Familien dürfen nicht die Leidtragenden sein

Badum fordert MdL Hoffmann auf, sich für Erleichterungen vom Rotznasen-Erlass einzusetzen


Anlässlich des sogenannten „Rotznasen-Erlass“ – erreichten auch Lisa Badum, Abgeordnete für Forchheim und Bamberg, besorgte Anfragen von Familien und Müttern aus dem Landkreis. Die vergangenen Monate haben Familien und insbesondere Mütter an ihre Belastungsgrenzen gebracht. Umso wichtiger, dass sich diese Situation nicht wiederholt. Lisa Badum appellierte deshalb mittels eines Briefes und der Bitte um ein gemeinsames Gespräch an ihren Landtags-Kollegen Michael Hoffmann mit der Forderung, den „Rotznasen-Erlass“ dringend zu modifizieren:


„Die bayerische Politik handelt mit diesem Erlass familien- und frauenfeindlich. Denn Familien und besonders Frauen sind auf die Betreuungsentlastung durch Kitas angewiesen. Natürlich dürfen wir die Gefahren des Corona-Virus nicht unterschätzen, auch unsere Erzieherinnen und Erzieher brauchen Schutz. Doch der aktuelle Erlass zeigt wieder einmal, dass man sich im Einzelnen über die Familien keine Gedanken macht und gerade auch die bayerische Politik noch immer zu wenig die Perspektive der Eltern und Alleinerziehenden berücksichtigt. Wir brauchen eine Verhältnismäßigkeit in den Regelungen, keine weitere einseitige Belastung von Familien, Kindern und Frauen. Für die weitere Bewältigung der Corona-Pandemie braucht es dringend eine öffentliche Diskussion zur Kinderbetreuung. Wir dürfen dieses drängende Problem nicht weiter in die Familien auslagern und diese damit alleine lassen.“


Weitere Infos zum Thema auf Infranken.de
„Forchheimer Ärzte schlagen Alarm: leere Kitas und volle Wartezimmer wegen Rotznasen-Erlass“