Mittelstand!


Was bedeutet Mittelstand für mich? Was ist politisch geboten? Ich selbst arbeite in einem mittelständidschen Unternehmen, das gemeinsam mit den BürgerInnen versucht, Projekte für Erneuerbare Energien voranzutreiben. Ich setze mich ein für die Förderung von Innovationen und den Ausbau von Erneuerbaren Energien. […]

gesamten Beitrag ansehen

Die „Ehe für Alle“ – Ein grüner Erfolg

Nach 16 Jahren beugt sich die Kanzlerin dem öffentlichen Druck und macht den Weg frei für eine Gewissensabstimmung im Bundestag
Forchheim/Bamberg. Lisa Badum, die oberfränkische Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/die Grünen begrüßt, […]

gesamten Beitrag ansehen

Unbequem und erfolgreich – BDK 16

Nicht immer ist die eigene Partei das ganz große Glück. Manchmal hadert frau/man auch gehörig. Aber dieses Wochenende in Münster war motivierend, kämpferisch und konstruktiv. Ja, wir vereinen eine große Vielfalt an Meinungen in der Partei. […]

gesamten Beitrag ansehen

Meine Bewerbung als oberfränkische Spitzenkandidatin

Hallo ihr Lieben, an diesem Samstag bewerbe ich mich als oberfränkische Spitzenkandidatin. Besonders freue ich mich über die Unterstützung unserer oberfränkischen Bundestagsabgeordneten Elisabeth Scharfenberg.

Hier findet ihr die offizielle Pressemitteilung
Pressemitteilung vom 20. […]

gesamten Beitrag ansehen

Über den Wolken…

Diesen Sonntag habe ich eine Windradbesteigung in Unterfranken gemacht. Es war ein tolles Gefühl, auf 139 M Höhe so ganz allein zu sein. Die Energiewende wird wohl selten so greifbar wie in diesem Moment. […]

gesamten Beitrag ansehen

Erster Kleiner Parteitag: Debüt gelungen

Die Strukturreform bei den bayerischen Grünen hat ein neues Ereignis hervorgebracht: Den Kleinen Parteitag. Er soll mehr inhaltliche Debatten abseits von Vorstandswahlen und Formalia ermöglichen. Dafür sind die Kreisverbände mit weniger Delegierten vertreten, […]

gesamten Beitrag ansehen

Tauwetter in Forchheim

Ich erinnere mich an die Gespräche vor den Kommunalwahlen in Forchheim. 2007 und 2014. Es war bei vielen eine gewisse Unmut mit der Wiederwahl Stumpfs herauszuhören. Doch es schien eine Art Wahlzwang zu herrschen, […]

gesamten Beitrag ansehen

Zusammen für eine menschliche Gesellschaft

An der Schwelle des Neuen Jahres wünsche ich uns Allen eine mitmenschliche und solidarische Gesellschaft. Jede und Jeder von uns kann ihren/seinen Beitrag dazu leisten. Durch das Helene-Weber Vernetzungswochenende habe ich schon im kleinen erfahren, […]

gesamten Beitrag ansehen

Danke für das Vertrauen!

Copyright by Alexander Merkouris
Liebe Leute, eine spannende LDK geht zuende. Nachdem letztes Jahr vom Landesvorstand gesagt wurde, es bestünde wohl kein Interesse zu diskutieren (es hatten sich zu wenige Leute in die Boxen eingeworfen), […]

gesamten Beitrag ansehen

Bewerbung für den neuen Landesausschuss

Liebe Leute, diese LDK 2015 finde ich eine der spannendsten seit langem. Es gibt einige Anträge, es wird viel diskutiert werden, über die Strukturreform, über Flüchtlingspolitik, über Landwirtschaft. Persönlich finde ich es auch sehr spannend, […]

gesamten Beitrag ansehen

Europa und Flüchtlinge – Dichtung und Wahrheit

Die europäischen „Regeln“ zur Aufnahme von Flüchtlingen haben sich als obsolet erwiesen. Das Dublin-III Abkommen ist nicht mehr existent. Dass der Mitgliedsstaat für die Durchführung des Asylverfahrens zuständig ist, dessen Boden zuerst betreten wird, […]

gesamten Beitrag ansehen

Wir sind selbst der Verkehr

Das Thema Ostspange muss weiter bearbeitet werden: Das möchte die CSU nämlich so. Da sie den Menschen seit Jahrzehnten eine Umgehung verspricht, die aber Ewigkeiten nicht kommt, geht ihnen das größte Wahlkampfthema nicht aus. […]

gesamten Beitrag ansehen

Fading Gigolo und der Heilige/Hure Komplex

Manchmal frage ich mich, warum wir in einer solchen Endlosschleife leben: Es ist so viel gedacht und geschrieben worden und gerade im Gender-Bereich. Aber viele Männer gehen auch in ihrer gesammelten Lebensweisheit (extra?) blind daran vorbei. […]

gesamten Beitrag ansehen

Offenbarungseid der CSU

Kurz vor den Wahlen hat die CSU letzte Woche noch mit einem Offenbarungseid von sich reden gemacht: Der Verleihung der Karl-Eugen-Koehl Umweltmedaille an die WindkraftgegnerInnen in Pinzberg/Effeltrich und Gosberg. Warum das ein Unding ist, […]

gesamten Beitrag ansehen

Date mit Seehofer und Aigner

Auch die SZ berichtet über den Kleinen Parteitag der CSU in Bamberg und zitiert mich zum Thema Energiewende.
Ein Treffen der anderen Art:

Heimat schützen: Energiewende retten! […]

gesamten Beitrag ansehen

PM vom 3. Februar: Silberhorn stellt sich gegen Bauernverband

Genmais: Bald auch im Landkreis Forchheim erlaubt?
MdB Thomas Silberhorn stimmt gegen ein Genmais-Verbot
Grünen-Kreistagskandidatin Lisa Badum ist beunruhigt: „Nach der Abstimmung im Deutschen Bundestag vom 30. Januar könnte bald zum ersten Mal seit 15 Jahren wieder Genmais auf unseren Feldern erlaubt werden!“ Dabei lehnen das 88 Prozent der Menschen in unserem Land laut einer aktuellen Umfrage ab. […]

gesamten Beitrag ansehen

Starke Grüne für den Kreistag

Am Donnerstag haben wir unsere grüne Liste für den Kreistag aufgestellt: 60 Männer und Frauen, die mit ihrem Namen für eine ehrliche Politik im Landkreis einstehen.
Es sind Aktive aus dem Bund Naturschutz, […]

gesamten Beitrag ansehen

Schwarz-Grün keine Option

Auch wenn es die Lieblingskombination vieler Medien und bemerkenswert vieler Menschen ist, die nicht Grün gewählt haben: Die schwarz-grünen Sondierungsgespräche sind beendet worden.
Dabei geht es nicht um die gekränkte Eitelkeit, […]

gesamten Beitrag ansehen

Wir drehen das!

Bayern ist nicht schwarz-gelb, Bayern ist bunt!
Wir wollen in einem schönen Land leben. Wir wollen an gewissen geeigneten Standorten auch Windkraft haben, um die Energiewende zu schaffen und die Wertschöpfung in der Region zu halten. […]

gesamten Beitrag ansehen

Auch Tiere würden grün wählen!

Neulich beim Haustürwahlkampf wollte eine Dame wissen, was wir denn eigentlich für die Tiere tun und machen wollen. Dazu kann ich nur sagen, nach näherer Betrachtung und eingehender Analyse können Tiere gar nicht anders als grün wählen! […]

gesamten Beitrag ansehen

In was für einer Welt wollen wir leben?

Ödnis Garzweiler: Beim Betriebstreffen von Naturstrom haben wir diesen Braunkohle-Tagebau von RWE Power besucht. Beim Anblick dieser riesigen Mondlandschaft wurde fossile Energiepolitik für mich erstmals richtig fassbar. Garzweiler I umfasst ein 66 Quadratkilometer großes Gebiet. […]

gesamten Beitrag ansehen

O’zapft is in Forchheim!

Ich wünsche Euch Allen ein wunderschönes, entspanntes Annafest! Lasst uns auch was vom Sommer haben und nicht nur vor dem Computer hocken. Freue mich Euch zu treffen. Prost!
[…]

gesamten Beitrag ansehen

Bananenkreispolitik

Erst vor kurzem musste ich an dieser Stelle von der Selbstbedienungsmentalität der CSU berichten. Es zeigt sich leider: Auch so mancheR BürgermeisterIn anderer Parteien ist von Hybris befallen. Nicht nur Herr Stumpf ließ schon Bäume ohne ordentlichen Stadtratsbeschluss absägen. […]

gesamten Beitrag ansehen

CSU: Selbstbedienungsladen Staat

Die schlechten Nachrichten jagen einander, daher möchte ich erst mal mit beschaulichem Lokalkolorit beginnen: Lange Jahre an der Macht können den Charakter verderben. Lange Jahre an der Macht führen zu schlimmem Filz und trüben den Blick für die Realität. […]

gesamten Beitrag ansehen

Kohleausstieg bis 2030?

Neben der Steuerpolitik haben wir auch energiepolitisch einiges zu bieten. Aber reicht das aus um die Energiewende noch zu retten?
Meine Einschätzung des Bundestagswahlprogramms findet ihr auf dem Portal energiezukunft. […]

gesamten Beitrag ansehen

Öffentliche Infrastruktur für Alle

Warum Straßen und die Zugänge zu öffentlichen Verkehrsmitteln leider oft ungünstig geplant sind, damit habe ich mich zusammen mit Steffi Leisenheimer, Mitarbeiterin bei Toni Hofreiter und den Nürnberger Grünen beschäftigt.
Obwohl in größeren Städten sicherlich die Mehrheit der Menschen eben nicht im Auto sitzt, […]

gesamten Beitrag ansehen

Unsinnige Ostspange verhindern

Grüne Positionen sind in der Mitte der Gesellschaft: Die Menschen im Landkreis wollen die Ostspange nicht. Mindestens 40 Millionen sollen hier versenkt werden, um mit Brückenbauten das Wiesenttal zu verschandeln. Unser grüner Vorsitzender des Verkehrsausschusses Toni Hofreiter nimmt sich immer wieder die Zeit um sich die einzelnen unsinnigen Projekte vor Ort anzusehen. […]

gesamten Beitrag ansehen

Landschaftsschutzgebiet statt Häusern!

Liebe Leute, erst einmal möchte ich natürlich alle auffordern, morgen noch gegen Studiengebühren zu unterschreiben, die dies noch nicht getan haben!
Dann möchte ich an ein wichtiges Thema erinnern, das noch nicht gegessen ist: […]

gesamten Beitrag ansehen

Steinbrück

Die Ruhezeit ist vorbei und es wird Zeit meinen Ärger über P.S. auch in einem Blogeintrag zu verewigen. Ja, ich war unvoreingenommen. Wirklich! Steinbrück, immerhin ein Kandidat mit Ecken und Kanten. […]

gesamten Beitrag ansehen

Ich bin Lisa und bewerbe mich um Eure Stimme!

Liebe Leute, in weniger als zwei Wochen findet der Landesparteitag zur Aufstellung der Bundestagsliste statt. Mein bisheriges politisches Leben habe ich in Bayern, Franken, verbracht und möchte mich  daher gern um einen Platz auf der bayerischen Landesliste bewerben. […]

gesamten Beitrag ansehen

Artikel in den heutigen Nordbayerischen Nachrichten:
Busfahren wird belohnt 50 Cent Gutschrift bei jedem Einkauf über 20 Euro
  FORCHHEIM — Grünes Licht für den Bus-Bonus: Der Verkehrsaus­schuss des Kreistages hat sich einstim­mig für den Antrag der Werbegemein­schaft Forchheim und der grünen Kreistagsfraktion ausgesprochen, […]

gesamten Beitrag ansehen

Margarete Bause treibt bei uns die Energiewende voran!

Spät möchte ich noch über den Besuch unserer Spitzenkandidatin für die Landtagswahl, Margarete Bause, posten. Bei einem Pressegespräch wollten wir endlich einmal mit den Märchen aufräumen: Über die Landschaftsschutzgebiete und vor allem die doppelzüngige Politik der CSU in München und hier vor Ort. […]

gesamten Beitrag ansehen

Konsens-LDK und danke für Euer Vertrauen!

Liebe Leute, in Rosenheim ist ein absoluter Wohlfühl-Parteitag abgelaufen, aber ein Jahr vor einer Megawahlserie halte ich das für vertretbar.
Magarete Bause hat es geschafft anfängliche Skepsis aufgrund der recht eiligen Nominierung durch Fraktion und Parteivorstand zu widerlegen und auch die Herzen der meisten Mitglieder zu gewinnen, […]

gesamten Beitrag ansehen

Faire Renten durch faire Löhne!

Grüne fordern Konsequenzen Städte und Kreise sollen das Ihre gegen Altersarmut tun
  FORCHHEIM — Kreisverband und Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen begrüßen die klaren Worte von Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) zur drohenden Altersar­mut und fordern in einer Pressemittei­lung schnelle Konsequenzen auf kom­munaler Ebene.  […]

gesamten Beitrag ansehen

Würdiges Gedenken

Wie sieht ein würdiges Gedenken an die jüdischen MitbürgerInnen einer Stadt aus? Diese Frage kann sich jede Stadt in Deutschland stellen. Auch und gerade in Forchheim haben wir es lange versäumt darüber nachzudenken. […]

gesamten Beitrag ansehen

GenossInnen vereinigt Euch!

Genossenschaften, vor allem im Energiebereich, schießen wie Pilze aus dem Boden. Das einfache Prinzip: Die Genossenschaft ist nicht der Gewinnmaximierung, sondern der Nutzenmaximierung der Mitglieder verpflichtet. Und: JedeR hat eine Stimme, […]

gesamten Beitrag ansehen

Knappe Mehrheit für Windvorranggebiete

Der Kreistag wird grüner. Diese Erkenntnis mag überraschen, wenn man die eifrigen Gefechte betrachtet, die sich jüngst wieder um die Windvorranggebiete abspielten. Aber entscheidend ist: Die CSU ist mit all ihren Änderungsvorschlägen unterlegen. […]

gesamten Beitrag ansehen

Freie Wahlen in Griechenland??

Langsam nerven mich die vielen Horrorberichte über die heute stattfindenden Wahlen in Griechenland. Wir setzen uns weltweit für Demokratie ein, aber in der Krise gilt die freie Entscheidung wohl nichts mehr. […]

gesamten Beitrag ansehen

Energiegenossenschaft im Landkreis gegründet!

Unter tatkräftiger Mithilfe von Grünen ist die erste Energiegenossenschaft seit der offiziellen Energiewende im Landkreis Forchheim gegründet worden. Seit den Mahnwachen ist sehr viel passiert und ich freue mich, dass es konkrete Projekte mit BürgerInnenbeteiligung geben wird. […]

gesamten Beitrag ansehen

Gerechtigkeit oder was

Grundeinkommen oder Grundsicherung? Ist das gute Leben für Alle möglich? Diesen und mehr Fragen ging der Zukunftskongress der bayerischen Grünen zum Thema „Gerechtigkeit“ nach. Selbstverständlich durften wie bei allen großen unbestimmten Begriffen der Ethik auch hier rätselhafte Zitate der alten Griechen nicht fehlen. […]

gesamten Beitrag ansehen

Erneuerbare sind schick

Damit hatten wir nicht gerechnet. Eine überwaltigende Zahl von Teilnehmenden (ca. 100) fand den Weg in die Gereonskapelle um sich über die verschiedenen Aspekte der Windkraft zu informieren. Eine große Zahl von Menschen trug sich auch in unsere Interessentenlisten ein oder wollte mehr über Investitionsmöglichkeiten wissen. […]

gesamten Beitrag ansehen

Gedenken an Hatun Sürücü

Anlässlich des siebten Todestages von Hatun Sürücü, die Opfer eines sogenannten Ehrenmordes wurde, erklären Memet Kilic, Sprecher für Migrations- und Integrationspolitik, und Monika Lazar, Sprecherin für Frauenpolitik:
Die Ermordung von Hatun Sürücü löste eine bundesweite Diskussion über Morde im Namen der Ehre aus. […]

gesamten Beitrag ansehen

Keine Fehlinformation bei Windenergie!

“Um Windräder wird sich 2012 ein Großteil der politischen Diskussion im Landkreis drehen”, stand im Fränkischen Tag an diesem Wochenende. Das überparteiliche Bündnis Energiewende, im Jahre 2011 gegründet anlässlich der Mahnwachen für Fukushima, […]

gesamten Beitrag ansehen

Staudämme im Landkreis Forchheim

Es muss unglaubliche Wasserkraftpotentiale im Landkreis Forchheim geben, von denen wir nichts wissen. Wir sind schon gespannt auf die bahnbrechenden ExpertInnengutachten, die die CSU im Kreistag vorlegen wird. Denn der Landtagsabgeordnete Eduard Nöth ist sich anscheinend sicher, […]

gesamten Beitrag ansehen

Grüne Neujahrsklausur

Wird der Auto-Landkreis Forchheim endlich grün?
Grüne machen sich auf ihrer Neujahrsklausur für 2012 fit
„Kaum ein oberfränkischer Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen arbeitet so strukturiert und ist so gut aufgestellt wie die Grünen im Landkreis Forchheim“ lobte Bezirkssprecher Gert Lowack die Arbeit der ForchheimerInnen. […]

gesamten Beitrag ansehen

Propaganda für die Kleinsten

Die Eisenbahn in der Kaiserpfalz ist sehr schön. Hier können die ganz Kleinen schon den Landkreis Forchheim kennenlernen. Und was sticht unserem Nachwuchs zuerst ins Auge? Ein toller Park mit Erneuerbaren Energien: […]

gesamten Beitrag ansehen

Umfragehochs und täglicher Kampf

Mein kleiner Jahresrückblick auf 2011
2011 war das Jahr des Atomausstiegs und der rechten Terrorgruppe, der Umfragehöhenflüge und des Piratenerfolgs. Nebenbei ist politisch in kleineren Universen viel passiert: In meinem Fall im Landkreis Forchheim. […]

gesamten Beitrag ansehen

Mein Abschied von „Gone with the wind“

Zum bevorstehenden Jahreswechsel mal etwas außerhalb jeder Kategorie: Dieser Abschied sollte eigentlich viel früher stattfinden. Es geht auch nicht darum ein Buch mehr oder weniger zu mögen. Sondern ich sehe das Ganze als Parabel darauf, […]

gesamten Beitrag ansehen

Matriarchat als Paradies?

Gerade wenn frau sich mit den weltweiten Menschenrechtsverletzungen an Frauen befasst, sehnt sie sich nach paradiesischen Zuständen. Und im Matriarchat scheinen diese tatsächlich noch zu herrschen. Zumindest werden Frauen dort nicht körperlich deformiert, […]

gesamten Beitrag ansehen

Das Drama um den Spiegel

Kaum war Patrick Döring als neuer Generalsekretär der FDP bekanntgegeben, las ich auf spiegel online, er habe sich der „Fahrerflucht“ schuldig gemacht. Oh Schreck! Hatte er Menschen im Graben liegen lassen? […]

gesamten Beitrag ansehen

Nicht nur Symbolik – Auch handeln

Pressemitteilung vom 09.12.2010
Eine Stadt sagt Ja! Dem Rassismus entgegentreten!

Jetzt erst recht: Flüchtlinge in Forchheim, Bayern, in Deutschland aufnehmen!

Anlässlich der morgigen Lichterkette in Forchheim zum Gedenken an die Opfer des rechtsextremen Terrors appelliert die save me Gruppe Forchheim an Zivilgesellschaft und Parteien auch praktisch ein Zeichen zu setzen. […]

gesamten Beitrag ansehen

Südumgehung hilft nicht weiter

Pressemitteilung vom 09.12.2011
Anlässlich der Eröffnung der Forchheimer Südumgehung und den Forderungen nach einem zügigen Weiterbau des Ostastes ins Wiesenttal hinein teilt der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen mit:
 
Einzellösungen helfen nicht weiter – […]

gesamten Beitrag ansehen

„Die Kommunen finanzieren den Niedriglohnsektor“

so deutliche Worte fand der Leiter des Forchheimer Jobcenters, Herr Dauer bei der heutigen Sitzung des Beirats. So sind von 1366 Arbeitlosen/Arbeitssuchenden im LK Forchheim 367 integriert „aber hilfebedürftig“ sprich, sie brauchen trotz Job staatliche Unterstützung.  […]

gesamten Beitrag ansehen

Grüne fordern Umdenken

Pressemitteilung vom 19.11.2011
Grüne fordern Umdenken
 
Ein Umdenken fordern die Grünen hinsichtlich der Besetzung von Aufsichtsräten und Ehrenämtern durch Politikerinnen und Politiker.
Der Fall des VfB-Vorsitzenden Stumpf zeige, so die Grünen in einer Pressemitteilung, […]

gesamten Beitrag ansehen

CSU muss Bürgerbeteiligung noch lernen

Die Neugestaltung des Paradeplatzes kommt irgendwie nicht so richtig in Gang. Wie genau das Landratsamt einsteigt oder nicht, ist noch offen. Nach den Plänen der Stadt sollte ein denkmalgeschütztes Haus abgerissen und eine durchgehende Fassade installiert werden. […]

gesamten Beitrag ansehen

Rechte Säuberungsideologie

In diesen Zeiten weiß man ja gar nicht, worüber man zuerst schreiben soll. Die braune Terrorfraktion ist wohl das erschütterndste Thema. Zwar wußte man, dass auch in Franken sehr aktive Nazis ihr Unwesen treiben. […]

gesamten Beitrag ansehen