zeigte sich indes skeptisch auch mit Blick auf die Vorschläge zu Gaskraftwerken: …“
Artikel lesen […]
„Unterstützung erhält sie von der Grünen-Klimapolitikerin Lisa Badum: „Wenn die Taxonomie ein glaubwürdiges Instrument für Investitionsentscheidungen werden soll, darf sie Gas und Atomkraft keinen Freifahrschein ausstellen“, sagte Badum.“ […]
„Auch die Parteienlandschaft ist gespalten: SPD, FDP und Grüne, allen voran die Bundestagsabgeordnete Lisa Badum haben sich in den vergangenen Jahren immer wieder für einen Nationalpark Steigerwald in die Rückgasse geworfen, […]
Interview in Hellenika – Jahrbuch für griechische Kultur und deutsch-griechische Beziehungen anlässlich meiner Wahl als Präsidentin der Vereinigung der Deutsch-Griechischen Gesellschaften (VDGG)
„800 Euro für die Vereinsarbeit und viele Päckchen voller süßer Weihnachtsleckereien – diese Spenden verteilten die grüne Bundestagsabgeordnete Lisa Badum , Eva-Maria Steger und Timm Schulze von Grünes Bamberg sowie Ruth Haberl von Inner Wheel Bamberg gemeinsam an den Vorsitzenden Dorsch und die Menschen der Bamberger Tafel. […]
Lisa Badum MdB, GRÜNES BAMBERG und Inner Wheel Bamberg haben Spenden der Weihnachtsaktion an die Bamberger Tafel übergeben
Gemeinsam unterstützen wir die Bamberger Tafel. Jetzt mitmachen und spenden.
Lisa Badum arbeitet in der 20. Wahlperiode in drei Ausschüssen: Sie wird Obfrau im Ausschuss für Klimaschutz und Energie sowie stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und im Auswärtigen Ausschuss.
Lisa Badum besuchte in den letzten Tagen die beiden Impfzentren in Bamberg/Hallstadt und Forchheim, um sich einen direkten Einblick zu verschaffen. Außerdem dankte sie den Impfteams mit einer Aufmerksamkeit persönlich für ihre Arbeit.
Energiewende, Transformation der Wirtschaft, Nationalpark, Wohnraum: Der Koalitionsvertrag zwischen SPD, Grünen und FDP bringt Rückenwind für wichtige Themen in der Region Bamberg-Forchheim.
Koalitionsvertrag. Wochen und Tage des Wartens liegen hinter uns und heute ist es soweit. Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen, was heute vorgestellt wird. Bitte lasst uns zeitnah darüber sprechen! Was sind eure Fragen? […]
Die Brauerei-,
Gaststätten- und Kellerkultur ist identitätsstiftend für die Region Oberfranken.
Weit mehr als ein Jahr Corona-Pandemie hat auch diese Branche der regionalen
Wirtschaft vor große Herausforderungen gestellt. In der aktuellen vierten Welle
der Pandemie sind die Gastronomiebetriebe gefordert, […]
Redaktionsnetzwerk Deutschland, 16.11.2021
„In einer überparteilichen Erklärung wenden sich 16 Parlamentarier aus acht europäischen Ländern an die EU-Kommission. Sie fordern, die Atomenergie nicht als nachhaltige Investition einzustufen.“Artikel lesen […]
Vom 31.10. bis 12.11.2021 fand in Glasgow die 26. UN-Klimakonferenz „Conference of Parties“ statt.
Lisa Badum, Klimaexpertin der Grünen Bundestagsfraktion, hat als parlamentarische Beobachterin an der Konferenz teilgenommen. Ihr Fazit:
„Es reicht nicht. […]
Nürnberger Nachrichten, 15.11.2021
„Greta Thunberg und die Bewegung Fridays for Future üben scharfe Kritik am Klimagipfel von Glasgow. Die Forchheimer Grüne Lisa Badum sieht dagegen auch das Gute.“Artikel lesen […]
Lisa Badum, Klimaexpertin der Grünen Bundestagsfraktion und Michael Bloss, Klimaexperte von Greens/EFA im Europaparlament:
„Atomkraft, Gas, Öl und Kohle gehören ins vergangene Jahrhundert. Gerade fand die Weltklimakonferenz statt. Die Zukunft gehört den Erneuerbaren Energien. […]
Redaktionsnetzwerk Deutschland, 14.11.2021
„Die Klimaexpertin der Grünen, Lisa Badum, lobt die Einigung der Staaten zur Einleitung des Kohleausstiegs. Gleichzeitig kritisiert die Politikerin die Rolle Deutschlands.“Artikel lesen […]
„Am Freitag ist die 26. Klimakonferenz in Glasgow zu Ende gegangen. Die Grünen-Abgeordnete Lisa Badum war vor Ort. Welche Rede sie besonders beeindruckt hat und welche Erklärung revolutionär war.“ […]
Augsburger Allgemeine, 12.11.2021
„Lisa Badum, hat ebenso an der Konferenz teilgenommen. Sie steht hinter den Greenpeace-Forderungen, hat es aber schwer, SPD und FDP darauf festzunageln.Artikel lesen […]
Der Neue Wiesentbote, 04.11.2021
„Ein breites überparteiliches Bündnis von Initiativen und Einzelpersonen macht sich mit einer Petition an den Landtag für die Wiesenttalbahn als attraktives Nahverkehrssystem von Forchheim nach Ebermannstadt und weiter in die Fränkische Schweiz stark. […]
Augsburger Allgemeine, 01.11.2021
„Lisa Badum fordert, dass Deutschland wieder eine stärkere internationale Rolle beim Kampf gegen die Erderwärmung spielen solle.“Artikel lesen […]
„Lisa Badum, verspricht sich von der Klimakonferenz aber auch erhöhten Druck auf die Koalitionsverhandlungen, die zeitgleich in Berlin stattfinden.“Artikel lesen […]
Erneut darf ich die Region Bamberg-Forchheim im Bundestag vertreten.
Ich freue mich riesig über das Vertrauen in Bamberg mit knappem Rückstand hinter dem Erstplatzierten Thomas Silberhorn (CSU) und einem Zuwachs von über 10 Prozentpunkten und über 16,7 Prozent Erststimmen in meiner Heimatstadt Forchheim💚. […]
Bericht der Griechenland Zeitung zu meiner Wahl als Präsidentin der Vereinigung der Deutsch-Griechischen Gesellschaften (VDGG)
Jetzt zählt`s. Denn jede Stimme zählt. Ein Klimaschutz-Sofortprogramm umsetzen? Nur mit Grün. Den Kohleausstieg auf 2030 vorziehen? Nur mit Grün. Bei den Erneuerbaren Energien richtig Tempo machen? Nur mit Grün. Und all das sozial gerecht? […]
Obwohl es immer häufiger Extremwetterereignisse gibt, werden die Finanzmittel für den Hochwasserschutz in Deutschland von den Bundesländern nicht in vollem Maße genutzt. Von den 100 Millionen Euro Bundesmitteln, […]
Mobilität bedeutet Freiheit, mich dorthin zu bewegen, wo ich möchte. Mobilität bedeutet Klimaschutz – weil wir im Verkehrsbereich seit Jahren den gleichen CO2-Berg vor uns herschieben, den wir dringend reduzieren müssen.Aber es bedeutet eben auch mehr Sicherheit, […]
Obwohl es immer häufiger Extremwetterereignisse gibt, werden die Finanzmittel für den Hochwasserschutz in Deutschland von den Bundesländern nicht in vollem Maße genutzt. Von den 100 Millionen Euro Bundesmitteln, […]
Für Scholz war und ist Klimaschutz nichts als Gedöns. Er hat den Ausbau der Erneuerbaren Energie ausgebremst, weigert sich klimaschädliche Subventionen abzubauen, hat den Kohleausstieg 2038 verteidigt und wollte den CO2-Preis stoppen.Die Bundesregierung mit Union und SPD hat in Sachen Klimaschutz in den vergangenen vier Jahren katastrophal versagt. […]
Kommt, wir ändern die Politik.
Am Klimaziel führt kein Weg vorbei.
Mit dem Klimaschutz-Sofortprogramm führen wir unser Land auf den 1,5-Grad-Pfad. Vor allem Geringverdiener*innen entlasten wir mit einem Energiegeld und einer Reduzierung der EEG-Umlage – […]
Wer von euch geht unverpackt einkaufen? In Forchheim haben wir jetzt direkt in der Innenstadt bei Frl. Unverpackt Forchheim die Möglichkeit dazu. Gestern war ich hier mit unserem Landesvorsitzenden Thomas von Sarnowski zu Besuch. […]
Armin Laschet als Kanzler ist der Traum der Kohle-Lobby. Er hat in NRW die Windkraft zum Erliegen gebracht, wollte den Hambi um jeden Preis roden und hat die Aktivist*innen dort rechtswidrig von der Polizei entfernen lassen.Die Bundesregierung mit Union und SPD hat in Sachen Klimaschutz in den vergangenen vier Jahren katastrophal versagt. […]
Heute hab ich mal ein Schnupperpraktikum gemacht bei Vegbereitung, der vegane Imbisstand am Maxplatz. Hier gibt‘s leckere vegane Burger und hausgemachte Pommes – wirklich sehr zu empfehlen. Bewundernswert, was sich Stefan und sein Team hier aufgebaut haben. […]
Heute ist Tag der Demokratie.Die vergangenen vier Jahre im Bundestag haben mir bewiesen, wie wichtig es ist, jeden Tag für eine toleranten und lebendige Demokratie einzustehen. Dazu gehört auch, dass wir das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in unsere Politik wieder stärken, […]
Und wie wir Grüne die Energiewende zum Erfolg machen wollen.Der Ausbau der Erneuerbaren Energien ist für die Eindämmung der Klimakrise essenziell. Trotzdem hat die schwarz-rote Bundesregierung mit Kanzlerin Merkel und Vizekanzler Scholz das einstige Vorzeigeprojekt Deutschlands ausgebremst. […]
Klimacheck von Campact e.V.
Vor der Wahl versprechen fast alle Parteien besseren Klimaschutz. Aber was ist wirklich dran? Campact e.V. hat sich die Wahlprogramme der Parteien angeschaut. Die grafische Darstellung lässt nur einen Schluss zu: […]
Noch zwei Wochen bis zur Wahl – Ich freue mich, mit dir ins Gespräch zu kommen! […]
Frankenpost[…] Lisa Badum ist die einzige, die während der Debatte mehrfach höflich um Gehör fragt. „Darf ich was sagen?“ oder „Dazu will ich gerne was sagen“ kommt aus dem Mund der grünen Abgeordneten. […]
Das Bündnis gegen Rassismus hat Politiker:innen dazu aufgerufen, die FT-Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl nicht zu besuchen, da auch die AfD dort eingeladen ist. Ich teile die Einschätzung zu 100 Prozent, dass die AfD eine rechtspopulistische und verfassungsfeindliche Partei ist. […]
Heute war Michael Bloss – mein Klimakollege aus dem Europaparlament – bei uns in Forchheim zu Besuch. Gemeinsam haben wir darauf aufmerksam gemacht: Autos stehen im Durchschnitt 23 Stunden, diese Abstellplätze können wir in unseren Innenstädten, […]
Heute bin ich zur Sondersitzung in Berlin, wir stimmen ab über die Milliarden zur Unterstützung der Flutopfer in NRW, Rheinland-Pfalz und Bayern. Das ist wichtig und gut so. Aber was mich so richtig ärgert: […]
Zu heute vorgestellten Bürgergutachten des „Bürgerrat Klima“ erklärt Lisa Badum, Sprecherin für Klimapolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen:
Während die Bürgerinnen und Bürger die GroKo mit ihren Vorschlägen überholen, fährt die Bundesregierung weiter ihre Verzögerungstaktik: […]
Union und SPD haben alle wirksamen Reformen für einen kleineren Bundestag abgelehnt. Weil Union und SPD immer weniger Zweitstimmen, aber dennoch Erststimmen holen, werden die Überhangsmandate immer mehr und uns droht nun sogar der größte Bundestag, […]
Seit 2017 ist die Forchheimerin Lisa Badum Abgeordnete im Bundestag. Die klimapolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion saß bislang in der Opposition. Ihr Ziel und das ihrer Partei für den 26. […]
GroKo will Region weiter abhängen – Stillstand gegen die Interessen Oberfrankens
Das Zaudern und Zögern des CSU-geführten Verkehrsministerium geht weiter. Anstatt die Planung für die wichtige Eisenbahnstrecke voranzutreiben, stellt die Bundesregierung ernsthaft die Wirtschaftlichkeit des Projekts in Frage. […]
Ein privater Pkw wird durchschnittlich nur eine Stunde am Tag bewegt, sodass ein Auto 23 Stunden am Tag ungenutzt herumsteht und gerade in den Städten wertvolle Flächen blockiert. Auch in Forchheim, […]