Hallo ihr Lieben, von einem Tag auf den Anderen gewählt, wie funktioniert so was? Und wie geht es im Leben als Abgeordnete weiter? Mein Kollege Tim Loppe hat mich dazu befragt. […]
Was bedeutet Mittelstand für mich? Was ist politisch geboten? Ich selbst arbeite in einem mittelständidschen Unternehmen, das gemeinsam mit den BürgerInnen versucht, Projekte für Erneuerbare Energien voranzutreiben. Ich setze mich ein für die Förderung von Innovationen und den Ausbau von Erneuerbaren Energien. […]
Forchheim ohne Annafest: Das kann ich mir nicht vorstellen. Denn selbst wenn sich alles verändert, der Kellerwald bleibt.
(function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); […]
Nach 16 Jahren beugt sich die Kanzlerin dem öffentlichen Druck und macht den Weg frei für eine Gewissensabstimmung im Bundestag
Forchheim/Bamberg. Lisa Badum, die oberfränkische Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/die Grünen begrüßt, […]
Es ärgert mich maßlos: Wer bei Sonntagsreden Bierkrüge hebt, sägt gleichzeitig in Brüssel und Berlin an den Lebensgrundlagen unserer heimischen Bierwirtschaft! Wir werden diese Doppelmoral nicht mitmachen. Wir Grüne sind gegen Gift, […]
Mit einem klaren Votum für eine schadstoffarme Gegenwart und eine emissionsfreie Zukunft ging am Sonntag die Bundesdelegiertenkonferenz der Grünen zu Ende. Zusammen mit Grünen aus Bamberg, Bamberg-Land und Forchheim war ich in Berlin und fühlte mich wieder einmal bestätigt: […]
Unsere Bundesvorsitzende gab mir diese Woche eine Videobotschaft in den Wahlkreis GAL Bamberg Forchheimer Grüne Liste/Bündnis90 Die Grünen Grüne Bamberg-Land mit! Wir machen einen starken #grünen Wahlkampf in #Berlin, […]
Liebe Bamberg-LändlerInnen,
danke dass ihr mir Zeit für dieses Grußwort einräumt! Ich wäre heute abend sehr gern dabei gewesen, hatte aber einen Termin in Berlin in der Grünen Bundestagsfraktion. […]
Die Energiewende wieder zum Herzensprojekt der Menschen machen, das ist mein Ziel. Die Energiewende kann so einfach und verständlich sein, dass sie auf einen Bierdeckel passt. Technisch ist sie längt machbar – […]
Lest hier den Bericht von Grünen-Mitglied Anne-Sophie aus Bamberg! Grüne Politik und Rauchbier – wie passt das zusammen? Diese Frage wurde am Sonntagmittag eindrucksvoll von Braumeister Christian Merz im Gespräch mit Lisa Badum und Anton Hofreiter beantwortet. […]
Copyright by Claas Meyer
Als Grüne fühle ich mich sehr wohl bei der Gewerkschaft, wenn mir auch sicher kein „Stallgeruch“ anheftet. Auf der anderen Seite wurde am Abend beim DGB wieder deutlich, […]
Ein voller Saal im Bamberger Bootshaus – eine fulminante Claudia Roth und aktive Mitglieder und SympathisantInnen: So haben wir uns den Wahlkampfauftakt vorgestellt! Warum braucht es uns Grüne? […]
Pressemitteilung vom 22. Februar 2017
Sicher mit dem Bus auch abends nach Hause
Grüner Antrag auf Ausweitung der Zeiten ab 2018 einstimmig im Bauauschuss angenommen – Stadtverkehr Forchheim mit letzter Abfahrt ab 21 Uhr
Die grüne Kreistagsfraktion beantragte eine Erweiterung des Nahverkehrplans. […]
Die Grünen sind nicht natürlicherweise eine Partei, in der auch junge KandidatInnen eine Chance bekommen. Auch hier müssen sie ihren Weg meistern, durch viel Disziplin, Arbeit und Klinkenputzen und natürlich auch mal zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. […]
Was für ein Krimi! Wie immer fand die Aufstellung der bayerischen Landesliste der Grünen für den Bundestag im schönen Augsburg statt.
Es freut mich sehr, dass die Delegierten mir das Vertrauen für Platz 11 gegeben haben! […]
Grüne Politik mit Kopf und Herz: Gemeinsam für unsere offene Gesellschaft streiten. 100% Erneuerbare Energiezukunft mit den Menschen gestalten. Dafür möchte ich Eure Stimme sein und freue mich sehr über Eure Unterstützung! […]
Der erste Schock ist vorbei. Trump ist demokratisch gewählt, zwar nicht mit der Mehrheit gewählt, aber nach amerikanischem Wahlrecht demokratisch gewählt. Und dass muss man jetzt akzeptieren. Wer hätte wohl anderes vorgehabt, […]
Nicht immer ist die eigene Partei das ganz große Glück. Manchmal hadert frau/man auch gehörig. Aber dieses Wochenende in Münster war motivierend, kämpferisch und konstruktiv. Ja, wir vereinen eine große Vielfalt an Meinungen in der Partei. […]
Hallo ihr Lieben, an diesem Samstag bewerbe ich mich als oberfränkische Spitzenkandidatin. Besonders freue ich mich über die Unterstützung unserer oberfränkischen Bundestagsabgeordneten Elisabeth Scharfenberg.
Hier findet ihr die offizielle Pressemitteilung
Pressemitteilung vom 20. […]
Lisa unterwegs: Auf der Landesversammlung (LDK) in Schweinfurt am 15./16. Oktober
Im Mittelpunkt unseres Parteitags in Schweinfurt standen die Themen Bildung in der Einwanderungsgesellschaft, Gerechtigkeit und Flächenfraß. […]
Vielen Dank an die Delegierten aus den 3 KVs Forchheim, Bamberg und Bamberg-Land für die Wahl zur Direktkandidatin für den Wahlkreis Bamberg-Forchheim! Das fränkische Venedig und die fränkische Königsstadt.. Für mich der beste Wahlkreis überhaupt: […]
Diesen Sonntag habe ich eine Windradbesteigung in Unterfranken gemacht. Es war ein tolles Gefühl, auf 139 M Höhe so ganz allein zu sein. Die Energiewende wird wohl selten so greifbar wie in diesem Moment. […]
Die Strukturreform bei den bayerischen Grünen hat ein neues Ereignis hervorgebracht: Den Kleinen Parteitag. Er soll mehr inhaltliche Debatten abseits von Vorstandswahlen und Formalia ermöglichen. Dafür sind die Kreisverbände mit weniger Delegierten vertreten, […]
Ich erinnere mich an die Gespräche vor den Kommunalwahlen in Forchheim. 2007 und 2014. Es war bei vielen eine gewisse Unmut mit der Wiederwahl Stumpfs herauszuhören. Doch es schien eine Art Wahlzwang zu herrschen, […]
Am 10. März wird es ein Fachgespräch zum EEG 3.0 von den bayerischen Landtagsgrünen geben. Ich werde dort Stellung nehmen zur Zukunft der Bürgerenergie. Sehen wir uns?
Einladung _FG EEG 3.0
[…]
An diesem Wochenende könnt ihr mich in euren Briefkästen finden: Wenn ihr ein Bund Naturschutz-Mitglied in Bayern seid! Es freut mich sehr, dass ich in der Mitgliederzeitung Natur + Umwelt porträtiert wurde. […]
An der Schwelle des Neuen Jahres wünsche ich uns Allen eine mitmenschliche und solidarische Gesellschaft. Jede und Jeder von uns kann ihren/seinen Beitrag dazu leisten. Durch das Helene-Weber Vernetzungswochenende habe ich schon im kleinen erfahren, […]
Copyright by Alexander Merkouris
Liebe Leute, eine spannende LDK geht zuende. Nachdem letztes Jahr vom Landesvorstand gesagt wurde, es bestünde wohl kein Interesse zu diskutieren (es hatten sich zu wenige Leute in die Boxen eingeworfen), […]
Liebe Leute, diese LDK 2015 finde ich eine der spannendsten seit langem. Es gibt einige Anträge, es wird viel diskutiert werden, über die Strukturreform, über Flüchtlingspolitik, über Landwirtschaft. Persönlich finde ich es auch sehr spannend, […]
Während die Politik in Berlin das Spiel der Energiepolitik wieder auf große Konzerne ausrichten will, leistet eine große Gruppe vom Stromrebellen, EnergieanarchistInnen, PragmatikerInnen, TechnikerInnen und PhilosophInnen Widerstand: Die Bürgerenergie! Während anderswo geredet wird, […]
Die europäischen „Regeln“ zur Aufnahme von Flüchtlingen haben sich als obsolet erwiesen. Das Dublin-III Abkommen ist nicht mehr existent. Dass der Mitgliedsstaat für die Durchführung des Asylverfahrens zuständig ist, dessen Boden zuerst betreten wird, […]
Die deutsch-griechischen Verhältnisse, seit 2010 gestört, scheinen auf einem neuen Tiefpunkt angelangt zu sein. Da hilft es auch nichts, dass Merkel Tsipras mal in Berlin empfangen hat.
Momentan fragen sich viele, […]
Und das ist erst der Anfang: Auch Wahlen in Spanien im Herbst versprechen Wandel! Noch sind es nur Hochrechnungen: Es sollen sensationelle über 35 Prozent der Stimmen sein, die SYRIZA und Alexis Tsipras auf sich vereinen. […]
Gestern äußerte sich mein FDP-Kreistagskollege Sebastian Körber staunend auf Facebook: „Gerade wurde uns berichtet, dass der #Mindestlohn die Schülerbeförderung im Landkreis #Forchheim teilweise um 15% verteuert!“
Das ist ja einfach ungeheuerlich! […]
Spontan habe ich mich bei der Neukonstituierung des Jobcenter Beirats zur Wahl gestellt und wurde als Vorsitzende gewählt, worüber ich mich sehr freue! Der Beirat hat wie der Name schon sagt, […]
Das Thema Ostspange muss weiter bearbeitet werden: Das möchte die CSU nämlich so. Da sie den Menschen seit Jahrzehnten eine Umgehung verspricht, die aber Ewigkeiten nicht kommt, geht ihnen das größte Wahlkampfthema nicht aus. […]
Manchmal frage ich mich, warum wir in einer solchen Endlosschleife leben: Es ist so viel gedacht und geschrieben worden und gerade im Gender-Bereich. Aber viele Männer gehen auch in ihrer gesammelten Lebensweisheit (extra?) blind daran vorbei. […]
Gestern wurde nun die 10-H Abstandsregelung verabschiedet. Dieses Thema ist ein gutes Lehrstück für das Selbstverständnis der Staatsregierung. Selbst für nicht am Thema Energie Interessierte, zeigen sich hier beispielhafte Verhaltensweisen:
-eine behauptete enge Koalition mit den BürgerInnen, […]
Liebe Leute, nach zwei spannenden Jahren im Parteirat möchte ich gern meine Arbeit fortsetzen.
Hier findet ihr meine Bewerbung: 141017 bewerbung parteirat
Es war nicht immer eine leichte Zeit, […]
Letzte Woche war Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel bei der Diskussion „Energiewende – Jobkiller oder Jobmotor“ im Nürnberger Rathaus zu Gast.
Anläßlich dessen gab es eine Demonstration von Bund Naturschutz und Bürgerenergiegesellschaften in Bayern, […]
Egal welche Zahlen man betrachtet: Wir Grüne zählen bei der Kommunalwahl auf jeden Fall zu den Gewinnern! Bayernweit und auch bei uns im Landkreis Forchheim. Das war nach den Wahlergebnissen (Landtag/Bundestag) im vergangenen Herbst so selbstverständlich nicht. […]
Kurz vor den Wahlen hat die CSU letzte Woche noch mit einem Offenbarungseid von sich reden gemacht: Der Verleihung der Karl-Eugen-Koehl Umweltmedaille an die WindkraftgegnerInnen in Pinzberg/Effeltrich und Gosberg. Warum das ein Unding ist, […]
Genmais gefährlich für regionale Entwicklung
Anlässlich der aktuellen Debatte über Verbraucherstandards und die Zulassung des Genmais 1507 besuchte der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag, Dr. Anton Hofreiter, den Landkreis Forchheim. […]
Auch die SZ berichtet über den Kleinen Parteitag der CSU in Bamberg und zitiert mich zum Thema Energiewende.
Ein Treffen der anderen Art:
Heimat schützen: Energiewende retten! […]
Genmais: Bald auch im Landkreis Forchheim erlaubt?
MdB Thomas Silberhorn stimmt gegen ein Genmais-Verbot
Grünen-Kreistagskandidatin Lisa Badum ist beunruhigt: „Nach der Abstimmung im Deutschen Bundestag vom 30. Januar könnte bald zum ersten Mal seit 15 Jahren wieder Genmais auf unseren Feldern erlaubt werden!“ Dabei lehnen das 88 Prozent der Menschen in unserem Land laut einer aktuellen Umfrage ab. […]
Pressemitteilung vom 31. Januar 2014
In einer Pressemitteilung vom 28. Januar fordert MdL Thorsten Glauber von der Staatsregierung „die Chancen der Energiewende für Mittelstand und Handwerk zu betonen, anstatt „Windkraft madig zu machen“. […]
Am Donnerstag haben wir unsere grüne Liste für den Kreistag aufgestellt: 60 Männer und Frauen, die mit ihrem Namen für eine ehrliche Politik im Landkreis einstehen.
Es sind Aktive aus dem Bund Naturschutz, […]
Mit feinem politischem Gespür hatte die Rosa-Luxemburg Stiftung Ende Oktober nach Nürnberg-Gostenhof eingeladen um über den Aufstieg der griechischen rechten Partei „Chrysi Avgi “ zu sprechen. Nachdem im letzten Jahr die Nachricht herumgegeistert war, […]
Auch wenn es die Lieblingskombination vieler Medien und bemerkenswert vieler Menschen ist, die nicht Grün gewählt haben: Die schwarz-grünen Sondierungsgespräche sind beendet worden.
Dabei geht es nicht um die gekränkte Eitelkeit, […]
Das Ergebnis vom Sonntag hat uns alle geschockt. Dass die Bürgerinnen und Bürger sich nach diesen Skandalen für eine Alleinregierung der CSU entscheiden, ist unverständlich. Aber: Es wird weitergehen! Die Grünen werden die Premium-Opposition bleiben und wir werden der CSU inner- und außerparlamentarisch Dampf machen. […]
Bayern ist nicht schwarz-gelb, Bayern ist bunt!
Wir wollen in einem schönen Land leben. Wir wollen an gewissen geeigneten Standorten auch Windkraft haben, um die Energiewende zu schaffen und die Wertschöpfung in der Region zu halten. […]
Neulich beim Haustürwahlkampf wollte eine Dame wissen, was wir denn eigentlich für die Tiere tun und machen wollen. Dazu kann ich nur sagen, nach näherer Betrachtung und eingehender Analyse können Tiere gar nicht anders als grün wählen! […]
Ödnis Garzweiler: Beim Betriebstreffen von Naturstrom haben wir diesen Braunkohle-Tagebau von RWE Power besucht. Beim Anblick dieser riesigen Mondlandschaft wurde fossile Energiepolitik für mich erstmals richtig fassbar. Garzweiler I umfasst ein 66 Quadratkilometer großes Gebiet. […]
Ministerpräsident Seehofer will den Abstand von Windenergieanlagen zur Wohnbebauung so vergrößern, dass Windkraft in Bayern quasi unmöglich wird. Hier kann man gegen diesen Vorschlag und für eine Fortführung der Energiewende unterschreiben: […]
Ich wünsche Euch Allen ein wunderschönes, entspanntes Annafest! Lasst uns auch was vom Sommer haben und nicht nur vor dem Computer hocken. Freue mich Euch zu treffen. Prost!
[…]
Erst vor kurzem musste ich an dieser Stelle von der Selbstbedienungsmentalität der CSU berichten. Es zeigt sich leider: Auch so mancheR BürgermeisterIn anderer Parteien ist von Hybris befallen. Nicht nur Herr Stumpf ließ schon Bäume ohne ordentlichen Stadtratsbeschluss absägen. […]
Die schlechten Nachrichten jagen einander, daher möchte ich erst mal mit beschaulichem Lokalkolorit beginnen: Lange Jahre an der Macht können den Charakter verderben. Lange Jahre an der Macht führen zu schlimmem Filz und trüben den Blick für die Realität. […]
Wir Grüne wollen mind. 6 Millionen Stimmen bei dieser Wahl erringen! Auch hier sind wir mal wieder ehrlicher und geben keine Prozentwerte an, die aufgrund sinkender (leider!) Wahlbeteiligung langsam wenig aussagekräftig sind. […]
Neben der Steuerpolitik haben wir auch energiepolitisch einiges zu bieten. Aber reicht das aus um die Energiewende noch zu retten?
Meine Einschätzung des Bundestagswahlprogramms findet ihr auf dem Portal energiezukunft. […]
Warum Straßen und die Zugänge zu öffentlichen Verkehrsmitteln leider oft ungünstig geplant sind, damit habe ich mich zusammen mit Steffi Leisenheimer, Mitarbeiterin bei Toni Hofreiter und den Nürnberger Grünen beschäftigt.
Obwohl in größeren Städten sicherlich die Mehrheit der Menschen eben nicht im Auto sitzt, […]
Grüne Positionen sind in der Mitte der Gesellschaft: Die Menschen im Landkreis wollen die Ostspange nicht. Mindestens 40 Millionen sollen hier versenkt werden, um mit Brückenbauten das Wiesenttal zu verschandeln. Unser grüner Vorsitzender des Verkehrsausschusses Toni Hofreiter nimmt sich immer wieder die Zeit um sich die einzelnen unsinnigen Projekte vor Ort anzusehen. […]
Am 27. Februar wurde der Kreishaushalt verabschiedet. Unsere Meinung habe ich in der grünen Haushaltsrede vorgestellt und ihr konnt sie hier nachlesen.
Große Themen waren die dringend zu vermeidenden weiteren Kostensteigerungen bei der Schulsanierung, […]
Liebe Leute, erst einmal möchte ich natürlich alle auffordern, morgen noch gegen Studiengebühren zu unterschreiben, die dies noch nicht getan haben!
Dann möchte ich an ein wichtiges Thema erinnern, das noch nicht gegessen ist: […]
Das Bündnis auf tv oberfranken:
http://www.tvo.de/mediathek/video/werden-die-studiengebuhren-jetzt-abges…
FW, Grüne, SPD, DIE LINKE […]
Die Ruhezeit ist vorbei und es wird Zeit meinen Ärger über P.S. auch in einem Blogeintrag zu verewigen. Ja, ich war unvoreingenommen. Wirklich! Steinbrück, immerhin ein Kandidat mit Ecken und Kanten. […]
Unter diesem Link könnt ihr meine Rede vom 7./8.12. in Augsburg sehen:
http://www.youtube.com/watch?v=WUfvClh_YVk&feature=player_embedded […]
Liebe Leute, es war eine spannende LDK! Mein Chef Uwe Kekeritz wurde mit einer fulminanten Rede auf Platz 6 gewählt, worüber ich mich sehr freue! FOUR MORE YEARS! Und ich persönlich kann mich nur für die Aufmerksamkeit der Delegierten während meiner Rede, […]
Liebe Leute, in weniger als zwei Wochen findet der Landesparteitag zur Aufstellung der Bundestagsliste statt. Mein bisheriges politisches Leben habe ich in Bayern, Franken, verbracht und möchte mich daher gern um einen Platz auf der bayerischen Landesliste bewerben. […]
Artikel in den heutigen Nordbayerischen Nachrichten:
Busfahren wird belohnt 50 Cent Gutschrift bei jedem Einkauf über 20 Euro
FORCHHEIM — Grünes Licht für den Bus-Bonus: Der Verkehrsausschuss des Kreistages hat sich einstimmig für den Antrag der Werbegemeinschaft Forchheim und der grünen Kreistagsfraktion ausgesprochen, […]
Spät möchte ich noch über den Besuch unserer Spitzenkandidatin für die Landtagswahl, Margarete Bause, posten. Bei einem Pressegespräch wollten wir endlich einmal mit den Märchen aufräumen: Über die Landschaftsschutzgebiete und vor allem die doppelzüngige Politik der CSU in München und hier vor Ort. […]
Liebe Leute, in Rosenheim ist ein absoluter Wohlfühl-Parteitag abgelaufen, aber ein Jahr vor einer Megawahlserie halte ich das für vertretbar.
Magarete Bause hat es geschafft anfängliche Skepsis aufgrund der recht eiligen Nominierung durch Fraktion und Parteivorstand zu widerlegen und auch die Herzen der meisten Mitglieder zu gewinnen, […]
Dieses Wochenende werde ich mich um einen Sitz im Parteirat bewerben. Nachdem der bisherige oberfränkische Vertreter Gert Lowack sein Amt nicht mehr weiterführen kann, möchte ich gern meine Region vertreten. Hier findet ihr die Bewerbung
http://www.gruene-bayern.de/fileadmin/Bilder/B-PR18_Lisa_Badum.pdf
[…]
Grüne fordern Konsequenzen Städte und Kreise sollen das Ihre gegen Altersarmut tun
FORCHHEIM — Kreisverband und Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen begrüßen die klaren Worte von Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) zur drohenden Altersarmut und fordern in einer Pressemitteilung schnelle Konsequenzen auf kommunaler Ebene. […]
Wie sieht ein würdiges Gedenken an die jüdischen MitbürgerInnen einer Stadt aus? Diese Frage kann sich jede Stadt in Deutschland stellen. Auch und gerade in Forchheim haben wir es lange versäumt darüber nachzudenken. […]
Genossenschaften, vor allem im Energiebereich, schießen wie Pilze aus dem Boden. Das einfache Prinzip: Die Genossenschaft ist nicht der Gewinnmaximierung, sondern der Nutzenmaximierung der Mitglieder verpflichtet. Und: JedeR hat eine Stimme, […]
Leider gibt es auch sehr viele unverständliche und traurige Entscheidungen im Kreistag, z.B. die für eine neue Straße nach Unterzaunsbach quer durch das Trubachtal, obwohl eine Ertüchtigung der Brücke gereicht hätte. […]
Der Kreistag wird grüner. Diese Erkenntnis mag überraschen, wenn man die eifrigen Gefechte betrachtet, die sich jüngst wieder um die Windvorranggebiete abspielten. Aber entscheidend ist: Die CSU ist mit all ihren Änderungsvorschlägen unterlegen. […]
Langsam nerven mich die vielen Horrorberichte über die heute stattfindenden Wahlen in Griechenland. Wir setzen uns weltweit für Demokratie ein, aber in der Krise gilt die freie Entscheidung wohl nichts mehr. […]
Unter tatkräftiger Mithilfe von Grünen ist die erste Energiegenossenschaft seit der offiziellen Energiewende im Landkreis Forchheim gegründet worden. Seit den Mahnwachen ist sehr viel passiert und ich freue mich, dass es konkrete Projekte mit BürgerInnenbeteiligung geben wird. […]
Grundeinkommen oder Grundsicherung? Ist das gute Leben für Alle möglich? Diesen und mehr Fragen ging der Zukunftskongress der bayerischen Grünen zum Thema „Gerechtigkeit“ nach. Selbstverständlich durften wie bei allen großen unbestimmten Begriffen der Ethik auch hier rätselhafte Zitate der alten Griechen nicht fehlen. […]
…würde drohen, wenn das Betreuungsgeld nicht käme!“ Diesen und anderen Müll erzählte JU Bayern Vorsitzende Kathrin Albsteiger (geb. Poleschner…) vor einer Woche in der SZ. Die Frau ist einen Monat jünger als ich und hat Ansichten wie aus viktorianischen Zeiten! […]
Sehr geehrte Frau Badum,
vielen Dank für Ihren offenen Brief vom 26.3.2012 zur Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes. Die Bundesminister für Umwelt und Wirtschaft haben sich im Februar darauf verständigt, eine Kürzung der Förderung für Photovoltaikanlagen vorzuschlagen, […]
Damit hatten wir nicht gerechnet. Eine überwaltigende Zahl von Teilnehmenden (ca. 100) fand den Weg in die Gereonskapelle um sich über die verschiedenen Aspekte der Windkraft zu informieren. Eine große Zahl von Menschen trug sich auch in unsere Interessentenlisten ein oder wollte mehr über Investitionsmöglichkeiten wissen. […]
unter anderem auch mich. […]
Der mittelfränkische grüne Bundestagsabgeordnete Uwe Kekeritz fordert zum InternationalenFrauentag 2012 die Frauenquote in Unternehmen:
„Die Zahlen sind beschämend: Bei den 200 deutschen Top-Konzernen waren im Jahr 2011nur drei Prozent der Vorstände weiblich. […]
Anlässlich des siebten Todestages von Hatun Sürücü, die Opfer eines sogenannten Ehrenmordes wurde, erklären Memet Kilic, Sprecher für Migrations- und Integrationspolitik, und Monika Lazar, Sprecherin für Frauenpolitik:
Die Ermordung von Hatun Sürücü löste eine bundesweite Diskussion über Morde im Namen der Ehre aus. […]
An diesem Freitag hat sich zum siebzigsten Mal die Wannsee-Konferenz gejährt. Dort wurden die Details der „Endlösung“ besprochen. Das JüdInnen für den Krieg und alles Übel in der verantwortlich seien und daher vernichtet werden mussten, […]
“Um Windräder wird sich 2012 ein Großteil der politischen Diskussion im Landkreis drehen”, stand im Fränkischen Tag an diesem Wochenende. Das überparteiliche Bündnis Energiewende, im Jahre 2011 gegründet anlässlich der Mahnwachen für Fukushima, […]
PM vom 16. Januar: Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen begrüßt grundsätzlich den Vorstoß des Piraten Patrick Weber für einen kostenlosen ÖPNV.
„Allerdings reicht es nicht aus, allgemeine Forderungen der Piraten auf kommunaler Ebene zu stellen“, […]
Es muss unglaubliche Wasserkraftpotentiale im Landkreis Forchheim geben, von denen wir nichts wissen. Wir sind schon gespannt auf die bahnbrechenden ExpertInnengutachten, die die CSU im Kreistag vorlegen wird. Denn der Landtagsabgeordnete Eduard Nöth ist sich anscheinend sicher, […]
Wird der Auto-Landkreis Forchheim endlich grün?
Grüne machen sich auf ihrer Neujahrsklausur für 2012 fit
„Kaum ein oberfränkischer Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen arbeitet so strukturiert und ist so gut aufgestellt wie die Grünen im Landkreis Forchheim“ lobte Bezirkssprecher Gert Lowack die Arbeit der ForchheimerInnen. […]
Die Eisenbahn in der Kaiserpfalz ist sehr schön. Hier können die ganz Kleinen schon den Landkreis Forchheim kennenlernen. Und was sticht unserem Nachwuchs zuerst ins Auge? Ein toller Park mit Erneuerbaren Energien: […]
Mein kleiner Jahresrückblick auf 2011
2011 war das Jahr des Atomausstiegs und der rechten Terrorgruppe, der Umfragehöhenflüge und des Piratenerfolgs. Nebenbei ist politisch in kleineren Universen viel passiert: In meinem Fall im Landkreis Forchheim. […]
Zum bevorstehenden Jahreswechsel mal etwas außerhalb jeder Kategorie: Dieser Abschied sollte eigentlich viel früher stattfinden. Es geht auch nicht darum ein Buch mehr oder weniger zu mögen. Sondern ich sehe das Ganze als Parabel darauf, […]
Gerade wenn frau sich mit den weltweiten Menschenrechtsverletzungen an Frauen befasst, sehnt sie sich nach paradiesischen Zuständen. Und im Matriarchat scheinen diese tatsächlich noch zu herrschen. Zumindest werden Frauen dort nicht körperlich deformiert, […]
Kaum war Patrick Döring als neuer Generalsekretär der FDP bekanntgegeben, las ich auf spiegel online, er habe sich der „Fahrerflucht“ schuldig gemacht. Oh Schreck! Hatte er Menschen im Graben liegen lassen? […]
Pressemitteilung vom 09.12.2010
Eine Stadt sagt Ja! Dem Rassismus entgegentreten!
Jetzt erst recht: Flüchtlinge in Forchheim, Bayern, in Deutschland aufnehmen!
Anlässlich der morgigen Lichterkette in Forchheim zum Gedenken an die Opfer des rechtsextremen Terrors appelliert die save me Gruppe Forchheim an Zivilgesellschaft und Parteien auch praktisch ein Zeichen zu setzen. […]
Pressemitteilung vom 09.12.2011
Anlässlich der Eröffnung der Forchheimer Südumgehung und den Forderungen nach einem zügigen Weiterbau des Ostastes ins Wiesenttal hinein teilt der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen mit:
Einzellösungen helfen nicht weiter – […]
http://www.infranken.de/nachrichten/lokales/bamberg/Daempfer-fuer-Bamber…
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte mich bezüglich ihres heutigen Artikels „Dämpfer für Bambergs Sex-Gewerbe“ auf S. 7 beschweren, auch siehe Anhang. Das Bild halte ich für eine seriöse Tageszeitung (und eine solche will der
Fränkische Tag wohl sein) für völlig unangemessen. […]
so deutliche Worte fand der Leiter des Forchheimer Jobcenters, Herr Dauer bei der heutigen Sitzung des Beirats. So sind von 1366 Arbeitlosen/Arbeitssuchenden im LK Forchheim 367 integriert „aber hilfebedürftig“ sprich, sie brauchen trotz Job staatliche Unterstützung. […]
Pressemitteilung vom 24. November 2011
Gewalt darf nicht weiblicher Alltag bleiben
Am 25. November ist internationaler Aktionstag „Nein zu Gewalt an Frauen weltweit“.
Gewalt gegen Frauen ist ein strukturelles Alltagsphänomen. […]
Pressemitteilung vom 19.11.2011
Grüne fordern Umdenken
Ein Umdenken fordern die Grünen hinsichtlich der Besetzung von Aufsichtsräten und Ehrenämtern durch Politikerinnen und Politiker.
Der Fall des VfB-Vorsitzenden Stumpf zeige, so die Grünen in einer Pressemitteilung, […]
Die Neugestaltung des Paradeplatzes kommt irgendwie nicht so richtig in Gang. Wie genau das Landratsamt einsteigt oder nicht, ist noch offen. Nach den Plänen der Stadt sollte ein denkmalgeschütztes Haus abgerissen und eine durchgehende Fassade installiert werden. […]
In diesen Zeiten weiß man ja gar nicht, worüber man zuerst schreiben soll. Die braune Terrorfraktion ist wohl das erschütterndste Thema. Zwar wußte man, dass auch in Franken sehr aktive Nazis ihr Unwesen treiben. […]