sozial-ökologische Transformation

Die Transformation der Wirtschaft, besonders in den Schlüsselindustrien wie der Automobilbranche, die meine Heimat Oberfranken prägt, ist im vollen Gange. Ich habe eine Vision einer sozial-ökologischen Transformation für Oberfranken, einem Wandel hin zu einer nachhaltigen Zukunft. Wir müssen den Strukturwandel jetzt als Chance betrachten und in Erneuerbare Energien investieren, um unsere Unternehmen und damit Arbeitsplätze nachhaltig zu erhalten und all unsere Potentiale zu nutzen. Und das geht nur gemeinsam mit Gesellschaft, Politik und Wirtschaft.

Auto(w)ende? Transformation im Dialog

Featured Video Play Icon

Schriftliche Frage: Bonusprogramm auf vier Jahre

Schriftliche Frage November
2020

Warum streckt die Bundesregierung die finanzielle Unterstützung von 2 Mrd. Euro für das Bonus-Programm der Zulieferer (Ziff. 35c des Konjunkturprogramms) von vormals zwei Jahren (für 2020 und 2021) auf nun insgesamt vier Jahre (bis 2024) https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/auto-bund-will-autozulieferern-mit-milliardenprogramm-helfen-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-201102-99-175292 und plant die Bundesregierung die Transformationsförderungen an sozial-ökologische Auflagen zu binden? […]

gesamten Beitrag ansehen

Schriftliche Frage: Regionen mit Prozessen der Transformation

Schriftliche Frage November
2020

Aus welchen konkreten Ländern, Regionen und regionalen Räumen hat die Bundesregierung bisher Gesprächsanfragen, Briefe und Hinweise auf transformatorische Veränderungen erhalten (Antwort auf Frage 8/ Kleine Anfrage-BT-Drucksache: 19/23339) und mit welchen konkreten Regionen wurden Gespräche geführt? […]

gesamten Beitrag ansehen

Allianz der Autoregionen – Gemeinsam den Wandel angehen

Autor:innenpapier

1. Warum braucht es gerade in Corona-Zeiten eine Allianz für die Transformation in der Fahrzeugindustrie?

Seit Jahrzehnten führen Fahrzeuge und Mobilitätsinnovationen aus Deutschland die Weltspitze der Automobilbranche an. Als konjunktureller Taktgeber ist die Automobilwirtschaft Beschäftigungsgarant für mehrere hunderttausend Menschen.Damit das so bleibt, […]

gesamten Beitrag ansehen

Bürger*innenräte für das Klima!

Freitag.de

Die Grünen-Politikerin Lisa Badum möchte die Stimmen des Klimaprotests so laut machen, dass die Politik sie nicht mehr überhören kann. Ein Gastbeitrag von Lisa Badum.Weltweit streiken heute wieder Millionen Menschen für mehr Klimaschutz und besonders junge Leute für ihre Zukunft und einen lebenswerten Planeten. […]

gesamten Beitrag ansehen

Grüne fordern Allianz der Autoregionen

BR24.deSinkende Absatzzahlen, Strukturwandel, der Dieselskandal. Die Autoindustrie schwächelt nicht erst seit Corona. Besonders betroffen: Die Zulieferindustrie. Um die kümmert sich die Bundesregierung zu wenig, finden die Grünen.Verkehrs- und Klimaexperten der Grünen fordern eine „Allianz der Autoregionen“. […]

gesamten Beitrag ansehen

Schriftliche Frage: Regionaldialoge zur Transformation

Schriftliche Frage im September

„In welchen Regionen finden die acht Regionaldialoge statt und nach welchen Kriterien wurden die Regionen ausgewählt (Bericht des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie zum Stand der Umsetzung des „Transformationsdialogs Automobilindustrie“ […]

gesamten Beitrag ansehen

Ein Pakt für die Region

#lernendeRegionBamberg #ZukunftsRegionOberfranken

Wir fordern einen Pakt für die Transformation und
unterschreiben als erste Gründungsmitglieder. Bamberg wird den Startschuss für
einen Transformationsprozess der gesamten fränkischen Zuliefererindustrie
setzen.

Worum geht es?

In ganz Oberfranken sind es über 40.000 Menschen in der Zuliefererindustrie beschäftigt. […]

gesamten Beitrag ansehen

Bamberg muss schnell Konzept für Fördergelder vom Bund entwickeln

Pressemitteilung - 

Der Strukturwandel löst sich nicht von allein

Die Bundesregierung verspricht im Rahmen ihres Konjunkturpaketes ein Bonusprogramm für die Automobilbranche in Höhe von zwei Milliarden Euro. Innovationen sollen gefördert werden. Doch wer und auf welchem Wege profitiert ist noch unklar und genau hier liegt die Chance für Ideen aus der Region. Moderiert von Ute Schmid, […]

gesamten Beitrag ansehen

Webinar: Zukunftsregion Bamberg

WIE WIR JETZT DAS KONJUNKTURPAKET DER BUNDESREGIERUNG FÜR UNSEREN (AUTO-)STRUKTURWANDEL NUTZEN

Webinar am 25. Juni um 19 Uhr

Darum geht`s

Jeder fünfte Arbeitsplatz in der Region Bamberg hängt am Auto. Corona verstärkt den Wandel in der Branche. […]

gesamten Beitrag ansehen

#AufbrechenstattAbwracken

Der Koalitionsausschuss entscheidet über die #Autoprämie. Der Verkehrsminister will wieder ein reines Strohfeuer entzünden und mit der #Abwrackprämie fossile Verbrenner fördern. Das wäre der falsche Weg! Und es bringt der Auto-Zulieferregion Franken gar nichts. […]

gesamten Beitrag ansehen

Fragestunde: Strukturwandel mit Qualifizierung begegnen

Featured Video Play Icon

Wir müssen mehr ändern als den Antriebsstrang

Beschäftigung sichern durch Strukturwandel statt Konsumstrohfeuer

Ein Appell von Lisa Badum gemeinsam mit Norbert Lenhard (Betriebsrat Schaeffler AG), Oliver Moll (Betriebsrat ZF Friedrichshafen, Standort Schweinfurt), Klaus Mertens (Referent des Betriebsrates ZF Friedrichshafen) und Thomas Bauernschmitt (Betriebsrat Kennametal Ebermannstadt)Die aktuelle Diskussion um eine Autoprämie darf keine Wiederholung der Abwrackprämie bringen. […]

gesamten Beitrag ansehen